1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50xl Kolbenringe

  • Rotte
  • May 14, 2011 at 00:14
  • Rotte
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Bad Salzuflen
    Vespa Typ
    PK 50 XL & ET 2
    • May 14, 2011 at 00:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe bei Sip eine Ladung Ersatzteile bestellt und heute am Freitag Abend wollte ich endlich loslegen.

    Ich habe den alten Kolbenringe runtergemacht und 1 neuen drauf, das Problem besteht da drinne, das ich den Kolbenring nicht
    in der Fuehrung bis zum Boden reinbekomme -(
    Er liegt genau in der Rille wo der Kolbenring reingehoert, auch der Stift im Kolben der rausschaut, wo der Kolbenring offen ist passt.
    Habe den Kolbenring wieder runter gemacht und mal die breite mit dem Schaetzeisen gemessen, die neuen Kolbenringe sind einen Hauch breiter
    als die, die auf dem Kolben drauf sassen.

    Somit war der Abend erledigt :+5 .
    Ich mache nicht zum ersten mal Kolbenringe drqauf, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.
    Der Zylinderfuss sieht Original aus, schoen Gammelig von aussen, es steht auch 50 drauf, auf dem Kolben steht:
    auf der Verbrennungsraumflaeche, SC mit einem Pfeil. Wird vermutlich bedeuten Pfeil muss auf Kruemmerauslassrichtung zeigen,
    damit der Kolben nicht falsch rum eingebaut wird. Im Kolben selber steht: Piaggio und gegenueber ein Zeichen in einem Kasten.

    Ich denke das der Kolben auch Original ist, ich habe die Rotte (Roller) bekommen, weiss also nicht was vorher damit war usw.
    Warum passen die daemlichen Kolbenringe da nicht drauf ??

    Das gleiche ist mit der Vergaserschieberdichtung, bei SIP im Onlineshop ist die richtige abgebildet, bekam aber eine etwas andere die nicht
    bei mir passt. Auf meinem Vergaser steht: Dellorto shb 16 15 F ist das der Original Vergaser ??

    Warum passt der Kram dann nicht ? Verschicken die oefter falsche Sachen oder hat Piaggio mitten in den Serien Aenderungen vorgenommen ?

    Oder habe ich nicht den Original Kolben und Vergaser ?

    Klasse, also geht es wieder nicht weiter und der Abend ist gelaufen, waere ich mal doch in die Disco gefahren :+8
    Falls Bilder benoetigt werden, weil ich es wieder mal so schlecht erklaert habe, bescheid geben :whistling:

    Gruss von der Rotte

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • May 14, 2011 at 09:53
    • #2

    Hey,

    es scheint verschiedene Ringe zu geben. Mir ging es genau so. ZU breit :-5

    Hab mir den e einen neun Satz geholt. Egal :-3
    Beim gaser, muß man darauf achten nicht den von der XL2 zu nehmen, da hier der Anschluß zum ASS länder ist und der dann nicht dichtet.

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Rotte
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Bad Salzuflen
    Vespa Typ
    PK 50 XL & ET 2
    • May 14, 2011 at 14:47
    • #3
    Zitat von sausus22

    Hey,

    es scheint verschiedene Ringe zu geben. Mir ging es genau so. ZU breit :-5

    Hab mir den e einen neun Satz geholt. Egal :-3
    Beim gaser, muß man darauf achten nicht den von der XL2 zu nehmen, da hier der Anschluß zum ASS länder ist und der dann nicht dichtet.


    Na klasse, das sucht man Modellbezogene Sachen und die passen einfach nicht, weiss SIP das nicht ? Also wieder Anrufen, zurueckschicken + Porto, und wieder 1 Woche rum.
    Haben die Kolbenringe eine bestimmte Nummer, oder wurde gerade verbaut was rumlag ? Die neuen sehen gut aus sind nur einen winzigen Kruemle zu breit.
    Woher wusstest Du welche du nachbestellen musstest ?

