1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK S: Lichtproblem

  • ernter01
  • October 1, 2011 at 11:31
  • ernter01
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • October 1, 2011 at 11:31
    • #1

    Hallo Leute,

    habe meine PK S noch nicht so lange und brauche dringend einen Ratschlag.
    Gekauft hab ich die PK ohne Hupengleichrichter(ist dem Vorbesitzer explodiert, passiert wohl häufiger).
    Habe dann gleich einen neuen Gleichrichter eingebaut und alles lief.
    Wenige Tage später ist dann die Elektrik komplett ausgefallen. Hab es beim Blinken gemerkt, weil das Blinklicht so flakertete
    und plötzlich ganz weg war.
    Dann hab ich gesehen, dass alle Birnen durchgebrannt sind. Hab dann mal eine neue ins Rücklicht gebaut und es kam ein minimales
    flakern durch. Aber wirklich nur minimal.
    Daraufhin hab ich neue Birnen und neuen Spannungsregler gekauft und eingebaut und dachte jetzt alles ersetzt zu haben was ging.

    Hab mich getäuscht, habe weder Licht noch Hupe...

    Was kann das sein? Freu mich über jeden Tip!

    Lukas

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 1, 2011 at 14:49
    • #2

    Hupengleichrichter??
    was hast Du für eine Hupe verbaut??
    Ich glaube fast, an Deiner Elektrik ist einiges nicht mehr original..
    wenn da zuviel ohne Grundwissen gebastelt wurde, geht man Gefahr die Lima (Lichtmaschine) zu Zerstören..
    Wenn die Birnen Durchbrennen ist es ein zeichen für den Spannungsgleichrichter..
    klemm die Hupe und den Hupengleichrichter? mal ab... und mach funktionstest vom licht,..
    Es kann nat. auch mit Masseproblem zusammenhängen
    In meiner PKS ist kein Hupengleichrichter verbaut.. :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 1, 2011 at 15:19
    • #3

    ich habe ne pk s und eine XL und bei beiden is kein Gleichrichter verbaut , ich wüsste auch nicht wo ich den Gleichrichter anschließen sollte, es gibt keine Kabel welche raushängen oä. die Hupe funktioniert jetzt halt nur bei bestimmten drehzahlen was auch nervig ist....

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • October 1, 2011 at 18:24
    • #4

    :huh: also meine 2 Pk s haben auch keinen Hupengleichrichter

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

Ähnliche Themen

  • Scheinwerferbirne und Schlussleuchte brennen im Wechsel durch!

    • Dandolino
    • January 17, 2017 at 23:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™