1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Cosa 125 mit Bremsproblem / Kaufberatung

  • Mikkel
  • June 9, 2011 at 13:13
  • Mikkel
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    51
    Bilder
    3
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 9, 2011 at 13:13
    • #1

    Hi,<br><br>ich guck mir heute Mittag eine Cosa 125 für einen Kumpel an. Der Verkäufer hat mir gesagt das die Vorderbremse nicht richtig funktioniert. Die Vespa hat im März neuen TÜV bekommen und es wurden keine Mängel festgestellt. Hat jemand einen Tipp auf was ich achten sollte bzw. wo ich nach dem Problem an der Bremse suchen sollte? Was könnte sowas denn max. kosten?<br><br>lg Mikkel

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • June 9, 2011 at 14:23
    • #2

    Vorderbremse kann jetzt die Not-/Hilfsbremse per Seilzug sein, die geht immer relativ schwer und ist nicht sonderlich wirkungsvoll, ist ja auch nur ein Notsystem, manche an eine PX gewöhnte Vespafahrer stolpern da drüber, normalerweise bremst man den Cosaken aber nur übers Pedal

    die Hydraulik vom Pedal wirkt ja auf beide Räder gleichzeitig und sollte absolut dicht sein, bei langsamer Fahrt einfach mal richtig reinlatschen ob beide Räder stehen bleiben (Cosa ohne EBC) oder nur das Hinterrad (Cosa mit EBC) und danach schaun ob irgendwo an den Anschlüssen Bremsflüssigkeit raus kommt
    außerdem auch mal einen Blick unter den Bodenspoiler werfen, der Hauptbremszylinder (teuer!) darf nicht rumsabbern und die Bremsleitungen müssen natürlich auch i.O. sein

    außerdem auch den Behälter unter dem Sitz prüfen, dieser muss 1. voll mit sauberer Flüssigkeit sein 2. dicht 3. die Membrane am Deckel muss intakt sein

    falls du sie kaufst:
    auf jeden Fall direkt die Bremstrommeln abnehmen und nach den Radbremszylindern sehen und die Bremsflüssigkeit wechseln (was spätestens nach einem Jahr notwendig ist)

    Cosakompendium reloaded

  • Mikkel
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    51
    Bilder
    3
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 9, 2011 at 14:29
    • #3

    Hi Speedguru,

    danke für die ausführliche Antwort. Ich werde mir die Gute nachher mal genauer ansehen und berichten. Danke für die Tips.

    lg Mikkel

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™