    Oehm ? ASS ? Nee ich meine die Dichtung oben im Deckel "Dichtung Deckel Gasschieber"

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • May 14, 2011 at 23:07
    • #4

    Das ist der Ori Gaser einfach einen Dichtsatz bestellen

    Hab ich doch geschrieben. Ich hab mir dann einen 75er bestelt. :-7

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Rotte
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Bad Salzuflen
    Vespa Typ
    PK 50 XL & ET 2
    • May 14, 2011 at 23:28
    • #5
    Zitat von sausus22

    Das ist der Ori Gaser einfach einen Dichtsatz bestellen

    Hab ich doch geschrieben. Ich hab mir dann einen 75er bestelt. :-7

    Aus dem Dichtsatz brauche ich nur ein Gummiring ( den hab ich auch bekommen und der passt ) die Dichtung die dort ist habe ich auch bestellt, meine sieht aber anders aus -( Aehnlich aber nicht gleich.

    Jetzt verrate mir bitte ob Du bei SIP auch die Kolbenringe bestellt hattest und ob es die waren die nicht gepasst haben !?
    Wo hast Du die anderen dann bestellt ?
    Ich verstehe nicht wieso die einen Hauch zu breit sind -( Der Kolben ist von Piaggio steht auch drinne, als denke ich das er auch Original ist.
    Aber warum liefert SIP einen nicht passenden oder hat hat sie falsch im Shop drinne ?

    Nee groesseren Vergaser usw moechte ich nicht einbauen, erst einmal moechte ich alles wieder herrichten und dann pruefen ob Kupplung und Getriebe ok sind.
    Wenn der Motor soweit ok ist moechte ich die ROTTE gerne weiter herrichten.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 15, 2011 at 15:07
    • #6

    das Problem hatte ich auch :D
    Die Kolbenringe sind nicht zu Breit sonder sie haben die falsche Form. Es gibt "quadratische" L-Förmige und Trapezförmige.
    Ich habe Trapezförmige verbaut, und die 4eckigen sind gekommen....

    Wenn du weißt wo man die Trapezförmigen herbekommt sag mal bescheid.


    Gruß Jan


    PS: Achja brauchst du noch ne paar 4 Eckige, vielleicht passen die ja :P

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 15, 2011 at 15:23
    • #7

    die originalen Ringe bekommst Du beim Vespahändler.

  • Rotte
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Bad Salzuflen
    Vespa Typ
    PK 50 XL & ET 2
    • May 16, 2011 at 18:32
    • #8
    Zitat von kasonova

    die originalen Ringe bekommst Du beim Vespahändler.


    Tja das dachte ich auch :thumbdown:

    Vertragshaendler wissen nicht mal Bescheid -( Wie Trapez ? wie T Form ? Kolbenring iss Kolbenring da gibt´s nur breite und den Durchmesser vom Kolben.
    Der eine sah die SIP Rechnung und sprang im Dreieck, da stand Kolbenrinf fuer N pk50 und noch ein Paar Modelle, da sagte er gleich das sei Bloedsinn, N haette andere Ringe als pk.

    Nachdem ich ca 80 Km runtergeorgelt habe und div. Laeden Erfolglos abgeklappert habe, hab ich jetzt einen neunen Kolben mir Kolbenringen und Bolzen und den 2 Ringen bestellt, bins doch langsam Leid.

    Soviel zu Fachhaendler / Vertragshaendler usw. Dann weiss ich auch was bei einer Inspection gemacht wird :-4 .
    Fast jede Inspection konnte ich bisher beanstanden bei 5 Haendlern nicht weil Kleinkram war sondern Schrauben vergessen,
    Oel nicht nachgefuellt -( Neue Decke eiert -( Lenker zittert -( Zuendkerze nicht gewechselt, angeblich Vergaser gereinigt, nach entnahme beim ET2 des Helmfaches konnte man schoen sehen das nicht mal jemand den Vergaser angefasst hat, geschweige mich aufmerksam gemacht hat das die Gummischutzhaube fehlt -((

    Es macht wirklich keinen Spass mehr und nun eier ich seit 5 Tagen durch die Gegend wegen Kolbenringen

    Kein Wunder das hier alles vor die Hunde geht .... :-5

Ähnliche Themen

  • PK50XL2 - HP4 Zylinder einbauen

    • Flub
    • August 10, 2017 at 12:56
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™