1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Aufbereitung oder Neukauf von Bremse und Felgen

  • Replika_Projekt
  • September 2, 2011 at 14:49
  • Replika_Projekt
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    50 S
    • September 2, 2011 at 14:49
    • #1

    Schönen Guten Tag zusammen,
    da mein Replika Projekt mangels finanzieller Masse leider gestorben habe ich mich für ein anderes Schmuckstück entschieden. Ich habe. Eine Vespa s erworben - hoffentlich eine gute Wahl.

    Leider habe ich jetzt folgendes Problem mit meinen Felgen und Bremsen. Mir wurde gesagt ich soll eher aufbereiten als neue Teile zu kaufen. Ich kann leider nicht beurteilen ob das sich lohnt. Vielleicht könnt ihr
    Mir ja einen Tipp geben. Es wäre auch super wenn ihr mir sagen könntet wie ich die Felgen und Bremsen aufbereiten kann -Pulverbeschichten oder doch Lackieren. Ich möchte die Felgen und bremsen eher selber aufbereiten wobei Pulverbeschichten dann wohl schon rausfällt. Ich möchte die Teile eigentlich auch nicht sandstrahlen lassen.
    Kann ich mit der Bohrmaschine mit Drahtbürste und oder einer Flex an die Teile rangehen?
    Ich habe auch ein Wagner Sprüh Lackiergerät oder soll ich lieber doch sprühenden nehmen?

    Das Bild Vespa 3 ist ein Blick der Felgeninnenseite.

    Das Bild Vespa 2 zeigt die Bremse

    Das Bild Vespa 1 zeigt die Felge mit der Stelle die an meisten mit Rost angegriffen ist.

    Besten dank für euer Feedback im Voraus und schon mal ein schönes Wochenende.

    Replika_Projekt

    Bilder

    • vespa3.JPG
      • 11.81 kB
      • 320 × 240
      • 544
    • vespa2.JPG
      • 22.99 kB
      • 320 × 240
      • 520
    • vespa1.JPG
      • 14.98 kB
      • 320 × 240
      • 566
  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • September 2, 2011 at 15:31
    • #2

    Felgen würd ich neu kaufen. Kostet doch (verglichen mit dem Aufwand) wenig Geld.
    Auch bei der Bremse würde ich persönlich auf Nummer Sicher gehen und neuen Bremsbelag holen.

    just my two cents

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 3, 2011 at 08:34
    • #3

    kommt drauf an wie der rest vom roller aussieht. wenn alles patiniert original ist und felgen und bremstrommel okay,
    würd ich da weder lackieren noch pulvern, lediglich entrosten und konservieren. sterile neue felgen passen da sonst nicht zum rest.
    sicherheitsrelevante teile wie bremsbeläge und reifen kannse ja trotzdem tauschen. guck mal im thread von arni (optik und restaurationen), der hat die alten teile auch wieder aufbereitet und das paßt wunderbar zum rest vom roller.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • maxl33
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Waldsassen
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    Vespa Club
    Echtblech-Club
    • January 14, 2022 at 09:46
    • #4

    Sooo, nach mehr als 10 Jahren grab ich das Ding hier mal wieder vor, um euch einen kleinen Erfahrungsbericht einzustellen.

    Mein Ausgangspunkt war das fehlende Ersatzrad meiner PK 50 XL 2. Ich wollte da gern wieder eins haben, da ich im Sommer einige größere Touren plane.

    Also gut. Das einfachste wäre gewesen, eine neue Felge und fertig. Aber da ich mit Ausnahme meines 125er Piaggio Hexagons nichts mehr zum Schrauben habe, dachte ich mir ich kaufe mir gebrauchte und bastle an denen rum.

    Auf Kleinanzeigen habe ich mir schließlich für 10€ zwei original Felgen geholt. Komplett eingerostet. Dann ging zuerst los mit Drahtbürste und Akkuschrauber (wird schon so auch gehen, dachte ich mir ;-)).

    Da war aber nicht wirklich was zu machen.

    Also hab ich mir im Netz ein Strahlgerät inkl. 25 kg Sack Strahlgut geholt, im Angebot für 27€ inkl. Versand. Voraussetzung ist hierfür ein Kompressor mit min. 160 l/min und min. 6 bar (vorhanden).

    Ja ich weiß, die neue Felge wäre günstiger, aber ich habe auch vor öfters mal was zu strahlen.

    Dann wurde im Garten Folie ausgelegt und gestrahlt. Nach etwas Einarbeitung klappte das echt gut, auf den Rasen ging auch nichts und so gings nach Abschluss wieder in den Keller zur Begutachtung.

    Felgen wurde überraschenderweise wirklich ordentlich sauber. Kleine Stellen habe ich dann mit Schleifpapier noch nachgearbeitet.

    Dann wurde eine Grundierung + Rostschutz aus dem Autohandel für 5€ das erste mal dünn aufgetragen. Ich war echt überrascht, wie gut das geklappt hat.

    Heute wird nochmal grundiert und dann angeschliffen und vermutlich in schwarz lackiert.


    Felge nach dem Zerlegen.

    Erste Felge innen nach dem ersten mal ganz grob strahlen.

    Felgen von außen (wurde natürlich nochmal gestrahlt).

    Felgen nach dem ersten mal grundieren.


    Ich freue mich auf eure Anregungen und werde euch das Ergebnis meines Versuchs mal noch hier einstellen ! !

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™