1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL2 nimmt kein gas an;geht im standgas aus (Video)

  • Max-PK
  • August 26, 2011 at 23:09
  • Max-PK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 26, 2011 at 23:09
    • #1


    bild und ton sind im video synchron


    Nachdem wir beim ersten mal Falschluft vermutet hatten haben wir alle Simmerringe getauscht und dabei ist uns aufgefallen,
    dass der Zylinder und der Kolben im Eimer sind !
    Also einen neuen 50ccm Zyl. von DR besorgt und eingebaut..
    nach wie vor nimmt die Vespa bei niedriegen Drehzahlen kein Gas an und geht im Stand aus..

    (16/15 Vergaser mit 65 HD und Zündkerze NGK B6HS)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 26, 2011 at 23:15
    • #2

    Kolben richtigrum drin ?
    Drehschieber in Ordnung ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Max-PK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 26, 2011 at 23:23
    • #3

    Der Kolben-Pfeil zeigt zum Auspuff .
    und der Drehschieber sieht gut aus !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 26, 2011 at 23:26
    • #4

    Ok , das passt schonmal...
    Kolbenringe sind heile , nehme ich mal an ...
    könnte auch sein das der Keil vom Lüfterrad def ist . Dann stimmt die Zündung nicht mehr.... prüfen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Max-PK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 28, 2011 at 14:06
    • #5

    wurde geprüft, alles fein!

    Wollte heute den Zündzeitpunkt einstellen, dabei ist mir aufgefallen dass wenn der Motor ausgeht und man versucht ihn wieder zu starten kein Zündfunke mehr da ist.
    Zündspule von anderer Vespa eingebaut, gleicher Effekt. Wieder kurz gelaufen (sogar richtig gut), doch wieder ausgegangen, wieder kein Zündfunke mehr. Zündkerzenstecker wurden auch getauscht.

    Woran kann das liegen?

    Grüße, Max

  • Max-PK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 28, 2011 at 14:10
    • #6

    desweiteren komisch: wartet man eine kurze Zeit springt er wieder an und ein Zündfunke ist auch wieder da. Gas hat er übrigens diesmal ganz gut angenommen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 28, 2011 at 15:27
    • #7

    CDI defekt oder Pickup Zündplatte ...
    Oder nur der Keil abgeschert ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (August 28, 2011 at 16:11)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • August 28, 2011 at 16:27
    • #8

    bei mir war einmal das gleiche da war der Auspuff verstopft....bzw. verrußt also zum wegschmeißen...

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 28, 2011 at 17:08
    • #9

    und wieso ist dann zeitweise kein Zündfunken da ? vespa racer ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Max-PK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 28, 2011 at 19:30
    • #10
    Zitat von CARDOC2001

    ...


    keil ist super !
    inzwischen haben wir garkeinen funken mehr wuetend-)
    wie kann man feststellen was von beiden im arsch ist ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2011 at 19:33
    • #11

    was am häufigsten kaputt geht ist der pickup

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • August 28, 2011 at 21:55
    • #12

    @ cardoc2001 muss ja nicht nur eine Ursache sein, kann verschiedene ursachen haben .

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 28, 2011 at 21:56
    • #13

    ja logisch , kann so manches sein. Da haste recht...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • August 28, 2011 at 21:58
    • #14

    Einfach mal hier schauen und ein bissl messen :D

    Gruß

    Daniel

  • Max-PK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 28, 2011 at 22:44
    • #15

    so, nun wurde die Zündkerze gewechselt. jetzt läuft die Vespa erstmal, nimmt jedoch wieder schlecht Gas an und hat anscheinend Zündaussetzer, jedoch scheint das auch nur in einem bestimmten Drehzahlbereich aufzutreten!


    werde demnächst mal CDI und Zündgrundplatte untersuchen!

    Sonst noch Vorschläge?

    Mfg Max

    Einmal editiert, zuletzt von Max-PK (August 29, 2011 at 12:17)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 28, 2011 at 22:47
    • #16

    Pickup def . guck mal hier :
    Oder Kabelbruch an der Zündplatte...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • P. Hackenberg
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 28, 2011 at 23:06
    • #17

    Ich müsste noch ein Pickup daheim haben . yohman-)
    Komm einfach morgen abend ab 20:30 mal vorbei ;)

    Phil

  • Max-PK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 29, 2011 at 17:33
    • #18

    hab schon nen Pickup + ne B7HS kerze besorgt ;)
    trotzdem danke !
    wenn se bis dahin läuft fahr ma mal ne runde :P

  • Max-PK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 31, 2011 at 12:46
    • #19

    also laufen tut sie aber wenn sie warm ist will sie nur schlecht anspringen und geht im standgas aus ?(
    könnts jetzt am auspuff liegen ?
    ansonsten ist alles super und läuft gut froehlich-)

    Einmal editiert, zuletzt von Max-PK (August 31, 2011 at 14:06)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 31, 2011 at 14:37
    • #20

    Mal ohne Auspuff und ohne Luftfilter probieren , evtl Vergaser reinigen und einstellen... Tank ist sauber ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™