1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

elektrikprobleme, licht und bremslicht

  • Wombat
  • September 3, 2011 at 20:32
  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • September 3, 2011 at 20:32
    • #1

    Nabend,

    ich habe 2 kleine Probleme und Fragen dazu ...

    als erstes, ich besitze eine v50 special bj 79 mit 2 endblinkern.

    Problem nr 1:

    Da mein Licht nicht funktionierte, habe ich schlussendlich neue kabel für den Front und Heckscheinwerfer gezogen, angeschlossen und dann in der "blackbox" angebracht.
    Resultat, kein Licht, also habe ich dann vorhin das Licht in der "blackbox" an die Stromversorgung der Blinker angeschlossen. Resultat => Licht da, aber nur intervall mäßig
    Wie, wenn die Blinker eben betätigt werden.
    Frage: ist das normal, das die intervallmäßig aufleuchten - sprich der Strom so von der spule aus kommt?

    Da ja kein Licht an dem vorgegebenen Steckplatz, in der blackbox, da ist, würde ich sagen, dass diese Spule kaputt ist ... kann man die einzeln nachkaufen?


    Problem nr 2:

    Ich habe mir für die v50 special das "elestart rücklicht" gekauft, dass hat ja nur die softide (heißt das so??) für das Rücklicht. Meine frage / problem ist jetzt, wie habt ihr das hingebastelt,
    dass ihr auch das Bremslicht da untergebracht habt?


    Falls ich wichtige erklärungen, daten, oder sonst was vergessen haben sollte - nicht steinigen :-4

    mfg
    Sven

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 3, 2011 at 21:16
    • #2

    Zu deinem Problem Nr. 1.
    Was ist die Blackbox?
    Der Intervall der Blinker kommt eigentlich durch das Blinkrelais. D.h. wenn den Licht blinkt hast du es an das Relais angeschlossen. Wenn das Blinken vom Wechselstrom der Lichtmaschine kommen würde dann würde das Licht auch in der Frequenz der Drehzahl blinken. Und das würdest du wahrscheinlich nicht als Blinken wahrnehmen. Nach welchem Schaltplan bist du den vorgegangen? Noch besser stell mal ein Bild der Verkabelung im Kasten rechts vom Motor ein.
    Spule kann eigentlich nicht kaputt sein da Blinker und Licht von der gleichen Spule bedient werden.
    Problem Nr. 2.
    Kann ich nichts zu sagen da ich es nie gemacht habe.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • September 3, 2011 at 21:34
    • #3

    nabend,

    danke für deine schnelle antwort =)

    also, die blackbox ist diese kleine schwarze box unten an der motorschwinge - evtl. etwas ungeschickt formuliert! eben das was du mit der schwarzen box meintest ;)

    Ich hatte am anfang das Licht in der schwarzen box so angeschlossen, wie es sein sollte - wenn ich mich recht entsinne, an die blauen kabel. Nur da hatte ich kein Licht.

    Dann kam ich auf die Idee, meine neuen verlegten kabel an die gelben kabel (die die für die blinker ja sind) mit anzuschließen - weil die eben 100% funktionieren. Hat ja auch geklappt, nur eben das das licht
    im intervall aufleuchtete, kann jetzt auch zufall gewesen sein, durch einen wackelkontakt am frontscheinwerfer ...

    ein bild der verkabelung kann ich gerne morgen mal einstellen ;)

    aber im grunde ist es ja nicht wirklich schwierig ...

    ganz links, der steckplatz, ist ja für das bremslicht
    einen steckplatz weiter nach rechts, ist der, wo die zündspule angeschlossen ist
    danach kommt ja masse
    dann kommt das licht
    und ganz rechts, die blinker

    oder irre ich mich?

    habe es momentan dann wie folgt angeschlossen

    bremslicht, vom motor, an masse (damit die nicht ausgeht, wenn man die bremse betätigt)
    zündspule, plus, so wie es war
    masse auch so gelassen, bis auf, dass da noch das bremslicht vom motor ausgehend mit angeschlossen ist

    beim licht, momentan nix (weil es ja nicht ging ...)
    und am blinker, noch zusätzlich das licht .. (war als test um zu sehen, ob das licht überhaupt geht...)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 3, 2011 at 21:40
    • #4

    Es besteht natürlich die, aufgrund der Probleme vor und nach der Neuverkabelung, rel. wahrscheinliche Möglichkeit das schlicht und ergreifend das Kabel von der ZGP zur Box, müßte grün sein, kaputt ist und deshalb gar kein Strom an deine Verkabelung kommt. Also kontrollier mal das Kabel und seinen Anschluß an die Spule und Box.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • September 3, 2011 at 21:44
    • #5

    ahhh,
    dass könnte natürlich sein ... denn daran hatte ich noch gar nicht gedacht, habe eher eine nummer größer gedacht - dass eben die "spule" kaputt ist.
    Aber das kabel neu zu machen ist ja natürlich der erste und einfachere schritt =)

    ich werde das aufjedenfall testen, wenn das wetter morgen doch nicht so schlecht wird

    danke für deine hilfe!!!!!!!!

Tags

  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™