1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tipp's für meinen Rollerkauf

  • Schneemann
  • August 10, 2011 at 20:52
  • Schneemann
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    primavera ET3
    • August 10, 2011 at 20:52
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach einem Primavera ET3 Roller habe festegestellt, dass dieser schwer zu finden ist.

    Nach langem Hin und Her habe ich einen Händler gefunden (Der Rollerladen, Pfaffenberg).

    Dieser verlangt 4.000,-€ für den komplett restaurierten Roller.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Händler, ob dieser ordentliche Arbeit bietet, bzw. kann mir jemand sagen, ob dieser Preis gerechtfertigt ist?!

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

    :-7

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 10, 2011 at 20:56
    • #2

    ^^

    Also eine ET3 findest du günstiger, mit Sicherheit.
    4000 Euro, für so ein Geld kaufen "manche Leute" SS´en, Rallys und Lampe Unten....

    Ehrlich gesagt sind 4000 Euro schon ziemlich überzogen.

  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • August 10, 2011 at 21:16
    • #3

    Aus meiner Sicht ist das auch völlig überzogen .
    Sowas findet man auch für so ca. die Hälfte also .....

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 10, 2011 at 21:21
    • #4

    Naja, ich würde mal sagen für eine fahrbereite ET3 muss man (unabhängig von O-Lack oder nicht..) schon um die 2500 Euro hinlegen.

    Schau dich mal im Markplatz hier und im GSF um, da wird immer wieder was verkauft.
    Und das oft zu sehr viel faireren Preisen als bei manchen Händlern. Die müssen damit zwar auch ihr Geld verdienen aber irgendwo hört auch der Spaß auf. ;)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 10, 2011 at 21:22
    • #5

    Leute, es handelt sich um ne PV, PV kostet GELD! 4000 Euro für eine komplettrestaurierte PV ist ein angemessener Preis.

    für 1500 - 2000 gibts ne total abgeranzte, nur mal so als Anhaltspunkt.

    Gruß Mo

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 10, 2011 at 21:25
    • #6

    Wie auch immer, wers hat wird den Preis sowieso zahlen. ^^

    Im GSF gehen die aber restauriert sicher des Öfteren unter 4k weg.
    Ist dann privat, jaja.

  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • August 10, 2011 at 21:36
    • #7

    Naja total abgeranzt .Liegt im Auge des Betrachters.
    Und die Vespa ist für jeden ja was anderes Wert. Es gibt ja Leute die wollen unbedingt ne PV die legen das dann auch auf den Tisch.
    Und das mit den +/- 2500 stimmt so in etwa

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 10, 2011 at 21:43
    • #8

    4 tausend sind zuviel des guten, rollerladen hat schöne roller da, aber eben auch saftige preise

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 11, 2011 at 12:52
    • #9

    Eine gute ET3 kostet sicherlich schon mal mehr als eine "normale" PV. Aber 4.000 €? Das ist echt übertrieben. Für die Kohle gibts es schon ganz andere feine Wespen (Rallye & Co.) in gutem Zustand.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Schneemann
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    primavera ET3
    • August 11, 2011 at 21:07
    • #10

    Danke für die schnellen Infos! Dann werd ich mich mal weiter umsehen!

    Hat denn evtl. einer schon Erfahrungen mit dem Rollerladen gemacht im Bezug auf Restauration und sauberer Arbeit?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™