1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Px80 Kaufberatung & Tipps?

  • Snowbuster
  • May 3, 2011 at 15:49
  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 3, 2011 at 15:49
    • #1

    Hey liebe Vespa-Community,
    Bin neu hier und hoffe auf gute Hilfe. Da ich schon viel hier gelesn habe, nehme ich an das ich die bekomm ;).

    Also ich will mir eine Vespa zulegen. Dazu den A1 führerschein machen.
    Ich dachte an ein PX80. Schluck diese eig viel weniger oder überhaupt weniger als eine 125ccm?
    Wie schaut es da mit der versicherung aus? habe gelesn,das diese anscheinend bei der 80er teurer sein soll, stimmt das?

    achso und nun zu der Vespa, bei der ich wissen wollte, was ihr vonhällt, wie ihr den preis etc. finden.

    ich kopiere aus dem angebot :

    Verkaufe meine gute alte Vespa!

    Habe sie 1999 zu meinem 16. Geburtstag gebraucht bekommen und bis zum 18. Geburtstag gefahren, dann wurde sie abgemeldet und stand in der Garage. Kilometerstand: 18665km

    Ab 2005 wurde sie komplett restauriert, neu lackiert, bekam eine andere Vergaserdüse mit Eintragung auf 85km/h (Originaldüse ist noch vorhanden), die Beleuchtungsanlage und den Tacho vom Millenium Modell, einige Chromteile und neue Dämpfer. Viele Originalteile sind noch vorhanden und werden mit verkauft.

    2007 wurde sie wieder zugelassen. Der neue Tacho zeigt 595km die ausschließlich bei Sonnenschein gefahren wurden!

    Preis VHB! TÜV auf Wunsch neu!

    Fahrzeugart: Gebraucht
    (2 Vorbesitzer) Endpreis:
    € 1.500,-
    Kategorie:
    Roller/Scooter Kilometerstand: 19.260 km Erstzulassung: 03/1992 Leistung: 5 kW (7 PS) Kraftstoff:
    Benzin HU-Prüfung: 04/2011 Farbe: Rot

    [Blockierte Grafik: http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=vjoatvxo2fjw]

    [Blockierte Grafik: http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=vjoatvxo2fjw]

    [Blockierte Grafik: http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=vjoatvxo2fjw]

    danke :)

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • May 3, 2011 at 20:51
    • #2

    Falls du nur den Text kopiert hast, damit niemand das Originalangebot sieht: kannste knicken ;)


    Zur Vespa:

    PX ist ein gutes Modell für Anfänger: viele Ersatzteile, einfach


    diese Vespa ist aber nicht das Wahre: etwas teuer!! für ne 80er

    für den Preis bekommste bestimmt ne PX 125

    und falls dir evtl Tuning zusagt :whistling: , achte drauf dass sie älter als 89 ist

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 3, 2011 at 21:19
    • #3

    nene, habs nur kopiert, das man einfach im forum lesn kann.

    Zum Preis klar, da will ich auf jedenfall verhandeln? wüsstest du ne schmerzgrenze fürn preis?

    Tuning? habe ich mich noch kaum auseinandergesetzt.

    http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=vjoatvxo2fjw</a>

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 4, 2011 at 08:10
    • #4

    Schmerzgrenze für eine PX 80 Lusso sind meiner Meinung nach 800 Euro. Dafür lässt sich auf jeden Fall was brauchbares finden, wenn auch mit etwas Geduld und nicht unbedingt auf den üblichen Mondpreismarktplätzen.

    Edith meint: Gleiches Moped in gutem Zustand für 700 Euro

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (May 4, 2011 at 09:24)

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • May 4, 2011 at 09:13
    • #5

    Ich fahre auch eine PX 80, Baujahr 1993. Bin von der Vespa absolut überzeugt. Für die 80er gibt es alle Teile recht günstig. Mit der Bedüsung auf über 80 km/h ist die Versicherung meist super billig. Ich zahle für meine Vespa knapp 14 Euro im Jahr. Die 80er ist allerdings recht langsam. Verbrauch liegt bei mir immer bei 4 Liter/100 km. 1500 Euro finde ich allerdings auch schon recht viel. Dafür müsste die mehr als perfekt sein und ehr was zum hinstellen als zum fahren. Ich denke für ca. 400-500 Euro bekommt man was fahrbereites und für 800-1000 Euro was recht gutes.

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 4, 2011 at 16:41
    • #6

    meinst du mit : " die 80er is allerdings recht langsam" das die oben genannte oder deine langsam istt?
    also soll ich auf >1200 handeln?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 4, 2011 at 17:12
    • #7

    Ja, originale 80er sind Wanderdünen, dazu halt teuer im Unterhalt (wenn nicht die eingetragene Höchstgeschwindigkeit geändert oder mit der Versicherung verhandelt wird) und deswegen unbeliebt, was sich im Preis niederschlägt.

