1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leistungsunterschied 102er DR gegen 102er Pinasco Alu

  • derTec
  • May 13, 2011 at 18:17
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 13, 2011 at 18:17
    • #1

    Hat der 102cc Pinasco Alu mehr Leistung als der DR102cc,ist er sein Geld wert? ich meine lohnt sich die Anschaffung im vergleich zum DR?

    Tec

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 13, 2011 at 23:01
    • #2

    Ich meine (alleine von dem was ich bisher gelesen habe), dass der von Haus aus p&p schon mehr bringt. Scheint von der Geometrie der Kanäle etwas optimaler. Dreht auch deutlich höher.
    Dafür isses halt nen Alu-Zylinder, will heißen, der is wahrscheinlich deutlich lauter.
    Thermisch dürften beide sich nix nehmen, der DR lässt kaum Klemmer zu (is halt nen Smallframe-DR), und der Pinasco hat, da Alu, eh kaum Probs damit.
    Ich hatte den Pinasco noch nicht. D.h. meine Aussage gibt nur einen Querschnitt der Meinungen darüber wieder.
    Ich hab mich mal damit beschäftigt, weil ich vor der gleichen Frage stand.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • May 14, 2011 at 08:10
    • #3

    PK-User
    Warum ist denn ein Alu-Zylinder deutlich lauter?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 15, 2011 at 10:13
    • #4
    Zitat von Sebastian77

    PK-User
    Warum ist denn ein Alu-Zylinder deutlich lauter?


    Das stimmt pauschal so sicherlich nicht. Hängt natürlich vom Pott ab.

    Fahre den Pinsasco auf meiner Spezial, aber mit einer Polini-Tröte und das ist in der Tat schon ordentlich laut (aber: Loud pipes save lives :D ). Seit kurzem habe ich auf meiner PK den DR102 drauf, den ich aber mit einem Sito+ fahre, der etwas leiser ist. Es stimmt schon, dass der Pinasco etwas höher dreht als der "Trecker-DR", gleichwohl ein gutes Drehmoment hat. Der DR hat aber noch mehr Drehmoment und Kraft, auch was das Halten der Geschwindigkeit bei Gegenwind und evtl. Steigung angeht, denn da kackt der Pinasco bei mir manchmal bei 65-70 km/h ab. Hängt aber sicherlich auch mit meiner Pottwahl zusammen, eben einmal Drehzahl- und einmal Drehmomentpott.

    Das Port-Layout bei beiden ist schon recht unterschiedlich und während die Motorüberströmer beim DR nicht angepasst werden müssen, sollten die vom Pinasco das schon bekommen, da schon um einiges am Zylinder größer. Der Preisunterschied rechtfertigt sich m.E. daraus, dass der Pinasco schon um einiges besser verarbeitet ist und als Alu-Zylinder mit Nicasil-Beschichtung in der Zylinderlaufbahn thermisch wesentlich unempfindlicher ist, wenngleich man beide als langstreckentauglich und vollgasfest bezeichnen kann, wobei der Pinasco m.E. diesbezüglich noch vertrauenswürdiger erscheint. Der Pinasco soll auch ein besseres Tuningpotential bieten, wenn man noch etwas mehr rausholen will, was ich aber (bis auf angemessene Vergrößerung des Auslasses und eben Anpassung der Motorüberströmer) noch nicht gemacht habe. Bei mir sind beide (mit einer 3.00er Primär und 19er Gaser) so jedenfalls für "echte" 80-85 Sachen gut.

    Hoffe, ich konnte mit meinen paar Erfahrungen etwas weiterhelfen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • May 15, 2011 at 15:21
    • #5

    hedgebang

    vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Mir hat es auf jeden Fall weitergeholfen und wenn ich demnächst mal aufrüste kann ich diese Infos sicherlich gut gebrauchen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 15, 2011 at 15:25
    • #6

    @ Sebastian77: Keine Ursache. Immer gerne wieder! :-2

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 16, 2011 at 11:23
    • #7
    Zitat von Sebastian77

    PK-User
    Warum ist denn ein Alu-Zylinder deutlich lauter?


    Weil er aus Alu ist.
    Warum genau das so ist, da müsst ich jetzt selbst erstmal noch weng nachlesen. Hängt halt mim Material zusammen.
    Vorausgesetzt man vergleicht mit einem GG-Zylinder mit ansonsten identischem Setup.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • bubu50n
    Gast
    • May 16, 2011 at 11:29
    • #8
    Zitat von PK-User

    Weil er aus Alu ist.

    weil das totaler stuss ist!

    lautstärke ist abhängig vom:
    -hubraum
    -auslassgeometrie (auslassoberkante)
    -einlasssystem (membran oder nicht)
    -luftfilter
    -auspuff


    Gruß,
    bubu

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 16, 2011 at 12:54
    • #9

    Auf die Erklärung, warum ein Alu-Zylinder prinzipiell lauter sein soll, bin ich aber auch mal gespannt... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 16, 2011 at 13:21
    • #10
    Zitat von bubu50n

    weil das totaler stuss ist!

    lautstärke ist abhängig vom:
    -hubraum
    -auslassgeometrie (auslassoberkante)
    -einlasssystem (membran oder nicht)
    -luftfilter
    -auspuff


    Gruß,
    bubu

    Alles anzeigen
    Zitat von PK-User

    Vorausgesetzt man vergleicht mit einem GG-Zylinder mit ansonsten identischem Setup.


