1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorüberholung PX80 Getriebe Frage

  • andy78
  • October 21, 2011 at 17:15
  • andy78
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PX80
    • October 21, 2011 at 17:15
    • #1

    Hallo


    Habe das Schaltkreuz erneuert und die Zahnräder wie hier auch schon im Forum beschrieben eingebaut so das ich das Schaltkreuz vom 4 bis zum ersten durchziehen kann.

    wenn ich aber an der Welle drehe und das Schaltkreuz sitz swischen den Rädern verstellt sich alles oder und ich kann nicht mehr schalten mit der Hand.

    Die Schaltraste ist noch nicht installiert.

    Sollte man das Getriebe nach dem Einbau nicht wieder bewegen ohne Schaltraste weil diese schaltet ja das Schaltkreuz im richtigen abstand in die Zahnräder mit der hand kann ich zwischen die Zahnräder schieben aber das geht ja uach im Leerlauf.

    Oder habe ich da einen Denkfehler.

    Danke


    Gruß


    Andy

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • October 24, 2011 at 12:09
    • #2

    Es haben schon viele hier angeklickt, aber keiner ist wohl dahinter gekommen wo dein Problem ist. (Ich habe es auch nicht verstanden)

    Wenn du dir deinen Tannenbaum (Nebenwelle) ansiehst, bemerkst du, dass alle Zahnräder festsitzen.
    Dreht sich die Kurbelwelle, dann wird die Nebenwelle über die Kupplung auch permanent gedreht. Also drehen sich auch alle Zahnräder auf der Hauptwelle. Nur da, wo das Schaltkreuz positioniert ist, wird der Ganganschluß hergestellt und die Antriebswelle dreht sich in der entsprechenden Übersetzung.
    Hast du das Schaltkreuz in der Leerlaufstellung, drehen alle Zahnräder frei und die Antriebswelle bleibt stehen.

    Also, einfach zusammen bauen und bevor die Hälften zusammen sind mal probieren ob alles richtig ist.
    Kurbelwelle bei eingebauter Kupplung drehen und den Schaltbolzen durch die Gänge ziehen.

    Ich hoffe das ich helfen konnte.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • andy78
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PX80
    • October 24, 2011 at 13:31
    • #3

    Hallo


    es geht nur darum das die Zahnräder mit der Kerbung für das Schaltkreuz fluchten aber beim erstmaligen drehen stimmen diese dann nicht mehr muß aber so sein.

    Die Zahnräder sind richtig herum eingebaut.

    Wenn ich die Kurbelwelle dreheh kann ich dann einzeln die Gänge schalten denke das passt.


    Gruß


    Andy

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 24, 2011 at 13:48
    • #4

    Ich verstehe das Problem auch nicht so ganz. Es ist klar, dass das Schaltkreuz nur in das Ritzel des jeweiligen Gangs eingreift, der vom Fahrer am Drehgriff am Lenker über die Schaltraste am Motor gewählt wurde.

    Die anderen Ritzel sind in diesem Fall völlig uninteressant und können sich lustig drehen. Wenn du dann einen anderen Gang wählst, ziehst du das Schaltkreuz in die entsprechende Öffnung eines anderen Ritzels, wenn diese Öffnung während der Drehung des Ritzels zufällig gerade passend zum Schaltkreuz steht. Genau aus diesem Grund klackt es auch beim Schalten einer Vespa bzw. fühlt sich die Schaltung manchmal hakelig an.

    Wichtig ist halt bei diesem Getriebeprinzip die Drehung der Ritzel, damit das Schaltkreuz irgendwann reinrutschen kann. Deshalb gibt es auch zahllose Topics von Neulingen, die sich wundern, warum sie im Stand ohne Drehung des Hinterrades nicht alle Gänge durchschalten können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • andy78
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PX80
    • October 24, 2011 at 14:04
    • #5

    Genau das mein ich.

    Danke

    gruß

    Andy

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™