1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinker Verkabelung stimmt nicht bei meiner Vespa PK 50 S V5X2t

  • Pancho
  • June 28, 2011 at 13:45
  • Pancho
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50S
    • June 28, 2011 at 13:45
    • #1

    Servus an alle,

    Ich hab ein riesen Problem mit meiner Verkabelung. Meine Blinker gingen nicht. Ich hab mal paar Fotos gemacht

    1.Blinker Schalter
    Pancho

    2.Blinkerrelai

    3.Blinkerrelai

    4.Verkabelung innen

    Das blaue Kabel hing lose herum. wenn ich es mit dem gelbem Kabel verbinde leuchten die vorderen Blinker ständig.

    Bitte helft mir. Wenn es geht könnt ihr Fotos von eurer Verkabelung hochladen.

    Vielen Dank

    Pancho

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2011 at 15:27
    • #2

    falsches blinkerrelais, deswegen gehts nicht. nimm das grüne wechselstromrelais.


    ist deine vespa zufaellig ne italienische? warum ist ein spannungsregler in den blinkerkreislauf verbaut?!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pancho
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50S
    • June 28, 2011 at 15:33
    • #3

    Ja ist eine Italienische. wegen dem Spannungsregler habe ich nur gefragt wegen dem Schaltplan.

    Ich habe ein blaues Kabel dass lose rumhing mit einem grauen Kabel verlängert. Ich habe es dann an das Gelbe Kabel angeschloßen siehe Bild 4 . Meine Frage ist nun für was ist das Relai im inneren wo ich dass graue Kabel angeschlossen habe. und wohin muss man normalerweiße dass Blaue Kabel anschließen.

    Danke

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2011 at 15:37
    • #4

    ichw eiß leider nicht wer da rumgepfuscht hat, jedenfalls weiss ich auch nicht wo das blaue kabel herkommt.

    die italienische mit 4 blinkern hat eine mischlichtmaschine mit 6 volt für fahrlicht und rücklicht, kein bremslicht und 12 volt für die blinker. du benötigst das Blinkerrelais hier (draufklicken!)

    dann sollten die blinker abwechelnd vorne und hinten blinken, der schalter sieht jedenfalls korrekt verkabelt aus.

    geht dein licht? schau bitte mal nach was für birnen verbaut sind. gruß

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pancho
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50S
    • June 28, 2011 at 15:45
    • #5

    Licht geht , und Blinker haben Birnen, Ich glaube dass das blaue kabel von dem blinkerrelai siehe bild 2 herkommt. Oder woher bekommt normaler weiße das relais den Strom her ?

  • Pancho
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50S
    • June 28, 2011 at 15:48
    • #6

    Blinker birnen 12 V 10 W

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2011 at 15:56
    • #7

    es geht mir um licht und rücklicht.

    das blinkerrelais bekommt auf grün direkt saft von der lichtmaschine bei dir mit ausgängen rot und weiß zum schalter, welcher dnan zwischen "aus" und "links" und "rechts" hin und herschaltet.

    bei modellen mit durchgehender 12 volt zündung käme das grüne kabel vom spannungsregler.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pancho
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50S
    • June 28, 2011 at 16:08
    • #8

    Das Vorderlicht hat 12 V 35 W und das Rücklicht 12 V 4W

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 29, 2011 at 09:08
    • #9

    mach mal bitte ein foto deines polrades oder besser deiner zündplatte.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pancho
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50S
    • June 29, 2011 at 14:32
    • #10

    Ich hoffe das die Fotos reichen,

    Danke

  • Pancho
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50S
    • July 4, 2011 at 17:41
    • #11

    so jetzt habe ich es ab bekommen :pump:

    Danke

  • Pancho
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50S
    • July 4, 2011 at 19:33
    • #12

    Also ich habe mal meine Informationen zusammen gefasst.

    Meine Vespa hat:
    -Blinker
    -keine Batterie
    -kontrollleuchten
    - überall 12 V Birnen
    - 4 Spulen = 12V

    rausgefunden habe ich:
    - der schwarze kasten ist ein universal spannungsregler

    gekauft habe ich das grüne blinkerraile.

    meine problem ist noch, dass ich keinen schaltplan für meine vespa finde. ich finde nur welche mit 6 kabeln am blinkerschalter, aber meine hat 8 kabel.
    Ich will meine vespa ganz neu verkabel.

    bitte hilft mir

    Danke

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 4, 2011 at 21:02
    • #13

    was soll ich helfen beim "ganz neu verkabeln" das geht nur, wenn du enigermaßen ahnung von dem hast, was du tust.

    grünes blinkrelais anschließen wie markiert. schwarz und weiß benötigst du nicht, die sind nur "an und aus" für batteriebetriebene blinker bei modellen mit batterie. schau halt mal nach wo die enden. vermutlich enden die unter der kaskade vorne leer.

    gehen deine blinker denn jetzt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pancho
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50S
    • July 4, 2011 at 21:33
    • #14

    hallo,

    ich habe das blinkerrelai noch nicht eingebaut, mache ich erst wenn ich mir sicher bin was mit dem kabelsalat am universalspannungsregler los ist.
    die kabel enden nicht in der kaskade, sie gehen weiter das weiße nach unten und aus dem schwarzen gehen 2 weg, eins geht ans zünschloß und dass andere nach unten.

    :+5

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 5, 2011 at 22:16
    • #15

    also probleme hast du genug mit deinem Neuerwerb

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Pancho
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50S
    • July 5, 2011 at 22:23
    • #16

    wenn man nur 200 € zahlt kann man auch nichts erwarten. oder ?

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 6, 2011 at 16:18
    • #17

    nur?!

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™