1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 N Bj. ~80 Kupplungszug + Hülle wechseln

  • Marmeladekuchen
  • July 5, 2011 at 12:12
  • Marmeladekuchen
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bjh. 1975
    • July 5, 2011 at 12:12
    • #1

    Hi,

    Heute beim Fahren hat der Kupplungszug den Hebel plötzlich nicht mehr ganz zurückgezogen, musste also nach jedem Schalten mit der Hand nachhelfen.
    Demnach ist der Zug wohl nicht gerissen, aber wohl geknickt oder so, jedenfalls stimmt was nicht und die Kupplung muss leiden.
    Bin dann gleich in ein Fachgeschäft, der meinte Zug + Hülle austauschen.
    Hab mir dann Zug, Hülle + Metall-Kappen für die Enden und nen Schraubnippel besorgt.

    Also : Vespa fährt noch und alter Zug + Hülle sind noch drann, aber da ich meine Kupplung nicht abnutzen will, wollte ich mich gleich heute mal ranmachen das Teil auszutauschen.
    Hab bisher eigentlich 0 Kenntnisse was Vespa o. Motorroller angeht und fahre meine erste Vespa erst seit ca. 6 Monaten ohne sie mir wirklich angeschaut zu haben ( Bisher 1x mit Unterstützung Gaszug gewechselt, ohne Hülle ).

    :pump:
    Vorne weg, ich hab keine Ahnung davon wie die Kupplung aussieht oder wo sie sich befindet, weiß also nicht genau wo ich nach dem anderen Ende mit Nippel schauen muss. Hatte einfach noch nicht das Bedürfnis oder die Zeit meiner Vespa genug Liebe zu geben, wenn ihr versteht was ich meine. :-3

    Hab natürlich schon ein wenig im Forum gesucht, aber noch nicht eine ausführliche Anleitung, die mir ausreichend aushilft gefunden :)
    Das klingt jetzt ein bischen als würde ich mich auf die Faule Haut legen, aber ich wollte jetzt erstmal mein Problem schildern. Suche noch weiter im Forum und werde auch gleich mal bei der Vespa Tacho, Licht und vllt Tank ( muss ich überhaupt? ) rausnehmen und mir einen Überblick verschaffen. Bilder folgen dann auch noch.

    Ich frage jetzt einfach mal nach ner Expertenmeinung oder Tipps wie ich das Ganze angehen sollte, Vielen Dank. klatschen-)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 5, 2011 at 12:24
    • #2


    s.25/26

    nicht den zug einfach so rausziehen, sondern erst die neue hülle an der alten festtapen oder mit ner abgezwickten blechschraube verbinden, dann den alten rausziehen, dann hast den neuen drin. wenn nicht pfriemelst du dich tot ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 5, 2011 at 12:58
    • #3

    Bevor ich den ganzen Zug + Hülle rausreisse, würde ich zunächst versuchen, die Kupplung nochmal richtig einzustellen. Wie das geht, ist unter Tipp´s und Tricks oder der SuFu ("Kupplung richtig einstellen" eingeben) zu finden. Erst wenn das nichts hilft, würde ich den neuen Zug und dann auch erst die neue Hülle probieren.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Marmeladekuchen
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bjh. 1975
    • July 5, 2011 at 13:43
    • #4

    @ juny79 : Ja danke für den Tipp, werde ich so machen. Aber wie genau im Detail ?
    1. Von oben nach unten oder von unten nach oben durchziehen? Passt der geschweißte nippel überhaupt von unten nach oben durch ?

    2. Als erstes nur die Hülle auswechseln oder gleich beides antapen und hoch bzw. runterziehen ?
    3. Das Kupplungskabel ist das jenes unter dem Trittbrech, das sich bewegt wenn man die kupplung zieht, oder kann es sein dass sich da mehrere bewegen ?
    Danke

    @ hedgebang : Ohje wenn ich die Anleitung lese, muss ich schon beim ersten Punkt das Handtuch werfen. So ohne Bilder überfordert das total, ich denke ich wechsle erstmal den Zug, glaube auch dass da das problem liegt. Kupplung einstellen würde ich wenn dann danach angehen. Danke trotzdem.

