1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

humanes Tuning PK 50 XL2

  • ClemD
  • August 4, 2011 at 13:49
  • 1
  • 2
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 12, 2011 at 17:10
    • #21

    Wenn du sie nicht ständig hochgedreht läßt dürfte die Überhitzung nicht daran liegen. Vermute eher falschen ZZP.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 12, 2011 at 22:01
    • #22
    Zitat von ClemD

    1. Kann die Überhitzung mit der Falschluft zusammenhängen?
    2. Um die Falschluft einzugrenzen: Wo gehören alles Dichtungen hin? Ich habe jetzt eigentlich nur eine Zylinderkopfdichtung drin und keine mehr am Vergaser oder so, war nämlich vorher auch keine...
    3. Wie finde ich heraus, ob ich die richtige Düse verwende? habe jetzt eine 72er drin...

    zu 1. ja. ist sogar ziemlich sicher das problem!
    zu 2. http://vespaonline.sip-scootershop.com/ersatzteile/Vespa%20Smallframe
    zu 3. https://www.vespaonline.de/204161-vespa-vergaser-richtig-einstellen-mit-bild.html

    grüße
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ClemD
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 13, 2011 at 21:57
    • #23

    Danke für deine Antwort!
    Werde mir am Montag mal neue Dichtungen besorgen und verbauen.

    Kennt ihr in Hamburg einen guten Laden für sowas? Mir fallen auf anhieb nur die "Rollerambulanz" und "Scooter & Service" ein. Sollte halt nicht zu teuer sein aber wollte die Teile auch direkt mitnehmen können.

    Hatte da an folgendes gedacht:
    Dichtring 19mm (Ansaugstutzenhülse zu Ansaugstutzen)
    Dichtung Ansaugstutzen/Motor
    Dichtsatz (SHB16/15 Vergaser)

    Denke das sollte das Problem erstmal gut eingrenzen oder (hoffentlich) beheben können.

    PS.: Ich denke mal, dass es nicht normal ist, dass der Vergaser auch von außen leicht verölt ist (vom Sprit). Würden das Problem die Dichtungen lösen oder muss da eventuell sogar ein neuer Vergaser her?!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2011 at 16:41
    • #24

    kannst die dichtungen tauschen, wird aber nur was bringen, wenn du echt mist gebaut hast irgendwo. evtl hast du nachm düsenwechsel den gaser nicht weider ganz draufgeschoben?
    ansonsten:

    die nebendüse des vergasers sollte eine 42er mit langem penis sein. die gegen ne 50er ohne penis austauschen. hilft zum falschluftwegpfuschen, damit wirste schon noch einigermaßen über die runden kommen bis du dich traust, den motor aufzumachen, und was vernünftiges zusammenzubauen ;)

    weil edith nett ist und 50 nicht lieferbar:

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ClemD
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 15, 2011 at 21:36
    • #25

    Ich habe heute alle Dichtungen vom vergaser bis zum Zylinder gemacht. Problem besteht immernoch. Ich denke ich werde nicht dran vorbei kommen, den Motor zu spalten. Was für ein Arbeitsaufwand ist das (Std.)? Und was kostet sowas erfahrungsgemäß an sämtlichen ersatzteilen (dichtungen etc.)
    Habe auch schon überlegt, ob ich, wenn der Motor nicht eh schon offen ist nicht auch mal einen general-check mache, der Motor hat jetzt ca. 12500km runter, die Vespa ist aber von 1991, also wurde lange nicht viel gefahren.
    Wenn sich in Hamburg jemand findet, der mir mit diesem Spezialwerkzeug (natürlich gegen Leihgebühr) aushelfen könnte, wäre ich ihm/ihr sehr verbunden!

    LG Clemens

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 16, 2011 at 07:30
    • #26

    wenn du ihn aufmachst:

    übersetzung auf 3,0 ändern, zylinder 102 kubik DR und drehschieber leicht erweitern. das ganze auf originalvergaser und originalauspuff ist leiser als ori mit 75er und braucht weniger sprit. kannste schön gemütlich im 4. gang mit wenig umdrehungen cruisen und wirst nicht von drängelnden vierradfahrern vom bock geschossen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Flowson
    Gast
    • August 16, 2011 at 07:38
    • #27

    Lässt sich ein DR102ccm oder Pinasco 102ccm mit einem 16er Vergaser ohne Probleme fahren?

    Ersatzteile kosten nicht die Welt ... Dichtringe, Dichtungen und vielleicht eine verstärkte Federn für die Kupplung ~ 20-25€

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 16, 2011 at 07:43
    • #28

    jupp. bringt zwar nicht absolute topleistungen, aber fährt problemlos superchillige 75 bis 80 je nach bearbeitungsgrad. soltes dann nicht reichen kannste immernoch nen 20er gaser hinspaxen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche