1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elestart und Hupe funktionieren nicht - Neuer Spannungsregler kein Erfolg

  • johnny_wu
  • June 1, 2011 at 14:50
  • johnny_wu
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    • June 1, 2011 at 14:50
    • #1

    Hallo Leute,

    ich krieg bald die Krise. Hoffentlich kann mir jemand helfen. Also...

    Letzten Sommer habe ich meine PK 50 XL Elestart Bj. 88 mit einer neuen Batterie (12V und 6 Ah) versehen, weil die elektrische Zündung nicht mehr funktioniert hat.
    Da hat dann alles einwandfrei funktioniert.

    Über den Winter habe ich vergessen die Batterie auszubauen. Dh. sie war komplett entladen. Da hat die elektrische Zündung natürlich nicht funktioniert und die Hupe hat im Leerlauf nur einen jämmerlichen Ton abgegeben. Diesen Sommer habe ich bis jetzt die Vespa angekickt um sie zu starten.

    Jetzt habe ich vor 2 Wochen eine neue Batterie (12 V 5,5 Ah) gekauft. Leider hat das nichts gebracht. In der Bedienungsanleitung und in verschiedenen Foren habe ich gelesen, dass der Spannungsregler in Mitleidenschaft gezogen wird, wenn man den Roller ankickt.

    Zack hab ich mir nen neuen Spannungsregler angeschafft. ( Diesen hier ). Nun habe ich vorher diesen eingebaut. Ohne Erfolg :+4 .. Jetzt gibt die Hupe gar keinen Ton mehr. Ich habe die Spannung der Batterie gemessen im laufenden und ruhendem Zustand. Jeweils 12,66 V.

    Die Sicherung is noch einwandfrei.

    Kann mir jemand helfen? Ich bin am verzweifeln.


    Danke euch!!!

    mfg

    Johnny

  • johnny_wu
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    • June 1, 2011 at 14:53
    • #2

    Ach ja. Vielleicht ist das noch wichtig. Mir is noch nie ne Birne durchgebrannt...

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • June 2, 2011 at 12:32
    • #3

    Hast dir schonmal die Sicherung angeschaud? Ist bei meiner Pk80s elestart auf alle Fälle so gewesen. Sicherung sah noch gut aus, zeigte dann beim durchmessen jedoch Anomalien. Also neue rein und es hat wieder gepasst.

  • johnny_wu
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    • June 3, 2011 at 16:56
    • #4

    ja das werd ich heute oder morgen dann machen. die sicherung schaut zwar in ordnung aus aber dafür ists kein aufwand die zu ersetzten.

    ich habe jetzt den alten spannungsregler wieder eingebaut und mit dem multimeter folgendes gemessen. wenn ich sie im leerlauf habe und gas gebe erhöt sich die batteriespannung nicht. jedoch wenn ich die hupe betätige (mit jämmerlichem ton) dann steigt die spannung auf ca 14 volt. is das normal? lässt sich daraus irgendein fehler lesen?

    danke für eure hilfe

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • June 3, 2011 at 17:28
    • #5
    Zitat von piaggio c7

    Hast dir schonmal die Sicherung angeschaud? Ist bei meiner Pk80s elestart auf alle Fälle so gewesen. Sicherung sah noch gut aus, zeigte dann beim durchmessen jedoch Anomalien. Also neue rein und es hat wieder gepasst.


    Eine Sicherung kann keine Anomalien haben: Entweder sie ist intakt oder durchgebrannt. In Deinem Fall lag's vermutlich eher am Kontakt der Sicherung in ihrem Halter.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

Tags

  • Vespa Elestart
  • Spannungsregler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™