1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tachobefestigung lenkerseitig, Lampe korrekrer sitz?

  • Freeski II
  • August 26, 2011 at 22:06
  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • August 26, 2011 at 22:06
    • #1

    HI,

    habe ein Problem, meine Vespa läuft sich jetzt endlich soweit. Nur der Tacho macht mir einen Strich durch die Rechnung. Tachowelle funzt. Jetzt nur die Frage wie der Tacho oben mit Der Tacho welle verbunden wird und wie der Tacho nachher fest gehalten wird das er nicht einfach mal raushüpft bei ner bodenwelle. Habe mal bilder angehägt von wellenende und der tacho unterseite. Außerdem Ein bild von der Lampe, habe den Eindruck die sitzt nicht richtig, jedenfalls kann man sie auch ein bischen wackeln wenn man die nicht fest nach hinten reingedrückt hat das die klemmt.

    Bilder

    • Lampe.jpg
      • 200.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
    • Tacho von unten.jpg
      • 136.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188
    • Tachowelle oben.jpg
      • 145.26 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 252
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 26, 2011 at 22:09
    • #2

    Der Tacho wird von unten mit einer Schraube festgeschraubt , und bei der Tachowelle ist Dir der Überwurf in das Lenkrohr gefallen...
    Haste den Rahmen hinter dem Scheinwerfer ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • August 26, 2011 at 22:44
    • #3

    Wie kriege ich diesen Überwurf wieder daraus? Auf dem Bild sind die Federn noch nicht drin, aber dann rückt das ganze ja eher ncoh weiter nach hinten.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 26, 2011 at 23:12
    • #4

    Die Überwurfmutter kannste mit nen gebogenen Drath von unten hochziehen , ist fummelig aber geht !
    Wenn der Rahmen montiert ist wird der Scheinwerfer auf den Rahmen geschraubt und dann mit den Federn in dem Lenker befestigt...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • August 26, 2011 at 23:37
    • #5

    Also kommen die Federn an Lenkrohr selber?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 26, 2011 at 23:43
    • #6

    Jep !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • August 27, 2011 at 00:07
    • #7

    Ich seh mal zu das ich da was schönes finde, wo ich die Federn fest machen kann.

  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • August 27, 2011 at 14:01
    • #8

    Tacho habe ich jetzt eingebaut. Die überwurfmutter rausholen ging relativ schnell, hab wohl glück gehabt. Tachowell hat nen Knick oben, als zittert die Tachonadel jetzt weil die welle immer springt. Kann also damit rechnen das sich die Welle bald verabschiedet.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2011 at 14:06
    • #9

    Oder ist das Tachoritzel unten in der Gabel def ? Da ist ne große Schlitzschraube mit ner Dichtung drunter , die kannste rausschrauben und dann nachgucken ob die Tachoschnecke verschlissen ist...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Lenker
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™