1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dauerhaft hohes Standgas

  • moonman
  • May 1, 2011 at 11:44
  • moonman
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P80X Lusso mit 135 ccm
    • May 1, 2011 at 11:44
    • #1

    Hallo Vespa Kollegen,

    ich habe eine Vespa P80X (BJ. 1994) mit 135 Kubik. Nachdem das Standgas erst unregelmäßig und dann dauerhaft hoch war und sich mit der Standgas Schraube nicht mehr einstellen ließ, habe ich den Roller zu einer Werkstatt gebracht. Sie stellten fest, dass der Simmerring nicht mehr in Ordnung ist und empfohlen mir, nach gefahrenen 22000km den Motor direkt überholen zulassen. Was ich auch hab machen lassen.
    Nachdem ich ca. 3 Wochen damit rumgefahren bin, tauchte das Problem wieder auf. Erst hatte ich verschieden hohe Leerlauf Drehzahlen und jetzt ist er wieder dauerhaft hoch. Ich frage mich jetzt natürlich ob die hohen Reparaturkosten für die Katz waren und wo das Problem liegen könnte?

    Beste Grüße
    moonman

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • May 1, 2011 at 12:15
    • #2

    Grundsätzlich kannst Du wieder zur Werkstatt fahren und Nachbesserung verlangen.
    Von der Reaktion dort würde ich es dann abhängig machen, ob Du sie nochmal an die PX lässt oder ab jetzt selbst Hand anlegst.
    Bei solchen Reklamationen wird/werden ja auch gern mal ein oder mehrere neue Dinge entdeckt.

    Prüfen kannst Du erstens, ob die Gemisch-Einstellschraube am Vergaser richtig eingestellt ist. Wie das geht, wurde hier im Forum schon oft thematisiert.
    Zweitens kannst Du den Deckel vom Vergasergehäuse und den Luftfilter abschrauben und prüfen, ob der Gasschieber und ggfs. die Feder des Ölpumpendeckels klemmt.

    Was hat die Werkstatt für die Revision bekommen?

    Gutes Gelingen!
    Axel

    2 Mal editiert, zuletzt von Axel (May 1, 2011 at 12:24)

  • robilatzi
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    p 200 E
    • May 1, 2011 at 14:53
    • #3

    hallo
    lass die werkstatt das kontrollieren, wenn du selber bastelst nehmen die sich davon vielleicht nichts mehr an

    gruss robert :-7

  • moonman
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P80X Lusso mit 135 ccm
    • May 3, 2011 at 11:25
    • #4

    Erstmal vielen Dank für die Antworten. Unter "Motor drosselt" geht das Problem in vergrößerten Maße weiter.

    Saludos Hendrik

Tags

  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™