1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tuning: Vespa 50N Baujahr 1871 zu langsam!

  • Phil-_-
  • June 18, 2011 at 22:23
  • Phil-_-
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    4
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 N
    • June 18, 2011 at 22:23
    • #1

    Liebe Vespa Schrauber :-7

    Zunächst will ich sagen das ich froh bin dieses Forum gefunden zuhaben bin hier auf diesem Forum ganz neu und habe mir schon einige Topics durchgelesen bzw. überflogen und echt klasse Forum. :thumbup:
    Vor allem hab ich schon Berichte gelesen die in die Richtung meines Interessens gehen. Und klar wurde das Thema was ich auch wieder ansprechen werde hier schon oft besprochen doch leider muss ich es auf mich speziell nochmal eröffnen und ich hoff ihr könnt mir helfen ;)

    So jetzt zu meinem Anliegen:
    Ich besitze eine Vespa 50N Baujahr 1971 welche aus Familiensitz stammt :)
    Bekanntlich ist es ein Traum sie zufahren und es gibt immer viel zum schrauben was auch Spaß macht obwohl ich doch oft noch Schwierigkeiten habe. :whistling:

    Doch wie die meisten, wünsch ich mir jetzt doch, dass die Schüssel sowie unten und obenrum mal besser auf Touren kommt. Sie Hat nämlich mit ihren 1.5 Ps eine sehr schlappe Beschleunigung und ja sagen wir sie läuft dann auch mit ihren 3 Ganggetriebe nicht mehr also 40-45 Km!
    Doch hinzu kommt das es bei mir in der Gegend eigentlich immer Berg auf und ab geht und es doch blöd ist wenn man mit max. 20 km nach Hause auf den Berg tuckert.
    Und wenn man dann mal jemanden mitnehmen will bleibt man doch fast stehen!

    So nun hab ich mich also dazu entschieden ihn ein bisschen flotter zu machen. Ich bin mir dabei bewusst das das unter Vespa Tuning läuft und nicht legal ist aber das ist ja dann schließlich meine Sache :P (Außerdem knöpft sich die Polizei zunächst ja immer diese PlastikRäder vor und deshalb wage ich es) Ach und ich will ja nicht wie ein irrer rumheizen doch wen ich den Berg mit 30 km Hochfahren darf dann würde ich das auch gerne. am liebsten auch wenn man Tandem fahrt. :-6

    Also ich freu mich aufs bastel und ich hoff Ihr könnt mir helfen, Tipps geben, vorschlagen was ich kaufen muss.

    Was mir noch wichtig ist:
    Ich will’s ja nicht übertreiben sondern nur ein bisschen gemütlicher fahren können. Deshalb sollte Es Preislich auch alles im Rahmen liegen.
    Zudem bin ich ja schon ein Fan wen alles Original gehalten wird aber davon muss ich wohl nun ein bisschen abweichen.
    Und ganzwichtig ist natürlich das ich es wenn dann ordentlich machen will also nichts vergessen anzupassen weil ich habe keine Lust das wegen den paar mehr Km/h mir kurz danach der ganze Motor um die Ohren fliegt und der Roller Schrott ist.

    Nun schon mal vielen vielen Dank klatschen-)

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • June 18, 2011 at 22:39
    • #2

    Ich kenn mich nicht besonders gut aus im smallframe tuning-bereich, aber ich denke mal das die meisten Leute hier dir den 75 ccm Zylindersatz von DR empfehlen werden. Die Düsen im Vergaser müssen angepasst werden oder du holst dir direkt nen 19.19 Gaser. Was jetzt sinnvoller ist können dir die Anderen bestimmt eher sagen. Ne Polini Banane als Auspuff soll auch nich verkehrt sein. 60-65 kmh dürften dann drin sein.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 18, 2011 at 22:41
    • #3

    Deine Fragen wurden alle schon tausendfach gestellt und beantwortet. Stichwort Suchfunktion. ;)

    Kurzfassung: Zylinder DR 75 mit 3 Überströmern (z.B. von hier) kaufen, entgraten (!), einbauen, größere Hauptdüse in den Vergaser einbauen und Vergaser einstellen. Deutlich besserer Durchzug, geringe Steigerung der Höchstgeschwindigkeit.

