1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa startet aber zündet nur 2-3mal dann geht sie aus!

  • HansevespaPK
  • July 22, 2011 at 13:44
  • HansevespaPK
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50s
    • July 22, 2011 at 13:44
    • #1

    Guten Tag,

    habe folgendes Problem mit meiner Vespa PK50s Baujahr 1983 und erhoffe mir Ratschläge und Hilfe:

    Habe nach einem Kolbenfresser neuen Zylinder (Dr 85 ccm) verbaut und beim Ausbau gleich den Vergaser (19.19) gereinigt. Nun habe ich alles wieder zusammengebaut nur leider folgendes Problem:

    Versuche mit Kickstarter zu starten und erstmal passiert nichts! Auch mit Choke kommt nichts. Nach einigen Versuchen gebe ich Vollgas und versuche wieder zu starten und der Motor macht 2-3 Zündungen bevor er wieder ausgeht. Mein erster Verdacht war die LUftschraube am Vergaser. Ich habe von der Ausgangsstellung (1,5 Drehungen raus) eigentlich jegliche VAriante versucht. Der Motor scheint zu wenig Sprit zu bekommen oder? (Zündkerze ist feucht bis nass und es riecht nach Sprit)!
    Nach dem ca. 70 Versuch hat sie dann unter Vollgas am Handgriff so etwa 5 Sekunden gelaufen bis ich vom GAs ging. Danach leider nichts mehr! Seitdem kein Mucks mehr :(

    Wäre um Ratschläge wirklich sehr dankbar da ich sie wirklich gerne wieder zum laufen bekommen würde. Gibt es nach dem Reinigen des Vergasers (Bremsenreiniger und Druckluft) etwas besonderes zu beachten? Habe auch die Ventile rausgenommen und geputzt!

    Danke im Vorraus allen Helfern!

    Einmal editiert, zuletzt von HansevespaPK (July 22, 2011 at 14:23)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 22, 2011 at 14:29
    • #2

    Kolben richtigrum drin? ASS richtig fest? Schwimmer frei und alle Düsen bis zum Anschlag drin?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansevespaPK
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50s
    • July 22, 2011 at 14:39
    • #3

    Ja Kolben richtig rum drin, ass ist auch fest. Am Vergaser habe ich eigentlich auch alles fest gemacht! also von Hand bis Anschlag. Schwimmer habe ich auch bewegen hören.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 22, 2011 at 14:40
    • #4

    70 Mal kicken kommt mir ein bisschen übertrieben vor.
    Dumme Frage: Wie sieht die zügp aus? sowie alles andere im bereich zündung-motor ?

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • HansevespaPK
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50s
    • July 22, 2011 at 14:59
    • #5

    Ersteinmal vielen Dank für die schnellen Schreiben. Damit habe ich nicht gerechnet! Danke!!!

    Meinst du die Züge? soweit alles gut. Sie lief ja auch bis vor 2 Wochen mit allen Komponenten. Nur Vergaser reinigen und neuer Zylinder wobei der Zylinder nicht der Problemherd sein dürfte. Habe wirklich oft versucht anzukicken aber leider nicht wirklich über die ca. 3 Zündungen hinausgekommen. Jetzt zündet er garnicht mehr. Also ich denke mal ich werde dann nochmal den Vergaser ausbauen und schauen ob alle Düsen komplett fest sind und der Schwimmer wirklich frei liegt. Oder andere Vorschläge?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 22, 2011 at 15:26
    • #6

    Hast du nach dem Fresser nur den Zylinder oder auch den Kolben ersetzt? Ansonsten prüf mal die Kompression. Und wenn sich jetzt gar nichts tut auch mal den Zündfunken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 22, 2011 at 15:37
    • #7

    hast du zufällig bei der de und montage der Zylinder auch das gelbe kabel von der schraube und Block gelößt (direckt überm Lüra)?

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 22, 2011 at 19:51
    • #8

    Hanse, hattest bis zu Deinem Klemmer auch schon einen DR85 drin? Wenn nicht: HD und Zündkerze angepasst? HD müsste irgendwas bei 76-80 im 19er Gaser sein und ZK Bosch W4 AC, W3 AC geht aber auch gut..

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ponschne
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    ital. V50 2. Serie '67
    • July 22, 2011 at 20:03
    • #9

    be mir wars ähnlich.... bei mir habe ich die zündung von einem freund verbaut und dann gigs perfekt. im nachhinein war es der unterbrecher, der einfach irgenwie kaputt gegangen war. mach auf jedenfalld as was hedgebang geschrieben hat...ist ja vorraussetzung ;)
    hau rein

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 22, 2011 at 20:10
    • #10

    Ponschne, der TE fährt aber eine PKs, hat also eine kontaktlose Zündung und keine Unterbrecherzündung. Wenn, dann kann´s hier nur der Pickup sein, der sich gerne mal verabschiedet. Aber der TE soll mal zunächst die obigen Punkte abarbeiten und sich dann wieder melden.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ponschne
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    ital. V50 2. Serie '67
    • July 22, 2011 at 20:13
    • #11

    oh verdammt...wie peinlich...ja stimmt ^^

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • July 24, 2011 at 10:32
    • #12

    Mach mal dein Polrad runter, vielleicht ist dein Halbmondkeil hinüber. Hatte ich mal mit den selben Symptomen. Viel Glück

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche