1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welches Motorgehäuse für Vespa Special N

  • visro
  • April 27, 2011 at 11:42
  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 27, 2011 at 11:42
    • #1

    Hey Leute,

    da mein Motorgehäuse kaputt ist, möchte ich mir ein gebrauchtes Motorgehäuse für meine special kaufen. Ich weiß aber nicht welches Gehäuse ich verbauen kann!

    Würde ein Motorgehäuse von einer 50n (3Gang, kleiner Luftkanal) V5A1M passen?

    Falls ja, müsste ich auch einen anderen Zylinder haben? ich habe bei meinen alten Gehäuse die 4 Gewindebolzen wo der zylinder mit 4 muttern befestigt wird. Bei dem V5A1M habe ich keine Gewindebolzen gesehen. Also müsste ich ja auch einen anderen Zylinder haben oder?


    Danke

  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 28, 2011 at 20:31
    • #2

    Hat keiner einen Rat???

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 28, 2011 at 20:45
    • #3

    schau mal auf deinen typenschein und irgendwo steh "motornummer" oder so.
    Dann nimmste den präfix her zb. "V5A1M" und dann suchst du nach diesen motoren.

    -vespapop

  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 28, 2011 at 21:23
    • #4

    Also ich habe eine Special mit der Modellnummer V5B3T !!

    Habe aber nur 3GÄNGE!!!! Und meine Motornummer ist V5A2M ! Kann das sein? Könnte ich auch einen V5A4M- , V5A1M- Gehäuse benutzen??Muss ich auf die Anzahl der Gänge achten falls ich ein neues Gehäuse kauf? Habe gehört das dies unrelevant ist?!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 28, 2011 at 21:41
    • #5
    Zitat von FenchelT

    Mein Motor "ist" ein V5B3T. Besteht die Möglichkeit, die Gehäusehälften aus einem V5A1M zu verwenden? Sind diese Baugleich?
    Und muss sonst dabei noch etwas beachtet werden?

    Zitat von chup4

    die hälften kannst du nehmen, wenn das baujahr nach '65 ist. also 66 bis x.


    Gesamter Thread hier.
    die anzahl der gänge ergibt sich durch das eingebaute getriebe und ist gehäuseunabhängig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™