1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pinasco 102ccm mit 16.16er Vergaser sinnvoll?

  • Sebastian77
  • July 24, 2011 at 01:15
  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • July 24, 2011 at 01:15
    • #1

    Hi,

    ich würde gerne mal wissen ob ein 102ccm Pinasco mit einem 16.16er Vergaser und original Auspuff fahrbar ist. Oder macht der Zylinder nur mit einem 19er Vergaser Sinn? Mir geht es dabei nicht unbedingt um den Topspeed sondern eher ums Drehmoment.

    Falls das ganze fahrbar ist und den Zylinder nicht schrottet wäre eine Düsengröße von 76 als Richtwert schonmal ok?

    Gruß,
    Sebastian

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 24, 2011 at 03:14
    • #2

    Warum den teuren Pinasco auf dem kleinen Gaser fahren, wenn Du auf ebay.it für's gleiche Geld den charakterlich vergleichbaren RMS Blue Line 102 (DR-Kopie) für 54 € inkl. Versand nach D und einen 19er Gaser samt Ansaugstutzen und Gussglocke bekommst?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 24, 2011 at 09:39
    • #3

    nene prometheus... nenenenene!!!!


    pinasco super!
    16.16er gaser gut, aber du brauchst in jedem falle noch die 3,0er übersetzung und ne verstärkte kupplungsfeder. drehschiebereinlass überarbeiten und kurbelwellensteuerzeit verlängern. siehe das topic von "Lukk" da ist ebendies ausführlich beschrieben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (July 24, 2011 at 09:45)

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • July 24, 2011 at 14:01
    • #4

    Also den Pinasco 102er würde ich gerne verwenden weil ich erstens glaube dass er von der Qualität und Verarbeitung ein hervorragender Zylinder ist und ich ihn zweitens recht günstig von bekommen könnte. Ich weiß auch, dass ein 19er Gaser besser geeignet ist, aber mein 16.16er ist fast nagelneu und daher möchte ich den auch gerne behalten falls es geht.

    Ich habe vor einiger Zeit ja schon mal mit dem Gedanken gespielt meiner Fuffi etwas mehr Kraft zu spendieren hatte mich dann aber doch mit meinem zu Zeit verbautem 75iger DR abgefunden. Aber jetzt ist die Gelegenheit zu günstig da kann ich eigentlich nicht wiederstehen :+8
    Ich möchte allerdings erstmal nur den Zylinder wechseln und mein restliches Setup (16.16er Gaser, 3.72er Primär, verstärkte Kupplung, Sito Originalauspuff Nachbau mit E-Pass) weiterverwenden. Ich will das ganze nur Plug and Play verbauen und fahren. Weitere Maßnahmen wie größerer Gaser usw. will ich für die Zukunft nicht ausschliessen. Es geht mir auch nicht um Topspeed ich will einfach nur gut vom Fleck kommen auch wenn man mal zu zweit unterwegs ist und dabei soll das ganze auch möglichst unauffällig sein (deshalb möchte ich den Auspuff behalten oder falls notwendig auf den Original Auspuff wechseln). Mir ist auch klar das ich das Potenzial des Zylinder natürlich nicht voll ausnutze und 19er Gaser, Banane usw. durchaus sinnvoll sind, aber etwas mehr Schub sollte doch auch so spürbar sein oder?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 24, 2011 at 14:17
    • #5

    ja, mehr schub schon, aber wenn du kurbelwelle und drehschieberinlass nicht bearbeitet hast, dann wird der zylinder nicht genug futter kriegen. du wirst keinen großen unterschied merken. probiers einfach aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 24, 2011 at 14:35
    • #6

    Der Pinasco Alu ist echt ein fein gearbeitetes und arbeitendes Teil. Kann ich empfehlen, fahre ich auf meiner Special auch. Kannst Du mit deinem jetzigen Setup fahren und hast dann sicherlich mehr Schub und Drehmoment, da er nun nicht gerade der Drehzahlzylinder ist. Aber wie Chup schon sagte, das volle Potential holst Du natürlich mit deinem Setup so (noch) nicht raus.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • July 24, 2011 at 15:48
    • #7

    Ok das klingt doch schon mal super. Und wenn ich dann noch Potenzial nach oben habe umso besser...
    Habt Ihr noch ne Düsenempfehlung für die HD und ND mit der ich anfangen kann abzustimmen ? Auf meinem jetzigen Setup fahre ich ne 74iger HD, aber das liegt auch an dem schei* Malossi Luftfilter der außer Krach nichts bringt.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 24, 2011 at 21:41
    • #8

    vermutlich wird sich bei der hauptdüse nichts ändern

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • July 28, 2011 at 20:27
    • #9

    So Zylinder ist bestellt. Ich probiere es einfach mal aus. Jetzt muss das edle Teil nur noch ankommen und das Wetter mitspielen.

    Und dann aber... :-7

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • August 6, 2011 at 23:33
    • #10

    Hi,

    ich wollte mal kurz Rückmeldung geben. Ich habe jetzt den 102er Pinasco und einen 19er Gaser verbaut. Ich fahre das ganze mit der 3.72er Primär.
    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Vespa hat richtig gut Druck und geht gut nach vorne. Eigentlich genauso wie ich es wollte. Der Unterschied zum 75iger DR ist auf jeden Fall deutlich spürbar. Super finde ich auch das ich ja noch Potenzial nach oben habe (Kurbelwelle, Auspuff, usw...). Der einzige Nachteil ist das etwas mulmige Gefühl wegen dem kleinen Nummernschild jetzt auch etwas zugenommen hat aber das wusste ich ja und wollte es auch nicht anders.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 7, 2011 at 20:51
    • #11
    Zitat von Sebastian77

    Der einzige Nachteil ist das etwas mulmige Gefühl wegen dem kleinen Nummernschild jetzt auch etwas zugenommen hat aber das wusste ich ja und wollte es auch nicht anders.


    Tja, damit musste jetzt leben. :thumbup: Aber ein feiner Zylinder, oder? :love:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • August 7, 2011 at 21:09
    • #12

    Ja der Zylinder ist echt ein super Teil :thumbup: Und wenn ich mir überlege, dass ich das Potenzial ja bei weitem noch nicht ausgeschöpft habe. Also ne Banane wäre jetzt echt noch ne feine Ergänzung. Aber ich habe echt ein bisschen Muffe das es dann zu auffällig wird. Ich mach jetzt erstmal meinen Motoradlappen und vielleicht bekomme ich die Sachen ja dann auch irgendwann mal eingetragen.

    Aber Du hast wirklich Recht gehabt hedgebang der Zylinder ist echt super und das neue Fahrgefühl ein Traum :love:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 7, 2011 at 21:15
    • #13

    Jau, Motorrad-FS werde ich im September nach meinem Urlaub auch erstmal in Angriff nehmen. Habe mir kürzlich einen PK 125er Motor zugelegt, den ich bald in meine PK S einpflanzen und dann auch eintragen lassen will. Wird mir sonst auch zu heikel... :-2

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™