1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie baut man das Lenkradschloß einer PX Lusso ein?

  • Bloody Mary
  • November 12, 2011 at 10:09
  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 12, 2011 at 10:09
    • #1

    Hallo, mein Name ist Michael und ich bin neu hier.

    Anfang Oktober habe ich meine Lusso Bj. 91 gekauft. Sie war schon ziemlich "runter". Also, nach Feierabend schön in die Garage und zerlegt (komplett).
    Mit der Hilfe dieses Forums (Suchfunktion), hat auch alles wunderbar funktioniert. Danke!!!

    Heute steht meine Vespa, neu lackiert und technisch i.o. (fast) fertig in meiner Garage. Aber wie gesagt nur fast...

    Ich habe das gesamte Internet, sowie 15 Seiten aus der Sufu über Lenradschloss durchforstet, es tut mir leid, vermutlich bin ich dafür zu blöd.

    Viele Beiträge habe ich 5 mal und öfter gelesen, ich bekomms nicht hin.

    Also mein Problem: Nachdem die Vespa nun wieder komplett war, wollte ich das Zündschloss wieder einbauen. Leider hatte ich versäumt, den Speerbolzen, vor Einbau der Lenksäule, in das Lenkschlossrohr im Rahmen einzusetzen. Ich wusste es nicht besser. Weil ich aber nicht alles wieder zerlegen wollte, war gerad so schön eingestellt, habe ich gedacht ich könnte den Bolzen auch vom Beinschild aus reinschieben. Also Schloßkörper rausgekloppt (incl. Schließzylinder), hatte keinen Nerv mehr auf "rumfummeln " mit Speeraste am Schloss. und siehe da...geht nicht.

    Na ja, nun ist mal wieder alles zusammengebaut, neues Zündschloss mit Schloßkörper kam auch gestern mit der Post, aber ich bekomme es einfach nicht eingebaut. Ich bin mit meinen Nerven...
    Es rastet einfach nicht ein. 5mm ragt es noch aus dem Schloßkörper raus. Habe schon alle Stellungen (am Zündschloß) probiert.

    Alle, die dieses Problem auch hatten, haben es am Ende aber irgendwie geschafft, nur keiner sagt anschließend wie er es geschafft hat.

    Gibt es denn nicht so ne Art "Rita" in meiner Gegend?
    Bitte zeigt Verständnis und erklärt es mir noch mal gannnz langsam.

    Viele Grüße

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von mono (November 14, 2011 at 17:24)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • November 12, 2011 at 10:52
    • #2

    Hallo Michael,

    der Schließzylinder hat am Ende eine gefederte Nase (sowas wie ein Schließblättchen das vom Schlüssel nicht mehr erreicht wird). Dieses letzte Blättchen hält den Schlosskörper und den Schließzylinder in der Lenksäule. Dazu muss es aber hinter einer Scheibe oder Schließbolzen oder wie auch immer in der Lenksäule einrasten, schnappt es davor heraus war's nix.
    In einer bestimmten Stellung irgendwo zwischen ON und OFF, genau hab' ich's nicht mehr im Kopf, kann man den Schließzylinder in den Schlosskörper so einführen dass diese Nase gedrückt ist. Du musst daher den Schlosskörper in die Lenksäule einsetzen und andrücken, den Schließzylinder einführen und ganz bis hinter die Scheibe durchführen. Bleibt beim Durchführen des Schließzylinders eine Lücke zur Scheibe schnappt die Nase wieder zu früh heraus ...

    Einfach noch ein paarmal ausprobieren ;)

    Gruß, Klaus

  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 12, 2011 at 17:14
    • #3

    Hallo an Alle,
    hallo und herzlichen Dank für eine Antwort von Klaus,

    es ist vollbracht, 2-) ich sollte einfach mal weniger saufen saufen-) beim Schrauben (das war ein Spaß).

    Also mein Problem war ganz einfach, beim hirnlosen rotwerd-) rauskloppen des alten Zylinders incl. Schloßkörper, habe ich einen Grat in die Rahmenhülse gezogen.
    Beim Wiederzusammenbau, natürlich ordentlich gefettet, ohne einen Blick in das Loch zu werfen. :-1 Das war`s, der Schließzylinder kam nicht am Grat vorbei.
    Sauber gemacht, mit Dremel entgratet, wieder Fett und schon "flutschte" der neue Zylinder, ohne jegliche Gegenwehr, an seinen Bestimmungsort und verrichtet dort einwandfrei seinen Dienst klatschen-) .

    VG und bis zum nächsten mal

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von mono (November 14, 2011 at 17:25)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche