1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine PK50XL1 hat Ölverlust an der Schaltklaue. Was tun?

  • piaggio50
  • April 24, 2011 at 14:59
  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 24, 2011 at 14:59
    • #1

    hallo alle zusammen

    bräuchte eure hilfe,habe seit geraumer zeit ölverlust im bereich der schaltklaue.
    mit gutes stück stand nun längere zeit über winter in der garage abgedeckt nun habe ich gesehen das eine riesige öllache am hintereifen ist. nach näherem nachschauen heb ich gesehe das es im bereich der schaltklaue tropft.habe extra die plasti abdeckung entfernt die die schaltzüge abdeckt. hat jemand von euch ein typ was da defekt ist und wie ich vorgehe will es eigentlich selbst machen
    es handelt sich übrigens um eine vespa pk xl 1

    danke im vorraus für eure hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von mono (April 25, 2011 at 12:23)

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • April 24, 2011 at 15:15
    • #2

    Der Gummi am Schaltarm wird undicht sein. Um den zu wechseln muss der Motor geöffnet werden.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 24, 2011 at 17:00
    • #3

    Hi

    wie tim71 schon geschrieben hat wird der o-ring undicht sein. würde dir empfehlen den o-ring im 1.übermaß zu nehmen.
    nicht das es nach ein paar km wieder anfängt zu tropfen.

    mfg basjoe

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 24, 2011 at 23:25
    • #4

    ah ok


    ist das viel arbeit????und wie gehe ich am besten vor könnt ihr mir tips geben wie gesagt habe bisher alles selbst gemacht neu aufebaut und alles motor war bis vor kurzem dicht

    und trocken desahlb wurde er beim neu aufbau nicht geöffnet.

    nun muss ich es wohl machen hm.


    wie gesagt für tips wäre ich euch dankbar wie ich am besten vor gehe


    gruss

  • pai
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    55
    • April 25, 2011 at 23:10
    • #5

    jop... würd schon sagen dass das mehr arbeit ist... hab als brutaler schrauberneuling 1,5 wochen gebraucht! muss allerdings zugeben, dass ziemlich viel zeit fürs putzen draufgegangen ist.

    aber gerade bei dem schaltklaueno-ring gabs n bissal probleme, weil ich den stift bei den schatzügen nicht rausbekommen hab...

    also motor raus und viel spaß :)

    "Wer später bremst, ist länger schnell!" oder
    "Bin ich ölich, bin ich fröhlich!"

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • April 26, 2011 at 13:48
    • #6

    Die Arbeit ist gut überschaubar, kann sich aber auch hinziehen wenn man auf so böse Überraschungen wie festgegammelte Bremstrommeln und sich nicht lösende Hauptwellen stößt. :+3 Bitte nicht entmutigen lassen, mir hat's bisher trotzdem sehr grossen Spaß gemacht. Setz dich im Vorfeld schon mal mit der ganzen Thematik ein wenig auseinander (zB welches Werkzeug, Ersatzteile, Arbeitsschritte usw.) dann wird das schon.

    Viel Spaß beim Schrauben

  • pai
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    55
    • April 26, 2011 at 14:55
    • #7

    jop
    ... so ein motor steckt wirklich voller überraschungen... hab damals ca 3kg schmodder aus den kühlrippen geholt :D

    "Wer später bremst, ist länger schnell!" oder
    "Bin ich ölich, bin ich fröhlich!"

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™