1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

ET 3 Erstzulassung 06 / 1981 Motor und Rahmennummer passen die zusammen?

  • Kohlenhorst
  • August 16, 2011 at 22:15
  • Kohlenhorst
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    ET3
    • August 16, 2011 at 22:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand von Euch Profis helfen?

    Passen diese beiden Nummern zusammen? Wenn ja, woran erkenne ich, dass die Nummern nicht nachträglich eingehämmert wurden?

    Die Motornummer ist 125610 VMB1M.


    Die Rahmennummer ist VMB1T124273. :pump:

    Danke für Eure schnelle Hilfe!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 17, 2011 at 10:10
    • #2

    Gibt es irgendeinen Grund für die Annahme, dass da etwas faul sein könnte? Jedenfalls passen schon mal die jeweiligen Präfixe zum Modell. Echte "Matching Numbers", d. h. gleiche fortlaufende Nummern für Rahmen und Motor gab es nur bei den allerwenigsten Vespamodellen. Die Differenz in diesem Fall halte ich für normal und sehe deshalb erstmal keinen Grund für Zweifel an der Korrektheit.

    Auch ab Werk sahen die eingeschlagenen Nummern häufig ziemlich rustikal aus, eine letztgültige Garantie zur Echtheit wird es deshalb nicht geben. Bilder könnten aber schon bei der Beurteilung helfen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Kohlenhorst
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    ET3
    • August 17, 2011 at 10:23
    • #3

    @ PKRacer:

    Na ja, ich habe da so einige Zweifel. Anbei erst einmal das Bild:
    [Blockierte Grafik: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=149758373&pageNumber=6&__lp=8&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=25000&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=1970-01-01&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=2&adLoadingVersion=bottom]

    Die Holde wurde 2000 mit deutschen Papieren ausgestattet. Jedoch gibt es keine Historie davor und dannach. Aktuell ist ein DR 130ccm Zylinder verbaut u nd es wurde TÜV neu vergeben, ohne das der gute eingetragen war??? Komisch oder? Ne Polini Schnecke ist auch noch verbaut welche ja sicherlich auch eingetragen werden muss?

    Was meinst Du? Ist das alles so ok!?

    Gruß

    Der Kohlenhorst :pump:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 17, 2011 at 10:29
    • #4

    sieht gut aus, preist in ordnung, was willst du mehr?

    natuerlich müsste der dr eingetragen sein, der auspuff auch, aber gibt ja auch den "trick" mit originalauspuffhin, zum tüff, schnecke wieder dran. und den dr130 im vergleich zum 125er original merkt kein mensch, wenn er nicht den direkten vergleich hat.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 17, 2011 at 10:45
    • #5

    Ich sehe da auch kein großartiges Problem. Klar, dass Auspuff und Zylinder streng genommen eingetragen werden müssten. Das ist aber kein wirklicher Mangel, der vom Kauf abhalten sollte.

    Nur den Preis finde ich für den Zustand mobile-typisch etwas hoch angesetzt. 3-500 Euro weniger fände ich angemessener. Andererseits wachsen zulassungsfertige ET3s auch nicht auf Bäumen, wenn du also den typischen sommerlichen "Wollte immer schon mal eine alte Vespa mit rundem Scheinwerfer zum rumcruisen haben"-Drang verspürst, musst du halt den entsprechenden Zuschlag zahlen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Kohlenhorst
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    ET3
    • August 17, 2011 at 10:46
    • #6

    Also der preis ist ok? Ich denke das der Zustand des Rahmens echt übel ist. Da muss echt Hand angelegt werden. Wo ich her komme gibt es aber niemanden dem ich das anvertrauen würde! ich selbe habe aber mehr als einen Daumen und keine Ahnung von Blecharbeiten. Weiterhin muss der Motor ja mal wieder gespaltet werden um zu sehen was seit 11 Jahren da so ab ging!?

  • Kohlenhorst
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    ET3
    • August 17, 2011 at 11:05
    • #7

    Denkst Du der Preis ist ok? Der Motor muss einmal wieder gespaltet werden (letzter Eingriff angeblich 2002!!!) da bereits 2 besitzer darauf gejuckelt sind. Der Rahmen hat so Zustand 3- und muss gemacht werden!? Ich komme aus Dunkeldeutschland und da hat keiner ne Ahnung von vespa`s! Sag ich jetzt mal pauschal so! Da wird es schwierig das da ordentlich gearbeitet wird. Ich selbst habe noch nie etwas an Blecharbeiten gemacht.

    Übrigens dei federn sind ja auch nicht eingetragen, da muss ja auch noch etwas geschehen. Ich kann da nicht so einfach rum fahren, die rennleitung hier ist echt verschärft!?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 17, 2011 at 11:18
    • #8

    Naja, wenn es nach deiner Einschätzung in der Ostzone schon niemanden gibt, der sich zwecks Reparatur mit Vespas auskennt, woher soll dann die Polizei ihr Wissen haben. Bei gepimpten Schwalben oder Golf 3 mag das anders aussehen, aber mit einer Vespa hätte ich kein Problem, den freundlichen Herren das als Originalzustand zu verkaufen.

    Eventuell kann man dir ja im Kontakte zur Überarbeitung deines Rollers in der Gegend vermitteln.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Kohlenhorst
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    ET3
    • August 17, 2011 at 11:28
    • #9

    ja die Jungs und Mädels aus Halle/S. ;) wären eine lohnende Adresse ! Danke

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™