1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme beim Grimeca Bremszange zerlegen - bekomme Kolben nicht raus

  • uLuxx
  • July 1, 2011 at 22:31
  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • July 1, 2011 at 22:31
    • #1

    Hallo,
    ich hab hier ne recht fertige Bremszange original Paiggio, wohl Hersteller Grimeca.
    Da die Dichtungen neu müssen, zerlege ich sie gerade, nur, auf einer Seite sitzt der Kolben bombenfest drin, ich kann meine 14er Nuss reinstecken, wenn ich sie ganz leicht abwickel hackelt sie ein und ich kann den Kolben rausziehen. Hat zumindest bei der anderen Seite wunderbar geklappt. Nur hier sitzt der Kolben derart fest, dass ich ihn null bewegen kann, auch nicht weiter rein (ginge wohl noch gut nen mm weiter rein, war zumindest beim anderen so). Wie bekomm ich das Miststück da raus?

    VG, uLuxx

    Standing by for coordinates

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 2, 2011 at 08:41
    • #2

    Mit Pressluft.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • July 2, 2011 at 09:24
    • #3

    Gute Idee, danke, werd ich mal versuchen!

    Standing by for coordinates

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • July 3, 2011 at 19:17
    • #4

    Da im Chat wer gemeint hat, Bilder wären hilfreich, hab ich hier mal eins von dem einen "Flügel" der Bremszange, bei der der mit Pfeil gekennzeichnete "Bolzen" festsitzt.

    Standing by for coordinates

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • July 4, 2011 at 12:00
    • #5

    Der Bolzen ist nun heraussen, allerdings nur Dank 12bar Kompressordruck. Die Gummis waren richtig mit dem Bolzen verbacken, es hatte da drin ordentlich korrodiert.

    Standing by for coordinates

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 4, 2011 at 12:50
    • #6

    Am besten presst man die aus, wenn die Zange noch an der Leitung hängt und die Beläge aber schon draussen sind, dann geht es relativ einfach.
    WEITER, die Roststellen schön mit 400 Wasserschleifpapier und Öl ausschleifen, den Kolben, denn darum handelt es sich, genau so behandeln. Alles reinigen und mit Ate-Montagepaste montieren. Dann bleben die neuen Dichtungen auch ganz.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • July 4, 2011 at 19:04
    • #7
    Zitat von kasonova

    Am besten presst man die aus, wenn die Zange noch an der Leitung hängt und die Beläge aber schon draussen sind, dann geht es relativ einfach.
    WEITER, die Roststellen schön mit 400 Wasserschleifpapier und Öl ausschleifen, den Kolben, denn darum handelt es sich, genau so behandeln. Alles reinigen und mit Ate-Montagepaste montieren. Dann bleben die neuen Dichtungen auch ganz.


    Aber, wie machst du weiter sobald, einer der Bolzen heraussen ist? Dann kommt ja die Suppe?

    Danke für die Tipps zur weiteren Behandlung, werde ich gut brauchen können, da man genau diese Bolzen, so scheint es mir, nicht bekommt. Aber schleife ich da nicht die ganze Eloxierung runter? (Ist ja schwarz und wenn man oben rumkratzt wirds drunter silber, aus was isn das, Alu oder?)


    Hat überhaupt wer Infos zu dieser Bremszange? Es steht nur Piaggio drauf, war original in der Sfera RST verbaut, und der Bolzen ist 30*17 (Durchmesser*Höhe), alle die ich so finde, zB von Grimeca, haben andere Maße, zB 30*12. Speziell wegen der evtl. Unterschiedlichen Dichtungen wäre das ganz cool zu wissen.

    Standing by for coordinates

Tags

  • Grimeca
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™