1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reifen 90/90/10 anstatt 3,00/10

  • bani
  • September 8, 2011 at 09:24
  • bani
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Oberösterreich / Mühl4tel
    Vespa Typ
    P200E bj. 79 original 1967er 50s motorradtypisierung 133er polini, gerader aluprimär 21 mit längstem getriebe, feintuning mit angepassten kanälen.
    • September 8, 2011 at 09:24
    • #1

    hi,
    hab 2 fast neue 90/90/10 schlauchlos und möchte meine 67er 50s mit 133er polini damit ausrüsten.

    kann ich die auf meine schraubfelgen mit schlauch montieren ? hat schon jemand erfahrung damit, ausser der minimal geringere abrollumfang ?

    grüße

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 8, 2011 at 10:39
    • #2

    Da die geteilten Vespafelgen naturgemäß nicht für Schlauchlosbetrieb geeignet sind, musst du die Reifen zwangsläufig mit Schlauch montieren. Das ist üblich und nicht irgendwie bedenklich. Auf manchen als "tubeless" gekennzeichneten Reifen steht deshalb sogar drauf "use tube on tube type rims".

    Bedenklich ist nur, dass die Betriebserlaubnis erlischt, wenn man eine andere als die in den Papieren eingetragene Reifengröße montiert. Und sowas fällt im Gegensatz zu Tuningzylindern auch dem dümmsten Polizisten auf.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 8, 2011 at 10:53
    • #3

    ja stimmt, aber man kann auch zum TÜV fahren und fragen ob die einem, wegen der fast gleichen Reifenmaße, eine Freigabebestätigung schreiben. Rechnet sich aber warscheinlich nicht, da etwas teurer als zwei neue Reifen.

  • bani
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Oberösterreich / Mühl4tel
    Vespa Typ
    P200E bj. 79 original 1967er 50s motorradtypisierung 133er polini, gerader aluprimär 21 mit längstem getriebe, feintuning mit angepassten kanälen.
    • September 8, 2011 at 11:45
    • #4

    bin ja in österreich zuhause und fahre vielleicht 500km im jahr mit der kleinen da ich krankheitsbedingt leider keine weiten strecken mehr fahren kann.
    für etwas längere fahrten nehme ich die 200er.

    das mit den schläuchen war mir sowieso klar ;)


    lg, bani

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 8, 2011 at 13:02
    • #5

    Wenn dir das sowieso schon klar war, warum fragst du dann, ob man die Reifen mit Schlauch montieren kann? ?(

    Und dem Reifen ist es völlig egal, ob es eine 67er V50 S mit 133er Polini und Feintuning mit angepassten Kanälen oder eine 79er Special mit 75er DR ist...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bani
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Oberösterreich / Mühl4tel
    Vespa Typ
    P200E bj. 79 original 1967er 50s motorradtypisierung 133er polini, gerader aluprimär 21 mit längstem getriebe, feintuning mit angepassten kanälen.
    • September 8, 2011 at 13:53
    • #6
    Zitat von pkracer

    Wenn dir das sowieso schon klar war, warum fragst du dann, ob man die Reifen mit Schlauch montieren kann? ?(

    Und dem Reifen ist es völlig egal, ob es eine 67er V50 S mit 133er Polini und Feintuning mit angepassten Kanälen oder eine 79er Special mit 75er DR ist...

    ich bin schon vespa gefahren, da haben sich deine eltern noch nicht gekannt :+3
    mir ging es um den reifenwulst, der ja bei schlauchlosen reifen bekanntlich höher ist, darum meine frage und zerpflücke nicht anderer leute postings :-7

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 8, 2011 at 14:12
    • #7
    Zitat von bani

    ich bin schon vespa gefahren, da haben sich deine eltern noch nicht gekannt :+3

    Schätze, dass du zu der Zeit vielleicht mal bei jemandem auf der Vespa mitgefahren bist, zum selbst fahren reichte vermutlich deine Beinlänge noch nicht aus... :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bani
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Oberösterreich / Mühl4tel
    Vespa Typ
    P200E bj. 79 original 1967er 50s motorradtypisierung 133er polini, gerader aluprimär 21 mit längstem getriebe, feintuning mit angepassten kanälen.
    • September 8, 2011 at 14:31
    • #8
    Zitat von pkracer

    Schätze, dass du zu der Zeit vielleicht mal bei jemandem auf der Vespa mitgefahren bist, zum selbst fahren reichte vermutlich deine Beinlänge noch nicht aus... :-3

    jaja, ich weiss daß frühe geburt kein privileg ist aber man schrieb das jahr 1960 zum zeitpunkt meiner ersten luftschnappversuche ausserhalb des körpers meiner mutter und fahre demnach seit 1976 durchgehend auch einspurig, ohne unterbrechung und seit 1981 mit verschiedenen vespas, wobei meine 67er seit damals unverändert in meinem besitz ist und ich der erste in der stadt war der eine 50s auf 125cm³ typisiert hat, nur aufgrund eines motorradkataloges aus 1967 mit primaveradaten, das hat 4 std. gedauert und dann war gut.

    aber das wird jetzt schon zuviel ot bzgl. meiner ursprünglichen frage, die ja nun beantwortet ist.

    Sono proprio contento!

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™