1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 S Kleinmotorrad! Prüfer will Lichthupe u.s.w Österreich

  • mastrokevin
  • August 29, 2011 at 11:21
  • mastrokevin
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Österreich / Graz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 29, 2011 at 11:21
    • #1

    Hallo

    So,

    gerade zurück von der Kfz-Überprüfungsstelle ( wegen umtypisieren meiner Vespa pk50 s auf Kleinmotorrad )

    War noch nicht mit der Vespa dort sondern nur mit meinem Typenschein um mich mal zu erkundigen was den so die Vorrausetzungen sind für die typisierung !

    1.) Nun meinete der Prüfer von der Prüfstelle er bräuchte ein "GUTACHEN" von der Firma FABER das besagt das es mein Modell schon mal als Kleinmotorrad gegeben hat , damit er die Technischendaten checken kann !

    Woher beziehen ? :-4

    2.)
    Will er das die Vespa eine Lichthupe besitzt .. Gibt es das ??? w
    Wie am besten nachrüsten ??

    3.)

    Mach er eine db Messung


    Wäre nett wenn ihr eure meinungen dazu abgeben könntet !

    Ich kenne mich nämlich schon bald nicht mehr aus ... der eine sagt es geht, der ander es geht nicht, du brauchst dies, du brauchst das .....


    Achja bin aus Graz (ÖSTERREICH)


    MfG
    Kevin

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2011 at 20:24
    • #2

    für lichthupe könntest du

    missbrauchen.

    gutachten als kleinmotorrad müsstest du von piaggio kriegen. also unbedenklichkeitsbescheinigung einen originalen 125er motor eingetragen zu kriegen.

    aber was willst du überhaupt ändern, dass das ding als motorrad zugelassen wird?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • mastrokevin
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Österreich / Graz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 30, 2011 at 08:41
    • #3

    Servus

    ja möchte es als Kleinmotorrad anmelden


    mfg

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 30, 2011 at 09:45
    • #4

    Frag mal bei Stoffis-Garage an, die sollten so etwas haben.
    Der Faber stellt sich bei solchen Sachen eher kompliziert und umständlich an und will dann meistens auch fürstlich entlohnt werden.

    Ob sich allerdings der Mehraufwand lohnt (kommt halt darauf an, welche Ausführung der PKS du hast), ich weiß nicht.

    Vorallem besagt ja die Kleinmotorradtypisierung in Österreich nur, dass du die Bauartgeschwindigkeit von 45km/h überschreitten darfst, die 50ccm bleiben ja nach wie vor.

    Kann sein, dass sich da etwas geändert hat, war zumindest in meiner Zeit so (waren die schönen schwarzen Kennzeichen mit rotem Balken).

    lg
    Andreas

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™