1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

P125X Bj. 81 - Auspuff spuckt auf beiden Enden - Motor will nicht laufen - Bitte um Ratschläge

  • renmet
  • November 1, 2011 at 17:50
  • renmet
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    597
    Beiträge
    15
    Bilder
    25
    Vespa Typ
    GTS 125 SuperSport
    • November 1, 2011 at 17:50
    • #1

    Hallo,

    ich bin gerade dabei eine Vespa P125X/VNX1T Bj. 81 zu restaurieren.

    vorher:

    [Blockierte Grafik: http://www.renmet.com/p125x/p125x_00.jpg]

    nachher:

    [Blockierte Grafik: http://www.renmet.com/p125x/p125x_01.jpg]

    Jetzt wo sich die Arbeiten dem Ende neigen und ich das Teil fast komplett wieder zusammengebaut habe mußte ich leider feststellen, daß der Auspuff beim Auslass und wo er an der Zylinder angeseschraubt wird wie wild spuckt. Ich habe mal eine Foto vom Reifen gemacht. Der Motor ist vielleicht 5 Minuten gelaufen!

    [Blockierte Grafik: http://www.renmet.com/p125x/auspuff_01.jpg]

    Irgendwie bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende was das wieder ist. Getriebeöl dürfte es nicht sein, da es für mich einen wirklich eckligen Geruch hat und mir der am Motor bzw. am Reifen noch nicht aufgefallen ist. Vielleicht sollte ich auch noch dazu sagen, das Sie fast nicht angeht und wenn nur mit Choker. Sobald man diesen reinschiebt läuft sie ein paar Sekunden nach und stirbt dann von alleine ab. Ich habe schon an der Gasseil Einstellschraube und an der Standgasschraube meine Versuche gestartet aber leider ohne Erfolg. Bevor ich sie total zerlegt hatte (Motor wurde nicht angegriffen) ging sie mit einem Kick ohne Probleme an. Einzige die Trommel war auch vorher schon total ölig. Die Vespa ist aber auch einige Jahre im Keller gestanden und wurde nie gefahren.

    Jetzt habe ich schon hier einiges im Forum gelesen aber die Geister scheiden sich etwas. Am logischten wäre für mich bis jetzt, das der Auspuff dicht ist und ich einen neuen brauche. Nur warum ging Sie vor dem Umbau problemlos an und jetzt will Sie einfach fast gar nicht mehr.

    Ich danke für eure Ratschläge und Tipps.

    LG

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • November 6, 2011 at 12:39
    • #2

    Also wenn du schon das Moped komplett restauriert hast, warum nicht auch den Motor?
    Versteh ich nicht.

    Dein Problem ist wie auf dem Bild zu sehen, daß der Auspuff unverbranntes ÖL rausspuckt.
    Das kann Ursachen in falsch eingestellter oder defekter Zündung oder einem falsch abgestimmten oder defektem Vergaser haben.
    Oderr du hast viel zuviel Öl im Tank, was der Motor natürlich beim Anlassen nach sehr langem Stillstand unverbrannt rausspuckt.

    Oder dein Motor müßte mal zerlegt und gründlich überholt werden. Dieser interessante Effekt mit dem Choke deutet ja auf den Klassiker "Nebenluft ziehen"
    Daran können defekte Wellendichtrigen schuld sein.

    Merke:
    Ein unrestaurierter Roller fährt mit überholtem Motor besser als ein unrestaurierter Roller mit überholtem Motor.
    ("You can get through times with dope and no money better than through times with money and no dope" wie die Freak Borothers mal sagten)


    Gruß
    Werner

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (November 6, 2011 at 12:45)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • November 6, 2011 at 13:15
    • #3
    Zitat von jack o'neill

    Ein unrestaurierter Roller fährt mit überholtem Motor besser als ein unrestaurierter Roller mit überholtem Motor.


    [Blockierte Grafik: http://www.mamas-racker.de/images/smilies/uhm.gif]

    vielleicht: ein unrestaurierter roller fährt mit überholtem motor besser als ein restaurierter roller mit alten simmerringen? ^^

    übrigens ist es normal, daß dein roller mit choke besser anspringt als ohne, denn für den kaltstart ist der ja da.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • renmet
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    597
    Beiträge
    15
    Bilder
    25
    Vespa Typ
    GTS 125 SuperSport
    • November 6, 2011 at 14:07
    • #4

    Hallo,

    danke für eure Antworten. Das interessante ist nur, daß der Motor vor dem Ausbau wie ein Glöckerl lief und ich aus fehlendem Know How und Mut nichts am Motor angegriffen habe. Der Motor hat aktuell 26000km drauf. Ich habe mich natürlich auch bei der Restaurierung bei einigen Händlern erkundigt, was Sie für so eine Generalüberholung gerne haben möchten. Doch nach den Preisvorstellungen und den Aussagen einiger Mechaniker habe ich mich dazu entschlossen, den Motor erst bei 30000km sanieren zu lassen, wenn ich das Ding wieder mal zum Laufen bekomme :(

    Grundsätzlich möchten sie so um die 700€ für die Motorrevision. Weiters sind sich die Mechaniker von mehreren verschiedenen Werkstätten irgendwie auch einig:

    Wenn der Motor läuft so lange wie möglich nichts angreifen. Wobei ab ca. 30000km man eben nicht um das Problem herumkommt.

    Wie schon oben erwähnt bin ich in Sachen Motortechnik eine totale Null. Einzig was mir jetzt bei euren Antworten aufgefallen ist, der Motor hatte eine Tankfüllung 1:40. Vielleicht spuckt er deswegen soviel Öl. Jetzt nach der Restauration ist natürlich frisches 1:50 drinnen. Das der Motor im kalten Zustand mit Choker besser geht als ohne ist sogar mir klar, aber das er nach einiger Laufzeit mit Chocker ohne Choker trotzdem abstirbt ist glaube ich nicht korrekt. Gibt es irgendwo eine bebilderte Anleitung für den Vergaser Aus-Einbau und Neujustierung?

    Zum Thema Wellendichtung: Ist das die eine Dichtung hinter der hinteren Bremstrommel die man bei meinem Modell einfach mit einem Schraubenzieher herausholen kann und die Neue dann einfach wieder reindrückt?

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von renmet (November 6, 2011 at 14:16)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™