1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 ging plötzlich aus.

  • Ingo11
  • July 28, 2011 at 21:15
  • Ingo11
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 28, 2011 at 21:15
    • #1

    Hy an alle.
    Jungs ich habe ein kleines/großes Problem. Habe eine PK 50 XL mit einem 75ccm Zyl. von DR. Heute rausche ich von der arbeit nach Hause und plötzlich ging meine Vespa aus . Abruptes abremsen und aus war sie :+5 :+5
    Nix ging mehr. Vespa nach Hause geschleppt und mal kurz nachgeschaut. Zündkerze raus sieht rehbraun aus. An Zylinder gehalten , Zündfunken hat sie. Kopf runtergemacht . Der Kolben ist auf einer seite löcherig und ein minmales Stückchen fehlt.
    Auf der einen Seite hat der Zylinder ein paar riefen über dem Einlässen.....
    Hat jemand vielleicht ne Idee was sie haben könnte ???????????????????????????????????

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 28, 2011 at 21:17
    • #2

    Klemmer bzw. Reiber. Die Frage ist nun wo ist das Stück vom Kolben?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ingo11
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 28, 2011 at 21:28
    • #3

    tja das weiß ich auch nicht.....
    Was soll ich jetzt mache nuer Zylinderkopf oder neuer Kolben???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 28, 2011 at 21:31
    • #4

    Poste am besten Bilder damit User die das beurteilen können, ich kann das nicht, dir sagen ob und was gewechselt werden muß. Und vor allem ob der fehlende Teil Schaden im Motor anrichten kann wenn er sich dorthin verirrt hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ingo11
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 28, 2011 at 21:34
    • #5

    werde es mal machen.
    Ich bekomme sie aber auch nicht wieder an , falls es nur ein Klemmer war... :+5

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 28, 2011 at 21:38
    • #6

    Was heißt nur ein Klemmer? Der kann dafür sorgen das die Kompression im Keller ist. Ohne Kompression kein ordentliches Ansaugen des Gemisches, kein Verdichten des Gemisches etc. Außerdem kann der abrupte Stopp des Motors das Polrad zu einer Überwindung der Haftreibung auf der Kurbelwelle veranlaßt haben das sich unter Vernichtung des Halbmondkeiles verdreht hat. In dem Fall wäre auch der ZZP verstellt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ingo11
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 28, 2011 at 21:42
    • #7

    Scheiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiße :-1

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 29, 2011 at 09:53
    • #8

    Klingt für mich alles stark nach Motor spalten....

    Wie Rassmo schreibt, stell mal ein paar Bilder online!

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • Ingo11
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 29, 2011 at 09:56
    • #9

    werde ich am Montag in Angriff nehmen und den Zylinder mal ausbauen damit ich sehe was alles fehlt uind dann stell ich die Bilder mal rein.

  • Ingo11
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 1, 2011 at 13:47
    • #10

    So habe das Problem glaube ich erkannt. Ein Sägering hat sich verabschiedet :-1 :-1 :-1
    Und werde jetzt so wie es aussieht ein neuen Zylinder brauchen :+5
    Der rest vom Sägering ist wahrscheinlich durch den Auslaß verschwunden....hoffentlich...


  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 1, 2011 at 14:08
    • #11

    Ich glaube, den Grund dafür zu kennen, dass sich der Seegering verabschiedet hat. In den DR-Kolben gehören die Runddraht-Clips rein und nicht die (eckigen) Seegering-Clips. Die Aussparung für die DR´s ist nämlich rund und nicht eckig. Hast Du da die Clipse aus dem Ori-Kolben reingesetzt? Leider typischer Fehler, der mir anfangs auch mal mit dem gleichen Resultat passiert ist. Glücklicherweise befand sich das Auge vom Clip schön zermatscht im Kolbenkopf. Da Du ja nun nicht genau weisst, wo der und der Rest vom Kolben geblieben sind, würde ich an Deiner Stelle den Motor spalten. Wenn die Teile sich nämlich irgendwo im Kurbelgehäuse befinden sollten, dann kann es Dir den Drehschieber kaputtmachen und dann hast Du richtigen Ärger.

    Wenn die Riefen im Zylinder nicht zu schlimm sind (was ich aber zZt nicht genau beurteilen kann), kannst Du den Aluabrieb auch mit Ätznatron aus der Apotheke entfernen und brauchst dann nur einen neuen Kolben + Kolbenringe und die (richtigen) Clips.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ingo11
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 1, 2011 at 14:12
    • #12

    hy hedgebang.
    Gehe davon das das Stückchen durch den Auslaus ist. Am Kolbenkopf heat es massig einschlaglöcher und das Stückchen ist am Einlass abebrochen und die Riefen sind im Auslaus ....

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 1, 2011 at 14:23
    • #13

    Kann das nur aus meiner Warte sagen: Solange ich ein abgebrochens Stück eines Motorteils nicht selbst in der Hand habe, würde ich mich auf vage Vermutungen nicht dahingehend stützen, dass etwaige Teile ihren Weg durch den Auslass gefunden haben. Wäre MIR im Hinblick auf weitere Probleme zu gefährlich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™