1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Motor in eine pk xl/ geht das?

  • vespadude
  • May 26, 2008 at 16:21
  • vespadude
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    oberösterreich
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl
    • May 26, 2008 at 16:21
    • #1

    Es geht darum, dass ich überlegt habe ob ein v50 motor in eine pk xl (bj. 88.) hinein passt.

    Wie viel müsste ich am rahmen ändern?


    Oder ist das eine sehr blöde idee?


    Ich freue mich auf jede Antwort.


    mfg vespadude

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 26, 2008 at 17:40
    • #2

    geht. ist einfacher wenn du ne xl zündung verbaust

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 26, 2008 at 17:43
    • #3

    Gehen tut es schon nur musst aufpassen da bei der V50 der Ansaugkrümmer anders ist als bei der XL noch dazu ist er nur 2 mal geschraubt

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespadude
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    oberösterreich
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl
    • May 26, 2008 at 17:45
    • #4

    aso.

    danke!


    gut, und geht das auch bei einem 3 gang motor?


    mfg

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 26, 2008 at 17:46
    • #5

    Ja sicher nur wieso willst nen 3 gang Motor verbauen??

    Die Gang anzeige passt aber dann auch nicht mehr

    Ich seh grad dass aus Oö kommst du hast aber nicht eine XL2 Kat oder so?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespadude
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    oberösterreich
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl
    • May 26, 2008 at 17:51
    • #6

    achsoo


    das finde ich cool!

    danke nochmal


    ich hette ein angebot gesehen....


    jap komm ich

    von wo bist du?

    ne hab ne normale pk xl ( baujahr 88 ) mit 75 ccm polini racing, 16/16 gaser, ori. übersetzung und sito(nicht mehr lange)


    mfg

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 26, 2008 at 17:53
    • #7

    Aus Tirol

    Aber wieso willst in deine XL einen alten V50 Motor bauen, das versteh ich ned, Setup is e gut was verbaut hast

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespadude
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    oberösterreich
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl
    • May 26, 2008 at 17:58
    • #8

    naja weiß eh noch nicht.....war nur mal eher aus interesse....

    weil auf dem v50 motor ein 102 pinasco und eine längere übersetzung und ein 19/19 gaser und ein polini lefthand oben ist :love:


    eigentlich geht es nur darum das ich das ich eine längere übersetzung einen sportpott und einen 19er vergaser will.....und vielleicht einen größeren zylinder...

    und der gesamte motor kostet 300€....eigentich nichtr sehr teuer


    wenn ich mir den kaufen würde, würde ich warscheinlich nur die ganzen teile in meinen pk motor draufbauen....also zylinder, gaser, übersetzung, polini


    mfg

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 26, 2008 at 18:02
    • #9

    Ja dann kauf dir die sachen einzeln und bau deinen Motor neu auf mit neuen Lagern und Simmerringen, der Richi hat auch gemeint er spart wenn er sich nen gemachten Motor kauft und nun is alles im Ar...
    Besser selber schrauben und was lernen dabei als nen gemachten Motor kaufen, da weisst nämlich ned ob alles neu ist, und dann kommts dich im Endeffeckt teurer als enn alles neu gekauft hättest

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespadude
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    oberösterreich
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl
    • May 26, 2008 at 18:04
    • #10

    Eigentlich hast du recht.


    werd ich auch so machen


    danke für deine tipps!


    mfg

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 26, 2008 at 18:05
    • #11

    Lager und Simmerringe ja tauschen denn da sprarst am falschen Fleck :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespadude
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    oberösterreich
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl
    • May 26, 2008 at 18:14
    • #12

    eine frage habe ich doch noch :D

    muss ich den motor komplett spalten um eine andere übersetzung rein zu machen?


    mfg

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 26, 2008 at 18:30
    • #13

    Ja musst du, ist aber nicht so schwer, gibt hier sogar ne schöne anleitung dafür

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 26, 2008 at 21:32
    • #14

    Motor spalten:

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern