1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 50 XL Bj. 89 komisches Fahrverhalten im 4. Gang

  • de flö
  • September 20, 2011 at 11:15
  • de flö
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK50XL BJ 89 / Vespa V50 spec. Bj. 76
    • September 20, 2011 at 11:15
    • #1

    Hallo,

    zuerst ma zu mir: aktuell hab ich ne Pk 50 XL Bj89 im Einsatz... vor etwa 10 Jahren hatte ich mehrere V50 im Petto hab Sie aber leider alle abgestoßen, ich Held... :-1
    Schrauben kann ich was einer Vespa ja nicht ausbleibt...

    Nun zu meinem seltsamen Phänomen:

    Die Pk fährt den 1. bis 3. Gang sauber aus... ich meine damit, schaltet sauber durch und kommt auch gut aus em Keller in Drehzahl... beim vierten Gang hab ich das Problem das der Gang als solches irgendwie schon hoch dreht, und das Verhalten würd ich wie ein Kickdown beim Automatik bezeichnen. Fühlt sich an als würde die PK direkt auf Gas gehen obwohl das Gas nicht ganz offen ist...Gaszug hängt nicht...
    Wenn ich dann das Gas runter reguliere fängt Sie sich wieder und baut dann von unten raus wieder auf... Die Flügelschraube hab ich aktuell 1 1/2 Undrehungen raus gedreht... im Standgas läuft sie ruhig und sauber... Kupplungszug ist erneuert...

    Bin echt en bissl ratlos woran das liegen kann... brauch ich ne andere Düse???

    Setup: Vergaser 16.15 Polini 16.16 Luftfilter Sito Plus Auspuff...

    Hat jemand eine Idee?

    Danke euch

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 20, 2011 at 12:42
    • #2

    Würde Deiner Beschreibung nach auf eine (durch-) rutschende Kupplung tippen. Sind Deine Kupplungsbeläge vielleicht abgenudelt? Genug und richtiges Getriebeöl (SAE 30) drin? Kupplunszug richtig eingestellt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • de flö
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK50XL BJ 89 / Vespa V50 spec. Bj. 76
    • September 20, 2011 at 13:19
    • #3

    Hi,

    also Kupplungszug denk ich is richtig... Leergang eingestellt Zug durchgezogen, die Wippe am Block rangezogen und dann Zug gespannt. Die einstellschraube war dabei komplett drinne... is jetzt ca. 20% draussen....

    bzgl. Kupplungsbeläge wär ne Idee. Aber würde die dann nicht komplett rutschen? Sorry das ich so doof Frage, mim schrauben is halt lang lang her ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 20, 2011 at 14:19
    • #4

    Nein, die muss nicht komplett rutschen. Habe selbst die Erfahrung genacht, dass das gerade im unteren Drehzahlbereich in höheren Gängen passiert. Führe das auf das dann bestehende höhere Dremoment des Motors zurück. Und solltest Du Dir die Kupplung mal genauer zu Gemüte führen, schaue Dir auch die Reibscheiben an, dass die nicht wellig oder so sind. Manchmal schlagen auch gerne die Ohren (nach Jahren) bzw. Flügel der Beläge aus. Würde also mal nachschauen. Kulu-Abzieher hast Du, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • de flö
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK50XL BJ 89 / Vespa V50 spec. Bj. 76
    • September 20, 2011 at 14:34
    • #5

    Jo hab ich da... ich werd dann ma am We ma wieder schrauben... bei der Gelegenheit mach ich dann auch ma en Ölwechsel SAE30 250ml muss da nei... is doch richtig oder???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 20, 2011 at 15:28
    • #6

    SAE 30 ist richtig und es muss soviel Öl rein, bis es bei gerade auf beiden Rädern stehendem Roller wieder aus der Einfüllöffnung am Motor rausläuft. Das sind etwas weniger als 250 ml. Also keine Panik, wenn du eine 250 ml Flasche nicht ganz leer bekommst - dann ist trotzdem nichts defekt oder so.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 20, 2011 at 21:04
    • #7

    hier stand blödsinn!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™