    P.S.: 19.19er Vergaser auf dem kleinen DR ist Quatsch, Originalauspuff tut's prima.

    P.P.S.: Und besorg Dir die Vespa-Bibel! Ist zwar für die neueren PK-Modelle, lässt sich aber fast vollständig auf die alte V50 übertragen.

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • June 18, 2011 at 22:43
    • #4

    Wusste ich doch das das jemand besser weiß als ich ;)

  • Phil-_-
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    4
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 N
    • June 18, 2011 at 23:22
    • #5

    Alsoo du meinst alsoo nur den Zylinder für 75 Euro und größere Hauptdrüße woher bekomm ich die?!
    Ach und was meinst du mit entgraten?!

    da du meinst nur geringe streigerung der Höchstgeschwindigkeit ist da nicht doch noch was zu machen?

    Ich habe gehört andere Auspuff gehört zu dem wichtigsten beim tuning aber du meinst der alte reicht?

    lg

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 18, 2011 at 23:38
    • #6

    Zylinder und Düsen gibts bei SIP oder SCK.

    Entgraten heißt die Kanten in den Kanälen der Zylinderlaufbahn zu brechen, sonst können sich die Kolbenringe darin aufhängen=Zylinder am Arsch.
    Lies dich mal ein bisschen hier und im GSF ein, bevor du anfängst zu schrauben. ;)

    Ohne Änderung der Primärübersetzung (=Motor komplett zerlegen, das willst du wahrscheinlich nicht) kommst du nicht über echte 70 km/h hinaus.

    Auslass und Auspuff, das stimmt denn da liegt der Hund begraben beim Tuning.

    Aber ein Originalauspuff (oder eine sog. "Banane") tuts auf dem 75er Setup mehr als genug.

    Was für einen Vergaser hast du?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 18, 2011 at 23:38
    • #7
    Zitat von Phil-_-

    Alsoo du meinst alsoo nur den Zylinder für 75 Euro und größere Hauptdrüße woher bekomm ich die?!


    In den gleichen Shops, die auch alle anderen Vespateile verticken. Irgendwo gibt's ein Übersichtstopic.

    Zitat

    Ach und was meinst du mit entgraten?!


    Die Eintritte der Kanäle in die Zylinderlaufbahn sind oft nicht ganz frei von Gussgraten. An denen können sich im Betrieb die Kolbenringe verhaken, also muss man sie vor dem Einbau entfernen.

    Zitat

    da du meinst nur geringe streigerung der Höchstgeschwindigkeit ist da nicht doch noch was zu machen?


    Bei diesem Minimaltuning geht die Schüssel vielleicht echte 55 km/h, mehr ist nicht drin. Du hast zwei Möglichkeiten: Einen Zylinder, der höher drehen kann (z.B. Malossi 75 oder DR 75 Formula 1), auf Originaluntersetzung oder einen Zylinder mit genug Power, um eine längere Primäruntersetzung zu ziehen. Dann solltest Du aber auch gleich einen größeren Vergaser verbauen (16.16 oder gar 19.19), evtl. einen anderen Auspuff etc. --> Kostenfrage. Ich dachte, es ginge Dir um Durchzug am Berg, und dafür ist der kleine DR perfekt.

    Zitat

    Ich habe gehört andere Auspuff gehört zu dem wichtigsten beim tuning aber du meinst der alte reicht?


    Wir sind hier nicht im Automatikland. ;)

    Ach ... wie war das noch gleich mit der Suchfunktion ... ? Lesen, lesen, lesen!!!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 18, 2011 at 23:42
    • #8

    Zum Verständnis: Ich bin von allgemeinem Tuning auf Primärübersetzung ausgegangen...... ;)

    Mit dem stinknormalen DR kommst du wirklich nur auf 55.....

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 18, 2011 at 23:45
    • #9
    Zitat von Quarktrini

    Mit dem stinknormalen DR kommst du wirklich nur auf 55.....


    Der ist halt der beste und handhabbarste Einstieg ins Fuffi-Tuning. Höher, schneller, weiter geht's immer, aber eben nicht als totaler Laie.

