1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 xl1, wo ist der Hupengleichrichter (wenn er nicht unter der linken Seitenbacke ist)

  • bastibantasti
  • June 4, 2011 at 21:15
  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • June 4, 2011 at 21:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie dem Topic zu entnehmen, suche ich bei meiner Pk50xl1 , V5x3t, kein elestart (also auch keine Batterie) den Hupengleichrichter. Ich habe Probleme mit nur sporadisch funktionierenden Blinkern und schwacher Beleuchtung (vor allem Abblend und Fernlicht) und beim stöbern hier im Forum gelesen, dass das auf einen defekten Hupengleichrichter hindeuten kann. Unter der linken Seitenbacke ist er aber nicht (nur Spannungsregler und Blinkerrelais und auch keine losen Kabel o.ä. was auf einen fehlenden Gleichrichter hindeuten würde..)
    Gesucht habe ich bereits unter der Kaskade und hinter dem Handschuhfach (wo die Hupe ist).
    Achso, hab die Hupe auch ausprobiert, es kommt was raus aber gesund hört sich das nicht an.....
    Also, falls jemand ne Idee hat, wo der Gleichrichter sich noch verstecken könnte wär das echt super, mir fällt nämlich langsam nichts mehr ein... ?(

    Vielen Dank und viele Grüße

    Basti

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 4, 2011 at 22:23
    • #2

    Links unter der Seitenbacke, der muss da sein !

    Mach mal eine Foto.

    ESC # 582

  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • June 4, 2011 at 22:52
    • #3

    ..werd ich morgen mal tun..... bin mir aber recht sicher, dass da nix is....gibts ev. Hupen die ihren Gleichrichter integriert haben?

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 4, 2011 at 22:53
    • #4

    Jein,

    es gibt sogenannte Schnarren, diese arbeiten dann mit Wechselstrom und benötigen somit keinen Gleichrichter.

    ESC # 582

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • June 4, 2011 at 23:48
    • #5

    eben, das wollte ich auch gerade einwerfen ... hast du evtl. so wie ich eine ital. PK mit Minimalelektrik ohne Gleichrichter und mit Schnarre statt Hupe ?

    wenn da dann eine Hupe anstelle der Schnarre eingebaut wird dürfte die nach meiner Logik nicht kontinuierlich sondern "stoßweise" hupen (die Elektrikprofis mögen mich korrigieren wenn ich falsch liege)

    Cosakompendium reloaded

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 5, 2011 at 11:58
    • #6

    Wenn kein Gleichrichter da ist, dürfte es sich tatsächlich um eine nicht-deutsche Ausführung mit Schnarre statt Hupe handeln. Eine Schnarre tut so, wie sie heißt - also kein klares Hupen, sondern ein drehzahlabhängig mehr oder weniger intensives Quäken. "Entenfurz" trifft es glaube ich einigermaßen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • June 5, 2011 at 17:41
    • #7

    Ja dann habe ich wohl eine Entenfurzschnarre weil aus Italien kommt das gute stück namlich...die Ursache für meinen teilweisen blinkerausfall habe ich mittlerweile gefunden am Blinkerschalter ist ein Kabel quasi ab. Meine Beleuchtung ist aber immer noch sehr schwach auf der Brust obwohl die spannung die an den Lampen anliegt soweit passt (großer 12 v). Oder ist die Leuchtkraft bei ner Vespe einfach so miserabel dass man das Abblendlicht auch für ein standlicht halten könnte...

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™