1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK FL: Nach Kupplungswechsel immer noch zu langsam

  • okanobln
  • July 16, 2011 at 13:51
  • okanobln
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 (V5N1T)
    • July 16, 2011 at 13:51
    • #1

    Hallo,
    habe meine Kupplung gewechselt.
    Jedesmal wenn ich den Roller das erste mal anmache, habe ich das Gefühl, dass er richtig Beschleunigt und wirklich gut abgeht. Nach relativ kurzer Zeit allerdings ist die tolle Beschleunigung verflogen :(

    Desweiteren ist es so, dass, wenn ich im ersten Gas gebe, sowie auch im zweiten, beschleunigt er, aber dann passiert nichts mehr, sondern er dreht einfach nur hoch und wird laut, ohne das was passiert.

    Kupplungsbeläge sind neu und einen neuen Draht hab ich auch verbaut!!

  • skatrain
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 mit PK125 ETS Conversion...
    • July 16, 2011 at 17:54
    • #2

    Vielleicht den Zug zu stark gespannt?
    Der muss oben am Lenker so ca. 3mm Spiel haben.
    Sonst fährst Du mit schleifender Kupplung und kannst bald schon wieder neue Beläge einbauen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 17, 2011 at 21:24
    • #3

    Genug und das richtige Getrieböl (SAE 30) drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 17, 2011 at 21:39
    • #4

    pickup heile?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 17, 2011 at 22:02
    • #5

    Also, wenn der Motor hoch dreht aber die Reuse nicht weiter beschleunigt wirds wohl die Kupplung sein. Sonst nichts.
    Was hast du genau für ein Setup?
    Mal ne verstärkte Kupplungsfeder probiert?
    Zug richtig eingestellt? (Obwohl, muss ja, da sie ja anfangs gut zieht...)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • okanobln
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 (V5N1T)
    • July 18, 2011 at 23:24
    • #6

    Also,
    es wurden ganz normale Kupplungsbeläge verbaut.
    Getriebeöl habe ich vor einem Monat gewechselt. Hab 250ml reingekippt, oder etwas noch mehr??
    Es ist ein 75ccm Zylinder verbaut und ein sito+

    Was ich nicht so ganz verstehe: ich habe einen schaltdraht und einen kupplungszug...
    Die Gänge gehen schwer rein, bzw. der 3 springt manchmal raus und vom 2 in den 3 brauch ich die kupplung nicht ziehen...stellt man soetwas dann beim schaltdraht ein????

    im ersten und 2 dreht der motor, wie schon beschrieben, ab einem bestimmt moment einfach nur noch hoch ohne das sich da was tut...hier einstellung am kupplungszug nötig??

    wie kann ich wissen, ob der pickup kaputt ist...ohne blitzkanone

  • skatrain
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 mit PK125 ETS Conversion...
    • July 20, 2011 at 11:44
    • #7

    Also, wenn der Motor hochdreht, ohne dass der Karren merklich Vortrieb entwickelt, würd ich zumindest mal die Ursache irgendwo an der Kupplung suchen. Entweder Zug zu straff oder Kupplung verklemmt.

    Bei mir waren mal Scharten im Kupplungskorb, die hab ich mit ner Feile geglättet. Vorher hatte ich entweder GAR keine Kupplung oder die hat nur getrennt...

    Wenn Gänge springen, kanns auch das Schaltkreuz sein, aber bei dem Thema halt ich mich besser zurück, ich kenne das Konzept mit dem Schaltdraht nicht nd hab auch noch kein Schaltkreuz wechseln müssen.

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™