    --)

    Zitat von hedgebang

    Auf die Erklärung, warum ein Alu-Zylinder prinzipiell lauter sein soll, bin ich aber auch mal gespannt...


    Hängt mit der niedrigeren Dichte von Aluminium-Guss zusammen. Und mit den unterschiedlichen Eigenschwingungen von GG und Alu.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 16, 2011 at 16:09
    • #11

    @ Pk-User:

    Auch wenn´s OT wird, aber meinst Du wirklich, dass man bei einem Vergleich eines Pinasco Alu zu einem GG-Pinasco und absolut identischer Peripherie der Motoren einen so deutlichen Unterschied hört? Hast Du das schon mal ausprobiert? Weißt ja, Theorie und Praxis. :D Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 16, 2011 at 16:26
    • #12

    also ich hör des nicht ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • bubu50n
    Gast
    • May 16, 2011 at 16:32
    • #13
    Zitat von PK-User

    Hängt mit der niedrigeren Dichte von Aluminium-Guss zusammen. Und mit den unterschiedlichen Eigenschwingungen von GG und Alu.

    so makroskopisch gesehen oder wie? das ist dann natürlich für den ottonormalohrenbenutzer auch hörbar.
    sollte an so nem zylinder (mal abgesehen vom kolben und der steht nicht zur debatte, der ist überall bei unseren vespas aus alu) ernsthaft was eigenschwingen, und fürs menschliche ohr töne erzeugen (kühlrippen oder so), dann würde ich mir schon ernsthaft sorgen um meinen zylinder machen.


    Gruß,
    bubu

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 16, 2011 at 16:34
    • #14

    Olo! Das Du das nicht hörst, ist mir schon klar. Das kommt davon, wenn man immel lautstalke und velsoffene Blechlollel fählt! :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 16, 2011 at 16:39
    • #15

    klatschen-)

    ich hör des aber auch nicht wenn an beiden ne banane dran hängt :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 16, 2011 at 16:52
    • #16

    Olo, das hätte ich mir fast gedacht. Endlich einer, der aus Erfahrung spricht! :-2

    OT: Stelle mir das bildlich und reimerisch dann so vor:

    Wenn Olo mit dem Ohre an der Banane hängt, und der Alu oder GG-Zylinder zum Takte des Kolbens schwenkt,

    er dann genau weiß, dass mit der unterschiedlichen Lautstärke ist scheiss! :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • May 16, 2011 at 16:53
    • #17

    Auch auf die Gefahr hin jetzt wieder einen Vortrag über die Dichte von Aluminium gehalten zu bekommen, meine Erfahrungswerte:
    Pinasco in Alu ein vollkommen entspannter schöner Touringzylinder, von der Lautstärke her echt im Rahmen und angenehm.
    Plug& Play auf 19er Gaser, Mazzuwelle und 3,0 Übersetzung ü80 Km/h aufm Spezialtacho, hatte noch keine GPS-Möglichkeit zu testen,
    kann ich bei bedarf aber gerne mal nachholen.

    Ist einfach Verarbeitungstechnisch besser als der DR behaupte ich mal keck und hat auch massig Bearbeitungspotenzial nach oben, soll man
    richtig giftig machen können das Teil.

    Zu Zweit geht ihm mit der 3,0 im Vierten die Puste aus. Ist zumindest mein Erfahrungswert.
    Wenn du die Wahl hast, nimm ihn.
    Qualitativ in meinen Augen besser und haltbarer.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 16, 2011 at 17:40
    • #18
    Zitat von hedgebang

    @ Pk-User:

    Auch wenn´s OT wird, aber meinst Du wirklich, dass man bei einem Vergleich eines Pinasco Alu zu einem GG-Pinasco und absolut identischer Peripherie der Motoren einen so deutlichen Unterschied hört? Hast Du das schon mal ausprobiert? Weißt ja, Theorie und Praxis. :D Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren...


    hm, also ich schließ halt einfach von den Alu-Motorblöcken aus der Automobilindustrie drauf.
    Generell sind die hörbar lauter. Deshalb müssen sich die Sound-Ingenieure da mehr Gedanken zur Dämmung machen.
    Nein, direkt getestet hab ich das noch nicht.
    Wenn ihr keinen Unterschied hört, auch gut. Dann können wir den Punkt bei den Unterschieden der beiden Zylinder ja abhaken. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™