1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hilfe beim Vergaser reinigen

  • Schnurbert
  • June 2, 2011 at 20:47
  • Schnurbert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • June 2, 2011 at 20:47
    • #1

    Hey, hab mir jetzt viele Foren durchgeschaut und größtenteils ist alles
    sehr ungenau
    und die leute gehen davon aus, dass man Ultraschallgeräte, Waffenöl oder Geld gesitzt.
    Hab ne Pk 50 XL 1 4-Gang. Und der Vergaser muss raus.

    Will mir evtl jemand mit der PDF eines sehr bekannten Buches von HJ $chneider helfen?
    PN oder so? Wäre echt cool, sonst muss ich Selbstmord begehen.
    lg

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 2, 2011 at 20:55
    • #2

    Abgesehen von Urheberrechtsverletzungen ist ein Betrag von ca. 15 Euro für das Buch eher keinen Selbstmord wert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schnurbert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • June 2, 2011 at 21:32
    • #3

    du hast auf jeden fall Recht, und hoffentlich finde ich keine Nachrichten in meinem privaten, sicheren Posteingang :/

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 2, 2011 at 21:34
    • #4
    Zitat von Schnurbert

    Will mir evtl jemand mit der PDF eines sehr bekannten Buches von HJ $chneider helfen?
    PN oder so? Wäre echt cool, sonst muss ich Selbstmord begehen.


    Wenns auch was anderes sein darf schau mal hier. Wenn du anstatt nach Selbstmordarten nach Reparaturanleitungen gegoogelt hättest wäre es dir sicher auf den Bildschirm gefallen.
    Das Buch von H.J. Schneider nützt dir bezüglich

    Zitat von Schnurbert

    und die leute gehen davon aus, dass man Ultraschallgeräte, Waffenöl oder Geld gesitzt.


    dieser Probleme auch nicht weiter, im Gegensatz zur SuFu, da auch Herr Schneider den Vergaser nicht sauber lutscht sondern ins Ultraschall wirft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Schnurbert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • June 3, 2011 at 00:03
    • #5

    Ich weiß ja, dass man in Foren gern erzogen wird, aber bei den den 1000 topics die ich heut schon gelesen hab wird sich öfter widersprochen und man wird öfter auf sufus verwiesen, als man die magische lösung zu hören bekommt. außerdem hat man als neuer ja eh nicht das Auge und den Wortschatz, um aus 1000 verschiedenen topics die wichtigen sachen zusammenzufügen.

    Nichtsdestotrotz bin ich mal ungezogen und stelle noch eine fragen, die ich ans Buch gerichtet hätte:
    -Tank ganz leerfahren? mit geschlossenem Benzinhahn leerfahren, läufts bei der Demontage des Tanks dann nicht aus?
    -Auf wie viel umweltfeindliches Material muss man sich gefasst machen? Lappen/Eimer/Handschuhe/Strahlenanzug?
    -Sollte man beim Vergaser was austauschen? Dichtungen/Schläuche? Was wäre notwendig? Hatte "Falschluft".
    -Womit reinigen? Zitronen/Essig/Zahnpasta? Am Ende Bremsenreiniger für die einmalige sache kaufen direkt zum Automechaniker? Hat/Macht er sowas?
    -Kann ich wenn die Reperatur länger dauert alles offen in der Garage stehen lassen? Oder alles abdecken? Staub und so?


    Und herzlichen Dank für die Anleitung, die hilft

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 3, 2011 at 08:08
    • #6

    Zum Thema Erziehung: Sämtliche deiner Fragen lässt auch das Buch von H. J. Schneider offen, hätten sich aber ggf. schon bei selbständiger Betrachtung des lebenden Objektes beantworten lassen...

    -Tank ganz leerfahren? mit geschlossenem Benzinhahn leerfahren, läufts bei der Demontage des Tanks dann nicht aus?

