1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50R: Splint an Schaltgabel geht nicht raus

  • KleineBlaueVespa
  • July 15, 2011 at 10:59
  • KleineBlaueVespa
    Punkte
    335
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Singen am Htwl.
    Vespa Typ
    V50R
    • July 15, 2011 at 10:59
    • #1

    Servus,

    bin grad dabei den Motor meiner 50N komplett zu restaurieren. Klappt auch alles soweit wunderbar nur bekomm ich jetzt die Schaltgabel wegen dem Splint nicht raus. der Vorbesitzer hat den so brutal reingeschlagen das ich ihn nun auf beiden Seiten abflexen musste. Hab ihnn versucht mit nem 1,5mm Bohrer rauszubohren aber leider hats mir den Bohrer zerjagt. Jemand nen Tip wie ich den Splint raus bekomme habs jetzt auch schon mit etwas snafterer Gewlat versucht.

    Gruß Andi

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 15, 2011 at 11:05
    • #2

    es ist ein konischer stift, mnicht nur ein splint! jetzt mussten wohl ganz ausbohren. wenn dud as loch nicht triffst, wird mit pech ne neue schaltgabel fällig. viel glück!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 15, 2011 at 11:18
    • #3

    Und wenn er weiter drauf rum klopft kommt noch ne Gehäusehälfte hinzu... ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • KleineBlaueVespa
    Punkte
    335
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Singen am Htwl.
    Vespa Typ
    V50R
    • July 15, 2011 at 11:31
    • #4

    Bekommt man die Schaltwippe auch einzeln, sonst wurde ich die jetzt erst mal entfernen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 15, 2011 at 11:50
    • #5

    wäre mir nicht bekannt, dass es das einzeln gibt. daher: vorsichtig und nicht alles kaputt machen. auch das gehäuse nicht. aluminium mag keine hammerschläge

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • KleineBlaueVespa
    Punkte
    335
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Singen am Htwl.
    Vespa Typ
    V50R
    • July 15, 2011 at 13:00
    • #6

    Erstmal danke für die schnellen Antworten :)

    Hab sie jetzt draußen. Schaltgabbel plus Gestänge hat gar nichts abbekommen, Die Schaltwippe mit der Führung für den Konusstift sind die Löcher jetzt etwas größer.

    Frage an euch: Spricht etwas dagegen in die Schaltwippe auf der einen Seite ein Gewinde rein zu schneiden und die Gegenüberliegende leicht aufzubohren? Dann könnte man die SChaltwippe immer bequem an die Schaltgabel schrauben. Oder spricht etwas dagegen, z.B. weil ein gewinde meißt mit minimalem Spiel verbunden ist. Hab ehrlich gesagt keine Lust irgendwann nochmal so einen Ärger mit dem Konusstift zu haben.

    Gruß Andi

  • moller
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    31
    Wohnort
    KR
    Vespa Typ
    PV/ET3; Sprint; V50
    • July 15, 2011 at 13:39
    • #7

    Eine Schraube wird Dir die Scherkräfte zwischen den Teilen nicht unbedingt aufnehmen können und möglicherweise brechen. Der (gehärtete) konische Stift bringt die Teile schon eher in Kraftschluss, als eine Schraube - diese könnte an der Stelle ja nur formschlüssig wirken.

    Andererseits halte ich die Scherkräfte auch nicht für so groß... vielleicht klappt das mit ner "richtigen" Schraube, also 10.9, nicht so ein Baumarkt-Kram. Probier's aus und berichte...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 15, 2011 at 13:44
    • #8

    habe ich schon gemacht. geht. wichtig ist, eine gute schraube (8.8 reicht) zu nehmen. der stift ist im übrigen auch sehr weich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • moller
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    31
    Wohnort
    KR
    Vespa Typ
    PV/ET3; Sprint; V50
    • July 15, 2011 at 14:56
    • #9

    ...würde sogar versuchen, eine passende Schaftschraube zu bekommen und das mit ner Sicherungsmutter kombinieren, bevor ich da ein Gewinde reinschneide (sowas geht ja auch mal kaputt).

Tags

  • Vespa V50
  • Gabel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™