1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Cosa: Welches dezente Tuning ist möglich?

  • ludwig21
  • May 14, 2011 at 15:34
  • ludwig21
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    37154
    Vespa Typ
    Cosa
    • May 14, 2011 at 15:34
    • #1

    So hi, nach viel Schrauberei und aus zwei mach 1 habe ich nun meine Vespa Cosa 200 laufen. Nach kleinen Zipperlein auch ganz gut.<br>Suche für die Kupplung noch eine neue Grundplatte.<br>Frage: Möchte Sie ein bischen flinker machen. MÖchte aber die Getrennschmierung behalten. Also denzent. Was könntet ihr für einen Umbau empfehlen ? Ich erwarte etwas schnelle rund besserer Durchzug.<br>Danke für Eure Gedanken. Grüße. <br>Habe bislang einen origenalen Skr gefahren und fahre den auch noch. Denke der hat fast mehr Bums.<br>&nbsp;<img src="wcf/images/smilies/vespa.gif" wcf_src="wcf/images/smilies/vespa.gif" alt=":-7" title="Rollerfahrer"> <br>

    Einmal editiert, zuletzt von mono (May 16, 2011 at 08:56)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2011 at 15:54
    • #2

    wie schnell soll sie werden?
    das tuning geht analog zur px, es sind nur hier und da kleine details anders, die für das tuning selbst aber eigentlich nicht relevant sind.

    ansonsten ist ein schönes setup:
    24er gaser wie er ist (mehr geht nicht, weil du ja die getrenntschmierung behalten willst!)

    Drehschieber bearbeiten (viel geht da aber auch nicht)
    Rennkurbelwelle mit 60er Hub
    210er Malossi oder preiswerter der 207er polini, jeweils mit angepassten überströmen

    das ganze dann auf dem originalauspuff

    wenn alles zuviel aufwand ist, dann steck einfach den polini drauf, dann hast du schon ein bisschen mehr bumms

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ludwig21
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    37154
    Vespa Typ
    Cosa
    • May 14, 2011 at 21:55
    • #3

    Vielen Dank.
    Was kann ich erwarten, wenn ich einfach den 207 ccm draufstecke ? Bleiben dann die düsen etc. im Vergaser gleich ?

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • May 14, 2011 at 22:57
    • #4

    Die Düsen bleiben bei Tuning NIE gleich, sonst läuft der Motor zu mager -> qualvoller Zylindertod :P

    Man sollte bei Tuningmaßnamen immer das Abdüsen bzw. Vergasereinstellen im Hinterkopf behalten

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • May 14, 2011 at 23:11
    • #5
    Zitat


    das tuning geht analog zur px


    wobei es sich bei der Cosa empfiehlt hier den Vorluftfilter raus zu werfen, dann kann man die Bedüsungsvorschläge/-erfahrungswerte für die PX wirklich 1:1 übernehmen

    Cosakompendium reloaded

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™