    Du musst nicht den Tank ganz leerfahren. Es reicht, wenn du bei laufendem Motor den Benzinhahn schließt, dann wird noch der Restsprit im Vergaser verfeuert und der Motor geht irgendwann aus. Dann halt Sitzbank abbauen, Tank ausbauen (dazu vorher Benzinschlauch vom Vergaser abziehen und Schlauchende mit passender Schraube o. ä. zustöpseln), Vergaser ausbauen.

    -Auf wie viel umweltfeindliches Material muss man sich gefasst machen? Lappen/Eimer/Handschuhe/Strahlenanzug?

    Weil du ja vorher brav den Restsprit aus dem Vergaser hast verbrauchen lassen (wir erinnern uns: geschlossener Benzinhahn - Motor ging irgendwann aus), ist von keiner nennenswerten Umweltgefährdung auszugehen. Du wirst also nicht damit rechnen müssen, dass sich Greenpeace-Aktivisten ans Garagentor ketten möchten.

    -Sollte man beim Vergaser was austauschen? Dichtungen/Schläuche? Was wäre notwendig? Hatte "Falschluft".

    Vergaserdichtsatz kann sicherlich nicht schaden. Gibts als Komplettset bei den einschlägigen Händlern. Falschluft kann aber diverse andere Quellen außerhalb des Vergasers haben.

    -Womit reinigen? Zitronen/Essig/Zahnpasta? Am Ende Bremsenreiniger für die einmalige sache kaufen direkt zum Automechaniker? Hat/Macht er sowas?

    Am besten mit dem sagenumwobenen Ultraschallbad und speziell hierfür vorgesehenem Reiniger. Bremsenreiniger kostet je nach Einkaufsquelle weniger als 1 Euro/Liter und ist sicher auch häufiger einsetzbar als bei dieser einmaligen Aktion. Die meisten Auto- und noch eher Motorradwerkstätten haben Ultraschallreinigungsgeräte. Vielleicht packst du deinen Vergaser ein und fragst einfach mal in einem derartigen Betrieb.

    -Kann ich wenn die Reperatur länger dauert alles offen in der Garage stehen lassen? Oder alles abdecken? Staub und so?

    Ich weiß ja nicht, wie staubig deine Garage ist. Aber von einer normalen Durchschnittsgarage ausgehend, kann man alles unbesorgt offen stehen lassen - höchstens einen Lappen in den dann offenen Ansaugstutzen stecken, solange der Vergaser demontiert ist.


    Mögest du die großen Herausforderungen dieser Mission erfolgreich meistern. Vielleicht kannst du dich ja sogar dazu durchringen, das alles zu dokumentieren, dann wäre wenigstens dem Nächsten mit dem gleichen Problem geholfen, wenn er mit Hilfe der Suchfunktion auf dieses Topic stoßen sollte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 3, 2011 at 09:11
    • #7
    Zitat von Schnurbert

    man wird öfter auf sufus verwiesen, als man die magische lösung zu hören bekommt.

    Das liegt daran das auch jeder Andere, z.B. ich, zuerst die SuFu bedienen muß um die entsprechende Lösung rauszufinden. Je nach Zeit und Laune tue ich das oder eben nicht. Manche Sachen wie die Rep-Anleitung habe ich als Lesezeichen und dir deshalb schnell und gerne verlinkt.

    Zitat von Schnurbert

    außerdem hat man als neuer ja eh nicht das Auge und den Wortschatz

    Aber man sollte die Zeit haben. Eine Vespa braucht, je nach Persönlichkeit, viel davon. Ich habe nach dem Kauf derselben erstmal nur gelesen, geschraubt, wieder gelesen, das gelesene ausprobiert und Wochen ist sie dann endlich so gelaufen wie sie sollte. Und das alles ohne mich angemeldet zu haben.

    Zitat von Schnurbert

    -Womit reinigen? Zitronen/Essig/Zahnpasta? Am Ende Bremsenreiniger für die einmalige sache kaufen direkt zum Automechaniker? Hat/Macht er sowas?

