1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Problem mit der kupplung PK 50 XL 2

  • VespaJoshi
  • May 1, 2011 at 09:28
  • VespaJoshi
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Mülheim a.d. Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 1, 2011 at 09:28
    • #1

    moinsn,
    also ich glaube es ist ein problem mit der kupplung.
    Und zwar: wen ich in den ersten gang schalte und die kupplung komplett gezogen habe, rollt die nach vorne bzw. fährt. :-1
    Eigentlich müsste es sein, dass wenn der erste gang drin ist, und die kupplung gezogen ist, das die stehen bleibt!
    Brauche dringend hilfe :+5

    MFG Joshi

    Schreibt mich an wen im Ruhrgebiet nen treffen und/oder so stattfindet !!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 1, 2011 at 09:40
    • #2

    Was ist mit der Vespa? hat sie länger gestanden? Was für ein Motoröl ist drin? Wo ist der Druckpunkt der Kupplung? Die Kupplung an einer Vespa ist, anders als beim Auto, mit Öl benetzt. Dadurch trennen diese Kupplungen auch nie komplett, weil durch den Ölfilm immer eine gewisse Kraft übertragen wird. Druckpunkt; wie weit geht der Kupplungshebel zu, bis sie wirklich anfährt? Das Spiel (oder der Leerweg) ist einstellbar. Die Möglichkeit ist unter dem Motor, da kann man den Leerweg einstellen.

  • VespaJoshi
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Mülheim a.d. Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 1, 2011 at 10:01
    • #3

    meinst du diesen kupplungshebel am motor? der geht ganz durch! getriebeöl hab ich von scooter center neu und die haben mir gesagt welches ich brauche verpackung habe ich nicht mehr! gestanden hat sie aber ich hab ja wieder viel fresh gemacht ;)

    Schreibt mich an wen im Ruhrgebiet nen treffen und/oder so stattfindet !!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 1, 2011 at 10:26
    • #4

    Mit dem Öl ist das, die Kupplung badet nicht im Öl, im Betrieb wird da etwas Öl hin geschleudert, bei einmal Starten im Stand wird da noch nicht viel passiert sein, und ich denke Du hast den Motor nicht vor dem Ölablassen warm gefahren. So befindet sich warscheinlich noch kaum Öl in der Kupplung. Zu der Kupplungsbetätigung, den unteren Hebel kann man, gegen den Federdruck, mit der Hand bewegen (nicht aber Auskuppeln), das meinte ich aber nicht, was ich meine ist der Hebel am Lenker. Wenn Man den Hebel zieht, so dass ein 5-6 mm Spalt am Hebel entsteht, sollte die Kupplung trennen, darf aber auch etwas mehr sein. Nur wenn Du den voll gezogenen Hehel langsam zurück lässt, sollte die Kupplund spätestens bei der Hälfte des Weges einkuppeln.

  • VespaJoshi
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Mülheim a.d. Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 1, 2011 at 10:44
    • #5

    ok nicht alles verstanden aber danke!
    wie musst ich das den jetzt machen das öl in die kupplung kommt?
    danke schonmal
    2-)

    Schreibt mich an wen im Ruhrgebiet nen treffen und/oder so stattfindet !!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 1, 2011 at 10:52
    • #6

    Das ist Einfach (normalerweise), nur fahren. :-7 :-7 Aber Wenn Du das alles auseinander hattest, hast Du vieleicht den Zug zu lang eingestellt?

  • VespaJoshi
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Mülheim a.d. Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 1, 2011 at 11:00
    • #7

    nene dann muss ich warscheinlich nur fahren. kann es sein das ich zu viel getriebe öl drin habe eigentlich nicht oder?
    danke

    Schreibt mich an wen im Ruhrgebiet nen treffen und/oder so stattfindet !!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 1, 2011 at 11:11
    • #8

    Zu viel Öl läuft aus der Einfüllschrabe wieder heraus wenn die Vespa gerade steht.

  • VespaJoshi
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Mülheim a.d. Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 1, 2011 at 20:27
    • #9

    hatt sich geklärt! kupplung war nicht richtig eingestellt! Danke :+2

    Schreibt mich an wen im Ruhrgebiet nen treffen und/oder so stattfindet !!!

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™