1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 XL2 läuft nicht gescheit

  • waxx
  • May 14, 2011 at 19:46
  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • May 14, 2011 at 19:46
    • #1

    Hey,

    meine XL2 läuft nur richtig, wenn ich die schraube am Vergaser ganz reindrehe. Es ist alles original.
    Was kann das sein?

    Grüße

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 14, 2011 at 19:51
    • #2

    ...von welcher Schraube sprichst Du ? die weiße Flügelschraube ? oder oberhalb vom Gaser wo das Gasseil befestigt ist ?

  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • May 14, 2011 at 20:05
    • #3

    genau die... Sorry wuste nicht wie die heisst

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 14, 2011 at 20:27
    • #4

    ...also die weiße Flügelschraube....
    das würde bedeuten, das der Motor viel zu fett laufen würde.... :+4
    Ich würde mir mal den Chokezug genauer ansehen, ober der auch wirklich nirgends hängen bleibt.
    Du kannst auch, wenn der Motor warm ist, den Choke an Vergaser aushängen und sollte der Motor von selber höher drehen....

  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • May 15, 2011 at 10:27
    • #5

    choke ist in ordnung

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 15, 2011 at 14:36
    • #6

    ....trotzdem, hänge den Chokezug aus und berichte.
    Die Zweite Möglichkeit wäre, das über den Simmerring Getriebeöl mit verbrannt wird. Dies würde sich mit starkem Rauchen und Gestank bemerkbar machen.....

  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • May 16, 2011 at 12:33
    • #7

    Super :) Vielen Dank!

    du hattest recht...wenn der choke ausgehängt ist läuft sie am besten, wenn die flügelschraube 3 umdrehungen drausen ist.

    Aber wie behebe ich das problem mit dem choke?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 16, 2011 at 14:58
    • #8

    Das ist mal ne Frage, wie behebt man eine falsch eingestellten Bowdenzug! An beiden Enden nachsehen ob die Aussenhülle richtig sitzt und nicht etwa neben der Führung. Wenn das stimmt, die Länge der Seele so verändern, das die bei "nichtbetätigt" noch 1 mm Spiel oder Luft hat.

    Noch eins zur Luftmischerschraube, von der Stellung "läuft am besten" muss die wieder 1/2 Umdrehung reingedreht werden, sonst läuft sie zu mager.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 16, 2011 at 16:20
    • #9

    ....Du kannst mal überprüfen, ob der Choke oben am Vergaser federnd zurück schnellt. Es könnte auch die Feder in Chokegehäuse ( ist eine Feder auf Druck ) gebrochen sein.


    :+2

  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • May 16, 2011 at 20:39
    • #10

    jop macht er feder IO

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 16, 2011 at 21:26
    • #11

    ....jetzt bleibt ja nur noch das Chokeseil und der Hebel am Lenker. :thumbup:

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™