1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

tunning frage zur px80

  • spikey
  • May 23, 2008 at 18:59
  • spikey
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    13
    Wohnort
    husen-kurl kleines kuh dorf nähe dortmund
    Vespa Typ
    px 80(DR 135)
    • May 23, 2008 at 18:59
    • #1

    hallo erst mal hier so an alle,.

    bin seit heute neu hier.

    wollt mal fragen ob es den 177ccm von polini für eine px 80 gibt oder gibt es kein größeren zylinder als z.b. den malossi 135ccm für die Px80 und fals doch könnte mir einer einen link geben.. da ich bis dato noch nix gefunden habe..

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • May 23, 2008 at 19:19
    • #2

    Kuck mal auf sip-scootershop.com da gibts alle zylinder die auf den PX 125/150 passen als abgedrehte version für die 80er...brauchst dann alerdings auch ne passende Kurbelwelle... :thumbup:

  • spikey
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    13
    Wohnort
    husen-kurl kleines kuh dorf nähe dortmund
    Vespa Typ
    px 80(DR 135)
    • May 23, 2008 at 19:24
    • #3

    jo danke dann werde ich da mal unter anderm gucken..
    aber ist das dann sehr "aufwändig" oder passt des dann ales genau so wie wenn ich z.b. den 139ccm drauf machen würde..
    und welchen pot könnt ihr mir empfehlen in verbindung mit einem 177ccm zylinder.. ?!

    danke schon mal im vorraus =0)

  • spikey
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    13
    Wohnort
    husen-kurl kleines kuh dorf nähe dortmund
    Vespa Typ
    px 80(DR 135)
    • May 23, 2008 at 19:32
    • #4

    was mir grade noch durhc den kopf gegangen ist,

    wie sieht das aus mit tüv etc ?! weil mache grade motorrad füherschein bez in den nöchstne wocehn die praktische prüfung und habe ne alte px 80 von nem bekannten bekommen die stand zwar ca 10 jahre inner ecke aber hat nur 10.800km drauf und wollt mir die dann eben schön fertig macehn damit das richtig spaß macht... =0) aber eben so weit wies geht damit auf der legalen seite

    deswegen wissen wollt welchen zylinder 160 bis 180ccm und welchen pot ich da auch durch tüv bekomme oder siehts da ganz schelcht aus ?!

  • spikey
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    13
    Wohnort
    husen-kurl kleines kuh dorf nähe dortmund
    Vespa Typ
    px 80(DR 135)
    • May 23, 2008 at 19:32
    • #5

    was mir grade noch durhc den kopf gegangen ist,

    wie sieht das aus mit tüv etc ?! weil mache grade motorrad füherschein bez in den nöchstne wocehn die praktische prüfung und habe ne alte px 80 von nem bekannten bekommen die stand zwar ca 10 jahre inner ecke aber hat nur 10.800km drauf und wollt mir die dann eben schön fertig macehn damit das richtig spaß macht... =0) aber eben so weit wies geht damit auf der legalen seite

    deswegen wissen wollt welchen zylinder 160 bis 180ccm und welchen pot ich da auch durch tüv bekomme oder siehts da ganz schelcht aus ?! ?(

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • May 23, 2008 at 19:32
    • #6

    Kommt drauf an was für ein 177er zylinder....(Polini,Dr,Pinasco),ja meiner meinung nach sehr aufwändig(Motor Spalten,Evtl.neue lager,neue SiRis etc)und natürlich ne andere kupplung,vergaser etc....auf jeden fall nicht so günstig wie 135 oder 139 plug&play...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 23, 2008 at 19:40
    • #7

    Zu Deiner TÜV Frage zuerst einmal Frage zurück - welches Baujahr
    Nach 10 Jahren Standzeit und keiner unbedingten Notwenigkeit des Mopeds würde ich dazu raten den Motor komplett zu machen, also Lager und Simmerringe auf jeden Fall mit wechseln, wenn er schon mal offen ist.
    Bevor Du Dir dann nen teureren abgedrehten 177iger holst, kannstDu besser das Gehäuse anpassen - ist mit nem Dremel recht unproblematisch.
    Weitere Tips zum optimalen Tuning bekommst Du hier im Forum dann auch.


    Für den Tüv ist wichtig - älter als Bj 1989

  • spikey
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    13
    Wohnort
    husen-kurl kleines kuh dorf nähe dortmund
    Vespa Typ
    px 80(DR 135)
    • May 23, 2008 at 19:47
    • #8

    mein schon das siie älter als 89 ist

    wes meint ihr mit dem spalten ?!?!

  • spikey
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    13
    Wohnort
    husen-kurl kleines kuh dorf nähe dortmund
    Vespa Typ
    px 80(DR 135)
    • May 23, 2008 at 19:56
    • #9

    ah habs gerallt mit dem spalten ^^
    naja das dürfte kein thema sein also aufwand schon aber ist relativ habe momentan ne 125ccm cross maschiene die ich bei ebay gekauft hatte in nem "guten" zustand naja waren dann knap 4 wochen schrauben komplet zerlegt die karre rahmen gesand strahlt neu lakiert motor zerlegt und alles wieder zusammen gesetzt nunja aber seit dem läuft sie... nur die werde ich verkaufen da noch bischen geld brauch wegn führerschein..

    und dann kam das angebot vond em bekannt recht günztig wenn die für lau bekommen kann ist nen schickes teil hat stil finde ich und quasi so gut wie neu nur stand eben seine knappen 10 jahre inner gerage rum...
    aber denk mal werd das dann auch hin bekommen.

    also hab mal geguckt könnte den polini 177ccm nehmen oder ?!

    im gegensatz zu dem malossi mit 166 oder kann ich den auch nehmen und bekomm den eingetragen oder gibts da probleme steht auch in klamern bei ohne tüv gut achten aber beim polini steht dazu garnichts.. kann mir da einer weiter helfen !?

  • spikey
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    13
    Wohnort
    husen-kurl kleines kuh dorf nähe dortmund
    Vespa Typ
    px 80(DR 135)
    • May 24, 2008 at 12:46
    • #10

    und nochmal ne frage wie sieht es eigenldich mit der vorderrad bremse aus weil da ja nur bei mir jetzt ne trommelbremse ist sagt der tüf da was oder muss ich da ne scheibe rein machen wenn ich nen 135 oder 177 ccm zylinder drunter habe ?!

    oder reicht die bremswirkung von der trommel

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™