1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Benötige Hilfe für PK 125-Zusammenbau

  • kroew
  • May 18, 2011 at 23:27
  • kroew
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK 125 in Restauration, P125X
    • May 18, 2011 at 23:27
    • #1

    Hallo,
    ich habe eine PK 125 (VMX6T) komplett zerlegt gekauft und bin jetzt nach Restaurierung der Teile beim Zusammenbau am Schwitzen. Wo verlaufen die verschiedenen Züge? Wo und wie wird der Kabelbaum verlegt? Das sind im Momend die dringendsten Fragen. Ich habe zwar schon einige alte Motorräder zusammengebaut, aber bei der vespa stehe ich "auf'm Schlauch".
    Gibt es / hat jemand Bilder...Beschreibungen...???
    Für jeden Hinweis dankbar!
    Gruß kroew

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 20, 2011 at 16:09
    • #2

    also die beschreibung für die üge kann ich mal versuchen:

    Also alle Züge(außer Fußbremse) verlaufen erstmal wenn du den lenker abnimmste durch die beiden "schlitze" die unter dem lenker sichtbar werden nach hinten.
    den gaszug musst du im vergaserraum also unter der sitzbank aus nem ausschnitt aus dem boden ziehen.
    kupplungs-und schaltzug (züge) verlaufen über dem auspuff aus nem ausschnitt. Normalerweise kommt da so ein gummi hin wo alle 3 züge durchlaufen.
    Den Bremspedalzug fädelst du am besten ein indem du das pedal abschraubst und durch die öffnung steckst. Das kommt dann auch da raus wo kupplung und schaltzug rauskommen auch durchs gummi.
    Der Vorderbremszug wird am besten durch ein kleines loch unten in die gabel gesteckt und kommt nach oben raus. (da kommt auch die Tachowelle rein)

    Ich hoffe das wa verständlich

  • kroew
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK 125 in Restauration, P125X
    • May 21, 2011 at 00:05
    • #3

    jo, deine Beschreibung war verständlich und hilfreich - es hat geklappt - danke

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™