1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Suche Sandstrahlkabine nähe Frankfurt am Main

  • Javesta
  • August 8, 2011 at 19:27
  • Javesta
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    P 80 X
    • August 8, 2011 at 19:27
    • #1

    Hallo,

    vielleicht könnt ihr mir sagen, wo ich eine Sandstrahlkabine in der Nähe von Frankfurt finde. Oder ihr könnt mir vllt. einen Tipp geben, wie und wo ich die Backen, den Frontfender sowie das Handschuhfach gestrahlt bekomme. Sollte am besten kostengünstig sein, denn ein Angebot in Höhe von 70 Euro pro Stunde war mir bislang zu viel.

    MfG,

    Nicolas Rocholl

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 9, 2011 at 15:07
    • #2

    Die genannten Teile sind aber in höchstens einer halben Stunde fertig gestrahlt. Da relativiert sich der Preis für Auftragsarbeit schon wieder, wenn die Firma denn minutengenau abrechnet, wie in der Branche vielfach üblich. Selbst strahlen sollte natürlich günstiger sein, falls die Firma das auch anbietet.

    Ansonsten mal hier anfragen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Javesta
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    P 80 X
    • August 9, 2011 at 15:31
    • #3

    Ja, also dort wo ich angefragt hatte, wurde mir der Preis (70 Euro) für eine Stunde Strahlkabinennutzung mitgeteilt. Und der Preis bezieht sich aufs selbst Strahlen... Naja ich hab mir jetzt erstmal so einen Baumarktstrahler zugelegt, welcher mit einem Druckluftkompressor betrieben wird. Mal sehn ob es damit klappt :D (Naja ein gutes Gefühl hab ich dabei nicht so :-S )

    Gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 12, 2011 at 08:43
    • #4

    Hier in der Gegend kann ich für 39 Euro/Stunde selbst strahlen. Halbe Stunde Mindestumsatz, danach minutengenaue Abrechnung.

    Fürs effektive Strahlen brauchst du dauerhaft ordentlich Druck (8 - 10 bar) und einen Kompressor mit großem Volumen (schätze mal mindestens 400 Liter). Sonst nervt die Arbeit ungemein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 12, 2011 at 10:27
    • #5

    Es muss doch nicht immer gleich strahlen sein. Strahlen lass ich Teile, die viel Rostanzatz haben, damit die Löcher auch wirklich sichtbar werden.
    Backen und Handschuhfach kann man anschleifen und lacken, ne bessere Basisi als den vorhandenen Lack gibt's eh nicht.
    Die Feder kann mann auch schleifen, ist halt richtig Arbeit.
    Oder in Biodiesel einlegen und hinterher mit Bremsenreiniger drüber.

  • Javesta
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    P 80 X
    • August 12, 2011 at 18:19
    • #6

    Die Backeninnenseiten hatten schon einige Roststellen, sogar unter dem Originallack! Habe jetzt die Innenseiten komplett runtergeschliffen, auch wenns eine "Drecks-Arbeit" war. Eigentlich dachte ich zuerst ans Sandstrahlen, weil die Backeninnenseiten recht unzugängliche Stellen besitzen, welche natürlich auch rostig waren :-S Jetzt habe ich mich aber mir Drahtbürstenaufsätzen für die Bohrmaschine, sowie div. Schleifegeräten ans Blech gemacht. Danach natürlich sofort eine Schicht Lack drüber gezogen ( So einen Speziallack, welchen man sogar über Rost sprühen kann. Nennt sich "Rust Stop". Denn ich will ja auch sicher gehen, dass sich das schleifen ein paar Jahre lohnt :P )
    Zu dem Baumakrtstrahlgerät kann ich nur sagen: FINGER WEG! Das war der reinste Mist! Zu wenig Druck des Kompressors, kombiniert mit zu feinem Strahlgut und zu alledem noch eine riesen Sauerei, haben mir die Lust dann am Strahlen komplett zunichte gemacht, weshalb ich, wie gesagt, zurück zum Schleifen gekommen bin :)

    MfG Nicolas Rocholl :-7

  • fw222
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    1
    Bilder
    1
    Wohnort
    Frankfurt aM
    Vespa Typ
    50 Special
    • September 1, 2011 at 10:53
    • #7

    Gude,
    Wenn Du in Zukunft mal einen guten und preiswerten Sandstrahlbetrieb suchst, dann geh zum S+M in Hofheim-Wallau.

    Da bringe ich meine Vespateile schon seit Jahren vorbei. Und ist auch ein Katzensprung von FFM :-7
    Gruss Frank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™