1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Halbmondkeil-Kurbelwelle

  • icemike79
  • July 21, 2011 at 21:16
  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 21, 2011 at 21:16
    • #1

    Hab jetzt schon den 2 Halbmondkeil-Kurbelwelle verbaut, die alten sind immer nach dem Starten gebrochen, ca. 5sek gerennt dann wars das.

    Habe eine xl2 umgebaut auf 136male, welchen keil brauch ich da, oder gibt es stärkere, oder vielleicht eine andere möglichkeit???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 21, 2011 at 21:20
    • #2

    Ist der Konus der Kurbelwelle in Ordnung und das Polrad mit dem notwendigen Drehmoment festgeschraubt? Der Keil dient eigentlich nur dazu das Polrad in der richtigen Position aufzusetzen und nicht dazu es zu halten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 21, 2011 at 21:36
    • #3

    ja hab eine neu Kurbelwelle gekauft und zwar die:

    ja, mit wieviel Drehmoment schraubt man es fest, glaub so ca. 60nm oder??

  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • July 21, 2011 at 21:44
    • #4
    Zitat von rassmo

    Ist der Konus der Kurbelwelle in Ordnung und das Polrad mit dem notwendigen Drehmoment festgeschraubt? Der Keil dient eigentlich nur dazu das Polrad in der richtigen Position aufzusetzen und nicht dazu es zu halten.


    Echt? :-4

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 21, 2011 at 21:46
    • #5

    Drehmomente Vespa Smallframe

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 22, 2011 at 17:05
    • #6

    Und wie setzt ich den ein, das runde nach oben oder unten??

    Mitn hammer reinschlagen oder nur reindrücken, und wie fest das polrad anziehen, manche meinen volle kanne andere mit ca. 60nm??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 22, 2011 at 17:33
    • #7
    Zitat von icemike79

    Und wie setzt ich den ein, das runde nach oben oder unten??

    Kommt drauf an wie die Kurbelwelle steht. :D Runde Seite zur Kurbelwelle. Und 60 Nm sind ok. Wichtig ist das Welle und Polrad Öl und Fettfrei sind und die Konusflächen einwandfrei damit eine guter, flächiger Kraftschluß entsteht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 22, 2011 at 20:34
    • #8

    also nach unten, und nur reindrücken oder mitn hammer leicht reinklopfen??

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 22, 2011 at 20:40
    • #9

    so dass es halt reinpasst mensch...
    konus mit bremsreiniger absprühen
    polrad innen auch (am konus)
    und ich persönlich gebs ihm beim festziehen
    ich frag das jetzt ungern :D
    aber hast auch sicher den richtigen konus am polrad passend zur welle? :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 22, 2011 at 21:11
    • #10

    hab ein originales polrad, von der pk50 xl2, und die welle http://vespaonline.sip-scootershop.com/main/base…Number=45063000

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 22, 2011 at 21:21
    • #11

    müsst passen, ausserdem merkt man sowas auch ;)
    mach das polrad am konus ordentlich sauber, auch den an der welle, mit bremsreiniger
    und dann festziehen.
    bei alten ausgenudelteren wellen nimmt man gern auch mal loctite o.ä.
    aber das sollt auch anders gehen bei ner neuen welle ;) also konus am polrad ist dann erster verdacht

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™