1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Antriebswelle dreht schwergaenig

  • Seitenstich
  • May 5, 2011 at 09:33
  • Seitenstich
    Punkte
    160
    Beiträge
    15
    Bilder
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 5, 2011 at 09:33
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe hier schon fast 30 Seiten durchgeblaettert und bin trotz nutzen der Suchfunktion auf keine befriedigende Antwort gestossen. Daher erhoffe ich mir von Euch einige Hinweise und bin ueber jede Antwort dankbar.

    Ich habe meinen Motor V5XM1 restauriert und wieder zusammengeschraubt. Bis auf die Kupplung, das Primaerritzel, Zylinder & Kolben ist alles zusammen. Die Kurbelwelle laesst sich recht leicht drehen. Jedoch ist die Antriebswelle recht schwergaening. Ich kann Sie aber mit meinen Fingern an der Welle gerade noch so drehen. Wenn ich durch das Splintloch an der Welle einen kleinen Imbusschluessel stecke und dann drehe geht es natuerlich leichter. Ich habe aber das Gefuehl, dass beim drehen ein Punkt kommt wo die Welle sich schwerer drehen laesst als beim Rest der Umdrehung. Alle Lager wurden gefettet bis auf das Nadellager fuer die Antriebswelle. Liegt das vielleicht daran?

    Da dies meine erste Revision ist habe ich natuerlich keine Erfahrungswerte ob das normal ist. Muessen sich diese Komponenten erst aufeinander abstimmen bzw. eingefahren werden? Ach ja, die Gaenge lassen sich beim drehen schalten. Was habt Ihr fuer Erfahrungen damit?

    ....

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 5, 2011 at 09:51
    • #2

    hallo,
    dass sich die antriebswelle bisschen schwerer dreht is normal. trotzdem hätte es nicht geschadet, wenn du das nadellager gefettet hättest, da dieses, im gegensatz zu den kugellagern, nicht vom getriebeöl geschmiert wird.

  • Seitenstich
    Punkte
    160
    Beiträge
    15
    Bilder
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 5, 2011 at 21:19
    • #3

    Danke fuer die schnelle Antwort! Ich dachte das Lager liegt nach der Getriebeoeleinfuellung im Oelbad und wird so geschmiert. Ich werde Morgen Abend den Rest draufschrauben und Sonntag mal schauen ob der Motor funktioniert....

    ....

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 5, 2011 at 23:22
    • #4

    Soviel ich weiß nicht. Bin aber relativ neu auf dem Gebiet. Aber dass sich der Motor schwer durchdrehen lässt is mir auch aufgefallen letztens. Solange die Gehäusehälften schön zusammengeflutscht sind müsste es passen.

Tags

  • Getriebe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™