1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50n: Problem beim Wechseln vom Kupplungszug

  • mrpink86
  • September 11, 2011 at 18:04
  • mrpink86
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N Special
    • September 11, 2011 at 18:04
    • #1

    Moin Moin zusammen...

    vorneweg: Ich fahr ne Vespa V50 special bj. 83 also eckiger lenker....

    Mein Kupplungszug ist gerissen, dann wollte ich den wechseln... und eben alles selbst machen, ansich ja auch ma keine große sache... naja, endet vorerst mal so, dass die ummantelung in die lenkersäule gerutscht ist, und ich die nicht wieder zurück in position geschoben bekomme... den neuen zug hab ich in die ummantelung bekommen, aber jetzt hänge ich fest...

    meine frage: wie mache ich jetzt am besten weiter, muss der ganze lenker runter !? wenn ja, wie gehe ich dabei vor... erstmal schalt-gas-und bremszug aushängen... und elektronik....und dann das ganze ding runter, alles einfädeln und wieder draufsetzen !? hab mir mal so ein zwei explosionszeichnungen angeguckt, aber bin nicht 100% draus schlau geworden, welche schruaben ich jetzt wo genau drehen muss... zb. weiß ich nicht, wie ich an den schalt- und gas- zug am lenker dran komme...

    also ich denke mal für viele von euch is das ne ziemliche routineübung, damits dass dann für mich das nächste mal auch ist, wäre ich euch sehr dankbar für ne gut verständlcihe Anleitung...

    beste Grüße,

    mrpink

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 11, 2011 at 19:42
    • #2

    bin nicht sicher ob ichs verstanden habe... aber wenn du den neuen zug schon durch hast setz deinen nippel direkt hinter das ende des zuges (unteres ende richtung block).besätigst du jetzt den schaltgriff rutscht die hülle um den gedrehten weg hoch. gegeben falls wiederholen.


    falls der lenker ab muss ( muss er wenn du es nicht so schaffst) einfach die 13er schraube am lenkkopf lösen. denk lenker kannst du nach oben abdrehn und an den zügen baumeln lassen. musst du nichts für aushängen.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • mrpink86
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N Special
    • September 11, 2011 at 21:56
    • #3

    hey,
    also wenn ichs wieder richtig verstehe, geht das erste bei mir nciht... das ende vom zug ist jetzt in der säule.... und mein problem ist eben es jetzt um die kurve nach links zu führen....hatte den lenker auch schon so halb ab, aber da ist immernoch wenig platz, das kabel rüberzuführen.. weiß nich obs was bringt, den linken teil vom lenker ( also "schalthebel") abzumachen, nur seh ich nicht, wie der befestigt ist...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 11, 2011 at 22:07
    • #4

    bringt auch nichts das schaltsegment abzunehmen.

    der zug liegt also im rahmen und die seele ist ganz weg ? hab das ungenau beschrieben ( zug mit seele verwechselt). aber falls deine seele im zug verläuft und oben rausschaut klappt das mit dem nippel wunderbar.

    falls kleine möglichkeit musst du versuchen den zug neu einzufädeln. dafür würde ich den komletten lenker abklappen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • mrpink86
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N Special
    • September 15, 2011 at 21:50
    • #5

    hey, also danke für die tips, habs jetzt mit einiger fummelarbeit hinbekommen den zug durchzuführen und einzuhängen...
    JETZT hab ich das problem den zug ordentlich zu spannen...also ich hab in den ersten gang geschaltet, hinten gut gezogen und die schraubnippel fest gemacht... aber wenn ich dann den hebel betätige, ist praktisch gar kein wiederstand drauf, trotzdem geht am hinterrad der hebel... aber wirklich schalten unf einkuppeln funktioniert so nicht...gibts da n trick ?

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 15, 2011 at 22:27
    • #6

    den hebel am Motorblock mit der hand (oder Zange) bis zum druckpuckt drucken und dan erst das seil mit dem nippel einhängen und dan spannen ....

    Oder auch so: bei mir war es einmal so das ich beim ersten mal kuplungs ziehen den ZUG zuviel gespannt habe und dadurch wie auch immer der trennpilz gebrochen ist..

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • mrpink86
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N Special
    • September 17, 2011 at 08:32
    • #7

    ähm, kurze anfänger frage...: hebel bis zum druckpunkt....sprich, den hebel wo ichs dannn einhänge einfach soweit wie möglich nach hinten schieben !? uuund... was ist der trennpilz !? danke schonmal

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 17, 2011 at 22:56
    • #8

    Bis zum Druckpunkt soll heißen: Den Kupplungsarm in Zugrichtung so weit mit der Hand drücken, bis es nicht mehr (weiter) geht und dann den Zug einhängen und hiernach evtl. mit der Rändelschraube nachstellen. Sonst: Der Druckpilz, der im Kulu-Deckel sitzt überträgt die Kraft vom Kupplungsarm auf die Kupplungsandruckplatte. Für Deine Arbeit aber irrelevant.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™