  • Iceman-Köln
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    258
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    Wohnort
    Pulheim, Deutschland
    Vespa Typ
    PX200 E Lusso, 50N Spezial, GTS 300 Super Sport
    • July 5, 2011 at 13:58
    • #5

    Sag doch einfach mal aus welchem Raum Deutschlands du kommst! Vielleicht kann dir ja jemand zur Hand gehen?!

  • Marmeladekuchen
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bjh. 1975
    • July 5, 2011 at 14:05
    • #6

    Komme aus Freiburg, hätte schon jemanden der mir in Not helfen könnte. Aber ich wollte es mal selbst versuchen, bin jetzt grade dabei die Vespa mal zu putzen, ist so schmutzig das man nichts sieht, aber ich glaube jetzt zumindest mal zu wissen wo das Kupplungskabel ist :P...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 5, 2011 at 14:05
    • #7

    Glaube es mir, auch wenn Du es nicht hören willst:

    Versuche erstmal die Kupplung einzustellen. So schwer ist das nun wirklich nicht. Denn wenn Du den Kupplungszug gefunden hast (ja, ist dann der, der sich bewegt, wenn Du am Kupplungshebel drückst), musst Du ja eh unten am Motor den Kupplungszug lösen. Und wenn Du das dann bewältigt hast, brauchts Du doch erstmal nur den Zug gemäß genannter Anleitung (ein-)spannen bzw. justieren. Das ist zunächst allemal einfacher, als den kompletten Zug mit Hülle auszuwechseln, da Du hierfür am Lenker ja auch noch Teile abbauen musst (sprich Tacho und ggfls. bei dicken Flossen auch die Lampe vorne). Und dann, wenn Das Einstellen der Kupplung zu nichts führt, kannst Du den Zug eben immer noch wechseln. ;) Und dafür muss dann der alte Zug raus und nur die neue Hülle wird dann an die alte Hülle festgemacht und dann durchgezogen, und das würde ich dann von oben nach unten machen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 5, 2011 at 14:24
    • #8
    Zitat von Marmeladekuchen

    Passt der geschweißte nippel überhaupt von unten nach oben durch ?

    2. Als erstes nur die Hülle auswechseln oder gleich beides antapen und hoch bzw. runterziehen ?


    Stichwort Blechschraube. Denk drüber nach. ;)

    Zitat

    Ohje wenn ich die Anleitung lese, muss ich schon beim ersten Punkt das Handtuch werfen.


    Ausdrucken und mit zur Vespa nehmen.

    Zitat

    Kupplung einstellen würde ich wenn dann danach angehen.


    Kupplung einstellen wirst Du auf jeden Fall danach angehen, weil die Seilspannung nach dem Wechsel naturgemäß überhaupt nicht mehr stimmt. :-3

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 5, 2011 at 14:35
    • #9
    Zitat von prometheus0815

    Kupplung einstellen wirst Du auf jeden Fall danach angehen, weil die Seilspannung nach dem Wechsel naturgemäß überhaupt nicht mehr stimmt.


    Deswegen schreibe ich mir hier ja die Finger wund... :+5

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 5, 2011 at 14:44
    • #10

    Nicht weinen! Schau lieber, was Den in seinem Kolbenbruch-Thread gerade verzapft. Da kommen Dir die Tränen!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 5, 2011 at 14:59
    • #11

    @ prometheus: Haha, wie geil ist das denn bitte? Wozu braucht man einen Gasbrenner zum Motorspalten? Das ist ja echt mehr gruselig... Vielleicht sollte man ihm zum Gebrauch noch einen Vorschlaghammer andienen. :-4 (Sorry @ Marmeladekuchen für Off Topic!)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 5, 2011 at 15:03
    • #12

    hedgebang: Ich meinte eher seine fortgesetzten Startversuche. Aber Gasbrenner ist auch nicht schlecht. Vor dem Vorschlaghammer zum Zusammenbau braucht er aber einen Kuhfuß oder gleich eine anständige Brechstange, um die Hälften erstmal zu trennen.

    Nun aber wirklich Schluss mit OT!

    Marmeladekuchen: Druck Dir die benötigten Anleitungen aus und dann ab in die Werkstatt! Tipp: Vespa-Bibel besorgen!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 5, 2011 at 15:11
    • #13

    Jau, die Vespa-Bibel ist für Einsteiger echt zu empfehlen. Hatte ich mir damals auch gleich als erstes besorgt. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Marmeladekuchen
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bjh. 1975
    • July 5, 2011 at 16:40
    • #14

    Offtopic kein ding, ein bischen spaß muss sein !

    Situation ist jetzt wie folgt:

    Ich habe : Tacho, Lampe, Kupplungshebel, Rückspiegel (^^) und Schraub-Nippel vom alten Gaszug abgeschraubt.

    alter Gaszug mit Schweißnippel hängt oben beim abmontierten kupplungshebel raus (ohne hülle wie sich versteht, die fängt erst im inneren des gehäuses an, aber WO ?!). Unten hängt das andere Ende noch links von dieser komischen Einstellschraube, also noch an der ursprünglichen Position nur eben ohne Nippel. (diese schraube kann ich übrigens keinen Zentimeter bewegen, komme da einfach schlecht rann) Die Hülle unten fängt rechts von der Einstellschraube an, wie üblich, also ich habe noch nichts groß verschoben, aber ich könnte.

    Soll ich so fortfahren :
    1. altes Gaszug-KABEL aus der alten hülle ziehen ( nach oben heraus, versteht sich ).

    2. Alte Hülle oben in Gehäuse unter Tacho ziehen, so dass ich es sehen kann.
    3. Neue Hülle mit Tape an das Ende der alten Hülle fixieren.
    4. Alte Hülle unten herausziehen bis die neue Hülle die Position vollständig übernommen hat.
    5. Versuchen, (kann da nicht viel sehen selbst mit Lampe aufgrund des Schmutzes) den neuen Kupplungs-Zug vom Kupplungshebel in das Gehäuse und dann in die neue Hülle zu schieben.
    6. Neue Hülle so weit es geht richtung Kupplungshebel drücken (wird das da festgemacht oder presst man das einfach dagegen?)
    7. Kupplungszug unten durch Einstellschreibe schieben und weiter hinten dann irgendwo mit Nippel befestigen ( auch da sehe ich wegen schmutz und schlechtem licht nix, kann ich da mal mit wasser kräftig gegen spritzen oder würdet ihr mir davon abraten ? muss dazu sagen ich arbeite grade draußen in der sonne... daher ist auch schwierig gute bilder zu schiessen)
    8 Neue Hülle unten an Einstellschraube fixieren (geht das ? oder wo mach ich die fest, bzw. vermutlich muss ich die Hülle einfach auf die richtig länge zuschneiden ?

    Naja so ungefähr stelle ich mir das jetzt vor, was sagt ihr ?

  • Marmeladekuchen
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bjh. 1975
    • July 5, 2011 at 17:04
    • #15

    schon stellt sich mir das erste problem in den weg, wenn ich versuche den Zug von oben herauszuziehen, geht das mit Gewalt nur ein kleines stück und jetzt bewegt sich gar nichts mehr, soll ich es mal mit einem tropfen getriebe-öl von oben versuchen ?

  • Marmeladekuchen
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bjh. 1975
    • July 5, 2011 at 17:26
    • #16

    Das hier wird ja mehr und mehr zu einem Monolog :(
    naja kabel sitzt bombenfest ich denk die hülle ist verschmutzt, dazu entspiralisiert sich noch ein faden des zuges, was für zusätzliche verstopfung sorgt...

  • Marmeladekuchen
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bjh. 1975
    • July 5, 2011 at 19:38
    • #17

    Ok Zug + Hülle ist ausgetauscht, werde mich jetzt daran machen die Kupplung einzustellen, by the way wie stellt man das Schaltkreuz (3-Gang) optimal ein? oder ist das ein und das selbe? Und noch was vor der Lampe hängt ein schwarzed doppelkabel das sich in einem goldenen ende vereint lose rum, hatte es mir vorher nicht angeschaut ... Elektrik ( Hinterlicht + Vorderlicht , habe weder Blinker noch Hupe ) und Motor (klar das eine setzt das andere vorraus) funktionieren aber einwandfrei. Also meine Frage ist dieses Kabel von Bedeutung oder kann ich es wie die Kabel für potentielle Blinker einfach weiter rumbaumeln lassen?
    Gruß Kai

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 5, 2011 at 23:39
    • #18
    Zitat von Marmeladekuchen

    Das hier wird ja mehr und mehr zu einem Monolog


    Bitte entschuldige die heutigen Lücken in der ansonsten üblichen Rundumbetreuung. Es gibt Leute, die nicht während ihrer gesamten Arbeitszeit in Vespaforen unterwegs sein können. :-3

    Zitat von Marmeladekuchen

    wie stellt man das Schaltkreuz (3-Gang) optimal ein?


    Der Smallframe-Motor hat kein Schaltkreuz, sondern eine Schaltklaue. Die Suchfunktion wirft für "schaltung einstellen" etliche gute Ergebnisse aus. :whistling:

    Zitat

    oder ist das ein und das selbe?


    Kupplung: Handhebel, ein Zug. Schaltung: Drehgriff, zwei Züge (PK XL 2: ein starrer Draht). Lass da mal jemanden spielen und schau Dir das am Motor an.

    Zitat

    ist dieses Kabel von Bedeutung oder kann ich es wie die Kabel für potentielle Blinker einfach weiter rumbaumeln lassen?


    Wenn Du nichts vermisst, lass es baumeln … aber natürlich nicht blank! Ordentlich isolieren solltest Du das Ende auf jeden Fall.

  • Marmeladekuchen
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bjh. 1975
    • July 6, 2011 at 19:49
    • #19

    Ok, Arbeit ist getan, Kupplung funktionierte in den ersten kurzen Tests besser denn je ( kann jetzt endlich auch im 1. Gang stehen ohne von einer schleifenden Kupplung gezogen zu werden ). Hab an der Einstellschraube jetzt nichts groß verändert, es hat so ganz gut geklappt, Große Probleme hatte ich beim Festziehen vom Nippel und bin mir auch nicht sicher ob das jetzt richtig ist wie der da drinnenhängt. Sicher ist nur ich konnte fahren! :)

    Ich danke allen für die Hilfe!

    Aber noch kurz; Erstes Problem, dass sich gleich mal wieder auftat: Ich konnte die Vespa beim 1. Testlauf nicht ausschalten ( Killer oder wie der Schalter heißt hat einfach nicht getan ) Beim 2. Testlauf gings dann wieder, hab die Vespa jetzt erstmal stehen gelassen und werde beobachten ob es da in naher Zukunft noch ein Problem gibt, liegt ja vielleicht an diesem losen Kabel ? Oder wie ist dieser Killer verbunden?

    Naja werde mich in nächster Zeit auf meine anderen Probleme stürzen; Rost, Lackieren, ... und werde bestimmt wieder nach Hilfe rufen.

    Gruß Kai


    P.s: Benötigte Zeit für einen absoluten Anfänger alleine ein Kupplungskabel + Hülle zu wechseln ~ 14 Stunden... ( kann je nach Talent und gegeben Umständen variieren )

    p.p.s: wollte mir grade die "Vespa-Bibel" bestellen, aber wie ich sehe ist die ja nicht speziell für mein Model ( 50 N ), hm ? Ist sie trotzdem die 15 Euronen wert ?

    Einmal editiert, zuletzt von Marmeladekuchen (July 6, 2011 at 20:14)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 6, 2011 at 21:09
    • #20

    Glückwunsch zum ersten Erfolgserlebnis! Mit der Zeit kommen die schneller. ;)

    Die Vespa-Bibel lohnt sich auch für V50-Schrauber. Das meiste lässt sich von der PK übertragen.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™