    Aber da ich heute gute Laune habe und deshalb für dich die SuFu betätigt, hier das Ergebnis für Nicht-Ultraschall-Besitzer: hier und hier .

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Schnurbert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • June 3, 2011 at 10:55
    • #8

    Danke ,ihr seid echt fähig. Also mein Gefühl sagt mir damit bin ich relativ gut vorbereitet.
    Außerdem hat mein Gefühl mir auch gesagt dass es am Vergaser liegt, mit Choke läuft die Kiste ja.
    Mein Gefühl sagte mir desweiteren, dass ich einfach nach dem Buch frage, um keine Diskussionen anzuzetteln.
    Aber ihr wart ja relativ geduldig mit mir. Also wenn ich mich ranmache kann ich auf jeden Fall mal paar HD Bilder schießen, das fehlt sehr oft.
    gruß

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 3, 2011 at 11:03
    • #9
    Zitat von Schnurbert

    Außerdem hat mein Gefühl mir auch gesagt dass es am Vergaser liegt, mit Choke läuft die Kiste ja.
    Mein Gefühl sagte mir desweiteren, dass ich einfach nach dem Buch frage, um keine Diskussionen anzuzetteln.

    Das Gefühl kann täuschen. Wie läuft sie ohne Choke? Dreht sie dann unmotiviert hoch?
    Wenn dir ein verschmonzter H.J. Schneider (Werkstattexemplar mit Öl-Flecken) für € 8.-- inkl. Porto ausreicht schreib mir per PN.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Project
    Gast
    • June 3, 2011 at 12:09
    • #10

    Sich immer nur auf das Gefühl zu verlassen ist im Zweifel nicht immer der richtige Weg. Wie bereits kurz erwähnt, ist die Ursächlichkeit von Falschluft nicht nur beim Vergaser zu suchen, dass Gefühl kann auch mach täuschen ... Du solltest auf das Angebot von Rassmo eingehen, um Deine Gefühle auch mit Wissen zu untermauern... der Flurschaden, der durch Deine Gefühlswelt verursacht wird ist ggf. größer als die Investition von schmerzhaft gefühlten 8,-- EUR.

    rassmo, falls Schnurbert nicht auf das Angebot eingehen sollte, oder sich vorher doch das Leben nimmt, melde ich mal interesse an - ein zweites Buch für die Werksatt ist gefühlt eine gute Sache.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 3, 2011 at 12:19
    • #11

    geiler Thread, danke Jungs, you made my day! :thumbup:2-):thumbup:

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Schnurbert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • June 3, 2011 at 14:21
    • #12

    Aalso ich hab jetz voller Enthusiasmus die Sitzbank abgemacht und wurde direkt enttäuscht. Kann den Tank 4 Zentimeter anheben und dann ist Ende. Wohin mit dem "Tankgeber", falls es so heißt? Die Kabel verhindern eine erfolgreiche Demontage desTreibstoffbehältnisses. Hier das erste Ultra HD Bild meiner Dokumentation.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_5847fsx0.jpg] 
    PN an den lieben Buchhändler geht auch raus. grüssä

    Achso und ohne Choke läuft Sie garnicht, oder gluckert kurz bevor Sie garnicht läuft.

    2 Mal editiert, zuletzt von Schnurbert (June 3, 2011 at 14:31)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 3, 2011 at 14:35
    • #13

    Ist heute der 1. April? ?(

    Sollte die Frage tatsächlich ernst gemeint sein: Ich würde mal den Stecker abziehen...
    Und dann auch noch den Benzinhahnhebel demontieren und den Schlauch abziehen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Schnurbert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • June 3, 2011 at 21:27
    • #14

    Nicht lachen. Ich zieh doch nicht einfach irgendwelche Kabel mit Gewalt raus, ohne zu wissen um was es geht. Habs jetz aber raus, danke fürn tip.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™