1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pleuelbuchse, seitliches Spiel

  • visro
  • July 11, 2011 at 11:16
  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 11, 2011 at 11:16
    • #1

    Hallo Zusammen,
    habe eine Frage bezüglich des Pleuelbuchsen-spiel. Ich kann den Kolben seitlich schon sehr weit verschieben. Es handelt sich um einen DR50 Zylinder!!!!
    Axial hat der Kolben kein Spiel. Wie siehts aus mit der Buchse sollte man diese sofort mit erneuern oder kann man sie weiterfahren?
    Falls ich eine neue Buchse einbauen würde, müsste ich die Kurbelwelle ausbauen oder geht es auch ohne?


    und wofür sind eig die Löcher in der Buchse, sie wird doch eig nur ins Pleuelauge gesteckt und nicht fixiert oder?


    Danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 11, 2011 at 11:47
    • #2

    Das seitliche Spiel des Kolbens ist völlig normal und kein Grund zur Sorge, weil der Kolben später ja durch den Zylinder geführt wird und sich deshalb nicht nach rechts oder links bewegen kann. Die Bohrungen dienen der Schmierung, d. h. dort kann Sprit durchfließen und so den Kolbenbolzen in der Buchse schmieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 11, 2011 at 11:48
    • #3

    hast du axiales spiel oder extraaxiales spiel?

    axiales spiel ist dadurch zu erkennen, dass der kolben NUR zur seite hin und herverschieblich ist, nicht aber nach oben und unten oder kippelt.

    sollte der kolben kippeln (ein minimales kippeln würde ich ihm noch zugestehen) würde ich gleich die ganze kurbelwelle austauschen gegen eine mit naddellager im oberen pleuelauge.

    die buchse wird eingepresst und hält durch friktion, die löcher dienen der schmierung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 11, 2011 at 12:09
    • #4

    also ich habe eine originale Kurbelwelle verbaut. Hatte den Motor auseinander gebaut und jetzt wollte ich den Kolben wieder draufsetzen. Also ich meinte das Spiel nach links und rechts. nach oben oder unten ist eig kein Spiel, aufjedenfall nicht wirklich zu merken.

    Muss die Buchse wirklich eingepresst werden? Kann ich die nicht so austauschen??Also die alte Buchse konnte ich aus dem Pleuelauge drücken. Müssen die löcher in dem Pleuelauge und ine der Buchse übereinstemmen?
    Darf sich das Lager/ Buchse nicht nach links oder rechts bewwegen?

  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 11, 2011 at 17:02
    • #5

    Also habe nun mal die Pleuelbüchse rausgenommen und habe auch einen kleinen Riss gesehen. Jetzt wollte ich das Lager wechseln. Kann ich das auch wechseln wenn der motor nicht gespaltet ist?
    Hat jemand ne Anleitung mit dem Reinpressen und dem vergrößern des innendurchmessers???


    Wie bekomme ich die Büchse am einfachsten wieder in das Pleuelauge? Muss ich ne nummer Größer nehmen für das Lager weil ich es so rausdrücken konnte, gibt es die eig in verschiedenen GRößen? Bei SIp habe ich nur eine Büchse gefunden.


    Wie mache ich das mit dem vergrößern des Innendurchmesser und den zwei löcher?

    Vielen Danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™