    Zitat von Quarktrini

    Lies dich mal ein bisschen hier und im GSF ein, bevor du anfängst zu schrauben.


    Nee, Phil-_-, lies Dich mal ganz doll viel ein, bevor Du anfängst zu schrauben!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 18, 2011 at 23:48
    • #10

    Genau so wars gemeint.

    Bisschen is ein deeeeeehnbarer Begriff.

    Aber den Zylinder von meiner Fuffi hab ich auch mal als kompletter Laie nach ein paar Wochen runter und raufgebaut und der Roller läuft wieder seit 1000 km..... :D

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 19, 2011 at 00:03
    • #11
    Zitat von Quarktrini

    Aber den Zylinder von meiner Fuffi hab ich auch mal als kompletter Laie nach ein paar Wochen runter und raufgebaut und der Roller läuft wieder seit 1000 km..... :D


    Sag ich ja. Erstmal Zylinder wechseln, Vergaser einstellen, Kupplungs- und Bremsbeläge wechseln, Zündzeitpunkt, Bremsen und Schaltung einstellen üben und nach einiger Zeit die nächste Tuningstufe mit größerem Aufriss in Angriff nehmen.

  • Phil-_-
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    4
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 N
    • June 19, 2011 at 00:06
    • #12

    Ok wie ich das jetzt also verstanden habe empehlt ihr mir Zunächst http://www.scooter-center.com/de/product/1310001/Zylinder+DR+75+ccm+3+Ueberstromkanaele+Vespa+V50+PK50 diesen Rennzylinder zu kaufen und halt noch , da es notig ist einen andere Hauptdrüße einzubauen.
    Danach alles wieder einstellenen also Vergaser ect. anpassen und dann bemerk ich schon einen Guten vortschritt.
    Wenn ich dann immer noch mehr haben möchte müsst ich zb neues Getriebe also 4 Gang einbauen etc. aber das könnte man dann immer noch machen.

    Was für einen Vergaser hast du?
    > Ähm der Orginale ist drinn was das für einer ist müsste ich nachschauen...

    Könntet ihr mir bei der Hauptdüße noch weiterhelfen ... also was für eine meint ihr genau?
    Ohh ok das mit dem entgraten wusste ich nicht werde ich aber demnach sicher beim Umbau dran denken ;)
    Ach ich weiß selbst das ich noch kein guter Schrauber bin aber ein totaler Laie wiederum auch nicht :P

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 19, 2011 at 00:07
    • #13

    Achso, klar. ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 19, 2011 at 00:11
    • #14
    Zitat von Phil-_-

    könntet ihr mir bei der Hauptdüße noch weiterhelfen ... also was für eine meint ihr genau?


    Das ist immer ein wenig von der Serienstreuung des Zylinders, des Vergasers und von der "Persönlichkeit" Deines Motors abhängig. In den gefühlt 10.000 Threads zum DR 75 (nicht Formula 1!) findest Du gute Anhaltspunkte. Besorg Dir drei, vier aufeinander folgende Größen und beginne mit der größten. Wie Du merkst, ob Du die richtige Düse erwischt hast, steht hier auch 10.000 Mal geschrieben.

    Hatte ich schon die Suchfunktion erwähnt? ;)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 19, 2011 at 00:16
    • #15

    Mach dir mal die Funktion des Vergasers in Bezug auf Düsen/Gemisch usw. blablabla klar.

    Dann weißt du von was hier dauernd die Rede ist. ;)

  • Phil-_-
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    4
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 N
    • June 19, 2011 at 00:29
    • #16

    Jaa ok ich machs mir noch weiter klar und meld mich dann nochmal..

    ABER im prinzip weiß ich das ich dan mir wohl soon düsenset kaufen muss und ausprobieren biss es gut läuft größer da er nun mehr sprit braucht... und oft sollte doch auch ein richtwert der düse für den neuen Zylinder angegeben sein oder?


    hab zwar erst letztens den Vergaser gereingt und völlig außernander genommen aber das muss ich jetzt wohl auch erstmal wieder machen um zu wissen ob ich 6 oder 5 mm düsen brauche...

    also danke

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern