1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Roller springt nicht an.

  • bulle246
  • May 12, 2011 at 19:29
  • bulle246
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 12, 2011 at 19:29
    • #1

    Hy.


    Ich habe eine Vespa PK 50 XL. Letztes Jahr ist sie nicht gelaufen. Heute wollte ich sie starten. Benzin ist drin, Kerze ist nass. Beim Versuch zu Starten geht Licht und Hupe wenn man beides betätigt.

    Woran könnte es liegen?

    Danke.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 12, 2011 at 19:49
    • #2
    Zitat von bulle246

    Letztes Jahr ist sie nicht gelaufen. Heute wollte ich sie starten. Benzin ist drin, Kerze ist nass. Beim Versuch zu Starten geht Licht und Hupe wenn man beides betätigt.


    Wenn sie letztes Jahr nicht gelaufen ist warum sollte sie es jetzt tun?
    Hast du einen Zündfunken? Licht und Hupe sind dabei nicht aussagekräftig das sie einen anderen Stromkreislauf haben. Also nachschauen, zur Sicherheit die Kerze wechseln und dann Bescheid geben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 12, 2011 at 20:23
    • #3

    @ bulle246: Jetzt mal ehrlich: Was soll man zu solchen rudimentären Angaben antworten? ?( Sollen wir raten? Nicht böse gemeint, aber etwas mehr Mühe bei den Angaben dürfte drin sein, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • bulle246
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 12, 2011 at 20:28
    • #4

    Sorry. Aber was soll ich mehr schreiben. Sie stand ein Jahr unbenutzt.
    Ich werde mir morgen ne neue Kerze besorgen und probieren.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 12, 2011 at 20:33
    • #5
    Zitat von bulle246

    Sorry. Aber was soll ich mehr schreiben. Sie stand ein Jahr unbenutzt.


    Z.B. was du schon alles probiert hast. Zündfunke geprüft? Geschaut ob Zündkabel ohne Kerze einen Funken hat? Ob der Benzinhahn geschlossen war oder die Vespa gnadenlos abgesoffen ist? Ob der Vergaser gereinigt wurde? Eben alles was die SuFu bei so einen Problem ausspuckt abgearbeitet wurde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bulle246
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 12, 2011 at 20:51
    • #6

    Ich werde es verbessern. Was bedeutet SuFu?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 12, 2011 at 20:54
    • #7

    Suchfunktion! :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 12, 2011 at 20:54
    • #8

    SuFu bedeutet Suchfunktion und ist gleichzeitig auch ein Link der dir die Benutzung erklärt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bulle246
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 13, 2011 at 11:08
    • #9

    Nun ein neuer Versuch.

    Benzingemisch ist drin, Benzinhahn ist offen, Zündkerze hat Funken, Kabel sind augenscheinlich in Ordnung. Habe sie abgebaut und kontrolliert. Wenn ich starten will leuchtet das Licht,wenn es eingeschaltet ist. Nach mehrmaligen Startversuchen habe ich die Kerze ausgebaut. Sie ist feucht.
    Kann ich davon ausgehen wenn ein Funke vorhanden ist, dass die Zündanlage in Ordnung ist und wenn die Kerze nass ist, dass genügend Benzin zugeführt wird?

    Was kann man noch kontrollieren?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 13, 2011 at 11:47
    • #10

    Ist der Sprit auch schon 1 Jahr alt? Falls ja, würde ich diesen mal austauschen oder zumindest etwas frisches Gemisch dazu geben. Wie sieht der Zündfunke aus - kräftig und bläulich-weiß oder eher schwach und rötlich? Ist die Zündkerze neu? Ein Funke außerhalb des Zylinders muss nicht zwingend bedeuten, dass sie auch in montiertem Zustand einen Funken liefert. Wie bereits erwähnt, ist es für die Zündung absolut unerheblich, ob das Scheinwerferlicht bei den Startversuchen aufglimmt.

