1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX Motor: Worin besteht der Unterschied zwischen dem Motor VNX1M und V8X1M ?

  • chicoduro
  • July 3, 2011 at 15:24
  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • July 3, 2011 at 15:24
    • #1

    hallo vespa freunde

    wo steckt der unterschied zwischen dem motor mit nummer VNX1M und V8X1M ???

    welche teile passen überrein und welche nicht ??

    würde die kurbelwelle aus der v8x1t in die der vnx1t passen ??

    gruess robi

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von mono (July 4, 2011 at 10:12)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 3, 2011 at 15:34
    • #2

    Wie Du in der Modellauswahl bei SCK oder SIP leicht feststellen kannst, handelt es sich VNX1M um einen 125er Block. Ob die 1 auf "PX alt" hindeutet, weil wie bei den Rahmen die Lusso-Modelle mit einer 2 versehen wurden, weiß ich nicht. Der V8X1M stammt aus einer PX 80, d.h. insbes. kürzer untersetztes Getriebe, geringfügig kleinerer Durchmesser des Zylinderfußes und seiner Aufnahme im Block (letztere kann man mit einem Fächerschleifer erweitern), Kurbelwelle mit weniger Hub (48 mm statt 57 mm) und Nebenwellenaufnahme mit Hülse im Durchmesser verringert (kann man ausschlagen).

    Wenn Du die 80er-Kurbelwelle in den 125er Block steckst, kannst Du nur noch die Zylinder für die 80er (Piaggio 80 und 100, DR 135, Malossi 139, Pinasco 150) verwenden, für die wiederum die Fußaufnahme zu groß wäre. Eine gute gebrauchte 125er-/150er-Originalwelle kostet nicht die Welt.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™