1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Karosserie Schweißen dann Pulvern.

  • Focus-Fahrer2001
  • November 7, 2011 at 10:53
  • Focus-Fahrer2001
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    P80X
    • November 26, 2011 at 17:38
    • #21
    Zitat von Pornstar

    Zinnen und Pulvern geht nicht zusammen.


    Ahhh Perfekt dann weiß ich auch auf jedenfall zu 100 % bescheid.

    Leider geht es aktuell bei meiner Vespa nicht weiter, da ich sehr viel in der Firma zutun habe und jetzt fängt bei mir das Weihnachtsgeschäft an.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 29, 2011 at 22:14
    • #22
    Zitat von vesparacer79

    Hallo!
    Vielleicht spät, aber mir fällt etwas dazu ein...
    Wie sieht es damit aus sich ein Blech selber anzufertigen.
    Den verrosteten Teil ausschneiden, neues Stück einsetzen und dann verzinnen.
    Würde so etwas nicht auch gehen.
    Frage nur weil mir auch so einen ähnliche Reparatur bevor steht.
    Gruß,

    Alles anzeigen


    naja .... schau mal 4 beiträge oder so weiter oben ;)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 29, 2011 at 22:15
    • #23
    Zitat von Focus-Fahrer2001


    Ahhh Perfekt dann weiß ich auch auf jedenfall zu 100 % bescheid.

    Leider geht es aktuell bei meiner Vespa nicht weiter, da ich sehr viel in der Firma zutun habe und jetzt fängt bei mir das Weihnachtsgeschäft an.

    sicher? also da hat mein pulvermann was anderes gesagt, habs aber noch nicht gemacht, vielleicht stimmt seine aussage also so nicht ....

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 30, 2011 at 09:39
    • #24

    Das war auch etwas ungenau ausgedrückt. Es geht nicht um das Pulvern, sondern um das Strahlen, welches dem Pulvern vorraus geht um die Oberfläche metallisch rein zu bekommen. In der Theorie könnte man erst strahlen, dann zinnen und den Bereich mit einem feinerem Strahlgut, wie z.B. Nussschalen behandeln. Die Zinnschicht wird beim strahlen sehr leicht abgetragen und nicht nur in der Form, sondern auch in ihrer Oberfläche beinträchtigt. Der springende Punkt ist wohl, das es die Pulverer in der Regel nicht nötig haben, solchen Extrawurstbratungen nachzugehen und Dich mit einem stumpfen "Geht nicht" zur Tür hinaus komplimentieren. Soweit mein Kenntnisstand, wer es besser weiß soll es sagen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Focus-Fahrer2001
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    P80X
    • November 30, 2011 at 21:18
    • #25

    Mhh ich rufe mal einen anderen Pulvermann an. Evtl geht es ja doch. Es soll ja auch irgendwie einen Art Metallspachtel geben den man extra für pulverbeschichtungen einsetzt kann nur ich habe so einen leider nirgendswo gefunden. Würdet ihr eher Lackieren oder Pulvern ?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 30, 2011 at 21:34
    • #26

    Ganz klar: Lackieren!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 1, 2011 at 07:03
    • #27

    selbstverständlich lackieren!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 1, 2011 at 07:05
    • #28

    ps: eine ähnliche frage wäre: soll ich meinen roller schweissen oder kleben
    8)

  • SchmogglerHD
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    58
    Bilder
    8
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    50 N
    • December 2, 2011 at 17:38
    • #29

    also ich hab grad eine pulvern lassen die an verschiedenen stellen verzinnt war , bin mit dem ergebniss sehr zufrieden

    Bilder

    • SL272393.JPG
      • 169.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 312
    • SL272394.JPG
      • 153.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 311
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 3, 2011 at 12:44
    • #30

    Womit mein Gefasel widerlegt wäre!

    Was war denn wie verzinnt? Flächig, oder Falze?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • SchmogglerHD
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    58
    Bilder
    8
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    50 N
    • December 3, 2011 at 18:02
    • #31

    hab ein neues Bodenblech eingeschweisst und der übergang von alt auf neu wurde im bereich des bremspedals gezinnt auf der unterseite geht dann aber nur aluspachtel da sonst beim zinnen die oberseite wieder wegläuft..................

  • vesparacer79
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • December 5, 2011 at 13:05
    • #32

    Dann klappt es ja wohl doch...

  • Don Jenseblume
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bitburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • January 4, 2012 at 09:43
    • #33
    Zitat von Oldie-Garage

    ps: eine ähnliche frage wäre: soll ich meinen roller schweissen oder kleben
    8)


    klare Antwort KLEBEN!
    das ist mein voller ernst!
    Wesentliche Vorteile bei Spannungsverläufen und Schwingungsverhalten, sowie Thermischer Spannungen, die beim Schweissen entstehen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™