    Schon mal mit Anschieben probiert? Ansonsten auch von mir nochmal der Hinweis auf die Benutzung der Suchfunktion, weil das Thema "Hilfe, meine Vespa springt nicht an!" hier jede Woche mindestens 3x durchgekaut wird und dementsprechend viele Lösungsansätze zu finden sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bulle246
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 13, 2011 at 15:06
    • #11

    Der Sprit ist auch schon so alt. Anschieben habe ich auch schon probiert, ohne Erfolg. Der Funke ist bläulich.
    Muss man einen Vergaser auch reinigen und wie geht es?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 13, 2011 at 15:26
    • #12
    Zitat von bulle246

    Muss man einen Vergaser auch reinigen und wie geht es?


    Tut mir leid das sagen zu müssen, aber diese Frage zeugt nicht unbedingt davon das du den Hinweis auf die SuFu auch nur einmal in die Tat umgesetzt hast. Praktisch in jedem Thread zum Thema "Vespa läuft nicht" o. "Vespa springt nicht an" etc. kommt der Hinweis darauf das der Vergaser gereinigt werden muß und Links, ich nehme jetzt mal an das du kein Ultraschall hast, nach hier oder hier.
    sei mit nicht böse, es wird im forum gerne geholfen, aber der hinweis auf ein bißchen eigeninitiative muß gestattet sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bulle246
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 31, 2011 at 11:35
    • #13

    Hy.
    Ich kann zumindest einen Teilerfolg verbuchen. Ich habe ne neue Kerze drin, frisches Benzin-Ölgemisch und mit Kaltstarter den Motor zum Laufen gebracht. Mittlerweile springt er auch ohne Kaltstarter an. Laufen tut er, aber wenn ich Gas gebe tut er sich sehr schwer und wie man hört will er auch nicht so richtig. Vollgas geht gar nicht. Auch der Chokeschalter will nicht so richtig. Ich gehe mal davon aus, dass der Vergaser raus muss?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 31, 2011 at 11:40
    • #14

    Ja, der Vergaser muß raus und, ich weiß jetzt nicht ob das schon erwähnt wurde, gründlich gereinigt werden. Die Wahrscheinlichkeit das nach einem Jahr Standzeit die Düsen verklebt sind ist nahezu 100%.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bulle246
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 31, 2011 at 12:15
    • #15

    Danke.
    Hast Du oder weißt Du wo es Aus-Einbauanleitung dafür gibt?
    Den Vergaser mit Biodiesel reinigen?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 31, 2011 at 12:28
    • #16
    Zitat von bulle246

    Danke.
    Hast Du oder weißt Du wo es Aus-Einbauanleitung dafür gibt?
    Den Vergaser mit Biodiesel reinigen?


    SUCHFUNKTION!!!!!!!!!!!!!


    :-1:-1:-1

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 31, 2011 at 12:32
    • #17
    Zitat von bulle246

    Hast Du oder weißt Du wo es Aus-Einbauanleitung dafür gibt?

    Zitat von PK 50xl driver

    ist ganz einfach dauert ca 5min
    1.benzinhahn zu drehen
    2. tank abschrauben /ausbauen
    3. chocke zug abfummeln
    4. schraube von der schelle vom vergasser los drehen
    5. vergaser abziehen
    6. gaszug aushängen
    7. reinigen :D

    Alles anzeigen


    Oder du schaust hier. reinigen am besten im ultraschall oder falls du keines hast, was anzunehmen ist, so wie hier. auf jeden fall die düsen gründlich saubermachen und wenn möglich mit preßluft durchblasen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • JaLuxe
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rheinböllen
    Vespa Typ
    90' PK 50 XL2 - Schaltgetriebe
    • June 5, 2011 at 22:07
    • #18

    ich hab da bremsenreiniger durchgejagt, hat auch funktioniert
    nicht vergessen düsen reinigen und den benzinfilter auch sauber maachen.

  • bulle246
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 5, 2011 at 22:55
    • #19

    Kann ich die Düsen einfach so rausschrauben oder gibt es etwas worauf ich achten sollteß

  • JaLuxe
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rheinböllen
    Vespa Typ
    90' PK 50 XL2 - Schaltgetriebe
    • June 5, 2011 at 23:03
    • #20

    also ich habs einfach so gemacht und sie läuft wieder also denke das geht so :Dx

    Einmal editiert, zuletzt von JaLuxe (June 6, 2011 at 13:35)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™