1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa mit KAT an Fahrgestellnummer erkennen ?

  • RedRooster
  • July 12, 2011 at 19:23
  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • July 12, 2011 at 19:23
    • #1

    Hallo, ich hab eine XL2 angeboten bekommen und ich mein mal gehört zu haben, dass es welche mit KAT gibt und da dann der Zylinderwechsel auf mehr ccm schwieriger ist. Ich will das natürlich nicht und hab aber bis jetzt leider nur die Fahrgestellnummer V5N2T *008349. Falls man das so erkennen kann wäre ich dankbar wenns mich jemand aufklären könnte, danke.

    MfG Basti

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 12, 2011 at 19:27
    • #2

    Vespa anschauen und dann bist schlauer, brauchst nur den Vergaser anschauen wenns n bing ist ists ne Kat, asnsonten geht zylinderhaube runter, kerze zentral ists ne kat

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 12, 2011 at 21:52
    • #3

    Müsste eine HP sein. Also sicher kein Kat. Aber auch serienmäßig schneller als 50 km/h und damit strenggenommen in Deutschland nicht als Mokickroller mit PKW Führerschein und Versicherungskennzeichen fahrbar. Gab es auch nicht offiziell in Deutschland, deshalb wäre ein Gang zum TÜV fällig, um deutsche Papiere zu bekommen, falls diese nicht vorhanden sind.

    Ob der Prüfer dann im Gutachten die Daten der deutschen PK 50 XL 2 einträgt und das Gerät so doch zum Mokickroller wird, ist wahrscheinlich nur eine Frage deiner Überzeugungskunst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • July 12, 2011 at 22:23
    • #4

    Aha, jetzt bin ich schlauer, der hat nämlich was von Italien Sondermodell gesagt und meint wohl ne HP, wobei ich davon keiine Ahnung hatte bis grad eben.TÜV denk ich könnte ich schon bekommen, bin ja KFZ-Meister und müßte halt unseren Tüvler beackern, allerdings hab ich keine ABE von ner XL2 oder in Deutschland zugelassenen HP. Falls jemand sowas hat, wäre es super wenn er sie einscannen könnte und an urquattro1986@yahoo.de schicken könnte, aber ich eröffnen einen Thread expliziet für das Thema. Was kann man denn eigentlich dafür bezahlen, soll, gute 2000km drauf haben und in guten Zustand sein, allerdings steht sie seit 2005.

    P.S.: Angeblich läuft sie blos 45kmh und die Tachonadel ist abgefallen. Kann die schon gedrosselt worden sein und wenn ja, wie ?
    Vielen Dank an alle

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

Tags

  • Fahrgestellnummer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™