1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR75 Probleme nach Umbau zu erwarten

  • intensio
  • June 24, 2011 at 20:49
  • intensio
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • June 24, 2011 at 20:49
    • #1

    Hallo,

    ich spiele zur Zeit ernsthaft mit dem
    Gedanken mir den DR75 mit 3 Überströmern zu können. Mein Ziel
    dabei ist lediglich, dass ich schneller die Berge hochkommen und
    nicht mit 30 km/h den ganzen Verkehr aufhalte. Außer dem neuen
    Zylinder, Zündkerze und der Hauptdüse wollte ich keine
    Veränderungen vornehmen.

    Jetzt habe ich von einem Bekannten
    gehört, dass es in einer solchen Konstellation immer wieder zu
    Kolbenfressern kommt. Irgendwie habe ich dazu im Forum aber noch
    nicht viel gelesen. Wie ist es denn nun. Ist das Setup so
    unbedenklich, oder sind irgendwelche Probleme zu erwarten bzw. gibt’s
    beim fahren was zu beachten?

    Vielen Dank für die Antworten

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • June 24, 2011 at 20:57
    • #2

    kommt ganz auf den 75 ger an den du nimmst

    ich hab den dr und keine Probleme und kenne auch keinen der jemals einen Fresser hatte, ein Fresser kannst auch bei deinem Orginal Setup kriegen

    viel spaß

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • June 24, 2011 at 21:00
    • #3

    Wenn es zu einem Fresser kommt liegt die Ursache woanders, aber nicht an deinen oben genannten Veränderungen. Einbauen, HD anpassen und Spaß haben!

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • June 24, 2011 at 21:06
    • #4

    Entgrade die Kanalkanten in der Lauffläche, dann hält den DR fast ewig :thumbup: . ca.70-72er Hauptdüse bei 16.15er Gaser. Und am Anfang bisschen piano :-6 . Zündkerze ist klar muß auch getauscht werden. :-7


    Viel Spaß beim Berge erklimmen :pump:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 24, 2011 at 23:42
    • #5

    bei pk würde ich die 42er nebendüse mit pimmel noch gegen ne 45er ohne pimmel tauschen, dafür ne 68er hauptdüse, ich wette, das passt, wenn das ding keine falschluft zieht ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • June 25, 2011 at 14:12
    • #6

    hi,


    hab meinen 75 dr (3üs) vor 4 wochen draufgehaun...lief sch... aber jetzt die Zündung eingestellt und passt super der Anzug ist schon um ne Ecke besser als beim 50er!!!

    Also nur zu empfehlen jubel

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 25, 2011 at 14:37
    • #7

    Hab' den D.R. seit 2009 drauf und Null Probleme. Vorher Kanten entgratet, das war's. Mit 16.15er Gaser und Sito Plus läuft die Kiste vollgasfest und hat auch schon längere Touren (sogar in die Berge) überstanden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™