    Deshalb sind auch runtergehandelte 1.200 für eine PX 80 Lusso noch völlig überzogen, siehe meinen Link zu einem vergleichbaren Fahrzeug weiter oben. Die an der Autoscout-Kiste montierten Faceliftteile von der MY (Tacho, Blinker, Rücklicht) bekommst du mit ein wenig Suche für ca. 200 Euro neu, gebraucht auch günstiger. Dann bist du immer noch weit von 1.200 Euro entfernt...

    Muss aber jeder selbst wissen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 4, 2011 at 18:00
    • #8

    Somit is also ne 80er n müll und ich soll mir ne 125er holen?

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • May 4, 2011 at 18:34
    • #9

    Wenn du eine bekommst....

    Ansonsten kannst auch ne 80er kaufen und nen 135er Zylinder drauf machen, wenn du die fahren darfst ( hab keinen Plan mit den neuen Führerscheinklassen, was ist denn A1 :D )

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • May 4, 2011 at 19:14
    • #10

    A1 = 1b ;)

    also begrenzt bis 125ccm

    125er bekommst du auch für knapp 1000€. 1500€ is deutlich zuviel selbst 1200€ ist zuviel. Wie pkracer sagt 700-800€ is für ne anständige PX80 derzeit leider ankzeptabel. Mehr is überteuert

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 4, 2011 at 21:53
    • #11

    wie schnell geht denn nun eig eine px80?

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 4, 2011 at 22:20
    • #12

    ACh und ich habe wo gelesn,das alte 50er nich gedrosselt werdn dürfen, stimmt des? und wenn ja, wie sind da die bestimmungen?

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • May 5, 2011 at 08:57
    • #13
    Zitat von Snowbuster

    wie schnell geht denn nun eig eine px80?


    Eingetragen 79 - 80kmh

    realistisch ca. 75kmh

    abhängig von der Fertigungstoleranz, dem Körpergewicht, der Körpergröße eca.

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • May 5, 2011 at 09:07
    • #14

    Also, meine PX 80 von 1993 läuft immer so um die 80 km/h, also mal bei Gegenwind nur 75, und hinter einem LKW auch mal 85-90, alles nach Tacho. Versicherung zahle ich knapp 14 Euro im Jahr, das habe ich mir der Versicherung so ausgehandelt. Mein Verbrauch liegt immer bei 4 Liter/100km. Ist also nix zum rasen, macht aber Spaß zu fahren und ist ne günstige und kultige Art sich fortzubewegen. Ersatzteile, gerade die 80er spezifischen, sind recht günstig. Und durch die Möglichkeit auf 135 ccm umzurüsten eine sehr gute Alternative zu den großen PX. Hatte das eigentlich beim Kauf vor gehabt, aber mir reichen die Fahrleistungen. Nur Autobahn ist nicht so optimal da man von den LKWs überholt wird und das irgendwann nerven kann. Ein Freund hat eine ganz originale PX 80, Erstlack mit originalen 6000 km. Der hat glaube ich knapp 1500 Euro dafür bezahlt. Die ist allerdings zum hinstellen da zum fahren zu schade. Denke auch das man für eine PX 80 nicht mehr wie 1000 Euro bezahlen muss.

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 5, 2011 at 19:55
    • #15

    weiß wer wie die oben genannten daten, bei einer 125ccm ausschauen?

    ach und gibt es gründe dafür, das die Lusso varianen so unbeliebt sind

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • May 5, 2011 at 20:10
    • #16

    Warum sollten die unbeliebter sein? evtl wegen baujahr (weils die auch nach 89 gab und tuning ungeeignet ist) aber sonst gibts keinen grund

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • May 6, 2011 at 07:06
    • #17

    Zu den Preisen für ne PX 80:

    48282 Emsdetten
    799€
    BJ93

    Wie du siehst, 1500€ ist zuviel, selbst 1000€ ist schon happig ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 6, 2011 at 13:11
    • #18

    Ja die schaut doch mal gut aus.
    kann man die ganzen stangen ( :D ) abschrauben? denke schon oder?

    was meinst du zu dem rost? ach und wie viel is dann meine oben genannte wert?

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • May 6, 2011 at 14:25
    • #19

    ich bin immer vorsichtig wenn jemand etwas restauriert hat. Man weis ja nie wie gründlich der gearbeitet hat. Wie oft hört man bei Laien-Restaurationen das der Lack wieder hoch kommt weil die Vorarbeiten selber gemacht wurden oder Motorenlager den Geist aufgeben weil sie eben nicht 100%ig saßen. Ein Freund von mir hat noch eine sehr originale 80er im Internet.


    Vielleicht kann man da preislich noch was machen, der Roller ist auf jeden Fall nicht schlecht, Bj. ist allerdings 1994 und nicht 1984. Hab ich mir selber schon mal angesehen. Der hatte neulich auch noch mal einen schwarzen für deutlich weniger Geld. Ich weis aber nicht ob der noch da ist. Stehen auch nicht immer alle im Internet.

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 6, 2011 at 14:35
    • #20

    auch ein nettes angebot. aber preislich sollte es so 1000 werden. oder wie viel is da verhandelbaar?

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™