1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa stottert/geht fast aus beim Gasgeben im oberen Drehzahlbereich, am stärksten im 2. und 3. Gang

  • mj109
  • July 28, 2011 at 00:57
  • mj109
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 spezial
    • July 28, 2011 at 00:57
    • #1

    Hallo

    Bin Vespa fast leer gefahren, schon auf Reserve nach längerer Zeit mal wieder.
    An die Tankstelle, aufgetankt und wieder losgefahren.
    Seitdem fährt di Vespa im mittleren Drehzahlbereich ok, aber wenn ich komplett Gas gebe, wird sie langsam, stottert und geht fast aus. Ob sie komplett aus geht, hab ich noch nicht getestet.
    Im ersten Gang fällt es nicht auf, im 2 etwa und im dritten am stärksten.

    Ist ne V50r.

    Meine Ahnung: Ablagerungen und Dreck im Tank, was dann durch die Reserve in den Vergaser ging und dort jetzt sein Unwesen treibt und verstopft.
    Könnt ihr das bestätigen?
    Getankt hab ich wie immer. Das kann es nicht sein.

    Wäre dann also Vergaser raus, reinigen und wieder rein.
    Vielleicht für die Zukunft auch mal Tank reinigen. Aber wie geht das am besten, ohne ihn leer zu fahren.
    Gibts da ein Zusatzmittel?


    Danke
    mj109

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 28, 2011 at 08:54
    • #2
    Zitat von mj109

    Wäre dann also Vergaser raus, reinigen und wieder rein.
    Vielleicht für die Zukunft auch mal Tank reinigen. Aber wie geht das am besten, ohne ihn leer zu fahren.
    Gibts da ein Zusatzmittel?


    Vergaserreinigung kann sicher nicht schaden. Zum Tank reinigen mußt du ihn leermachen oder willst du irgendwelche Zusatzmittel, die es m.W. nicht gibt, durch deinen Vergaser und Motor jagen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • July 28, 2011 at 09:19
    • #3

    Benzinhahn sitzt auch oft zu, kann man aber zelegen un die Känäle freipulen. Manchmal reichts, wenn man vom Vergaser aus in richtung Tank durch den Benzinschlauch pustet. Tank danach natürlich ausspülen. Einfach nur mit Benzin,außer der Tank ist stark verrostet dann kann man ihn neu versiegeln.

    Manchmal sitzt auch die Tankbelüftung im Tankdeckel zu,merkst du wenn du bei offenem Tank keine Probleme hast.

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • mj109
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 spezial
    • August 1, 2011 at 09:41
    • #4

    Hallo

    Danke für die Tipps.
    Werde es nächstes Wochenende mal auseinandernehmen und testen. War mir bisher immer zu nass draußen.


    Ist vielleicht eh mal nötig, das etwas zu reinigen.

    grüße

  • moller
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    31
    Wohnort
    KR
    Vespa Typ
    PV/ET3; Sprint; V50
    • August 1, 2011 at 20:31
    • #5

    ...macht die Vespa das, wenn der Benzinhahn auf "normal" steht?
    ...und wenn der Benzinhan auf "Reserve" steht?
    ...oder kein Unterschied?
    Versuch mal, wenn sie stottert, bei Fahrt den Choke zu ziehen - stottert sie dann auch?

  • mj109
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 spezial
    • August 13, 2011 at 18:07
    • #6

    sie macht es bei Normal und bei reserve.

    Anfangs, wenn sie nachts steht und ich morgens dann losfahre, ist's erstmal gut. Dann zieht sie im 2. Gang komplett. Aber wenn ich dann im 3. auch ganz aufdrehe, fängt es irgendwann an. Und dann bald auch im 2. Gang wieder.

    Sie ist eh nicht so gut eingestellt, daher muss ich immer mit leicht gezogenem choke fahren. Choke ganz rein, dann stottert sie sofort.

    Muss sie erstmal leer fahren, dann kann ich mich an den vergaser machen. Daher dauerts doch noch ein paar tage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™